Oh. Schon wieder einer mit Größenwahn.
Wie möchtest du denn bitte das ganze organisieren?
1000 Variablen insgesamt sind für umfangreiche Funktionen ein reiner Witz.
Genauso ist die Tatsache zu beachten das die meisten "Techniker" die mit dem Maker arbeiten nicht sehr viel davon verstehen. Da dann auch noch davon auszugehen das sie es schaffen entsprechend etwas ähnliches wie Funktionen zu erschaffen und diese zu dokumentieren ist realitätsfern.
Zum zweiten frage ich mich was du da programmieren willst? Seit wann programmiert man denn bitte mit dem Maker?
Wenn man es zusammenfasst dann merkt man sehr schnell das allein der organisatorische Aufwand soviele Leute so koordinieren "sehr spaßig" werden würde. Ganz zu schweigen davon das diese Leute auch noch recht gut sein müssten.

Da hört der Spaß aber noch nicht auf. Diese Qualitätskontrolle und Koordination muss bei allen anderen Bereichen praktisch weitergeführt werden.
Auch hier viel Spaß demjenigen der soviele Leute koordinieren will.

Zum dritten kommt jetzt die lustige Motivation dazu. Niemand muss etwas tun. Die einzige Motivation die vielleicht da sein könnte ist etwas anfängliche Eupohrie. Mehr auch nicht. Wenn diese verfolgen ist verlierst du viele deiner wohl größtenteils minderjährigen "Mitarbeiter". Natürlich werden sie das nicht offen zur Kentnis geben, sie melden sich einfach nicht mehr. Und du darfst hinterher rennen.
Bei viel Glück hast du dann z.B. ein paar Common Events an Code rumliegen durch die man sich erstmal ackern muss. Warum? Weil der Herr Nachwuchsmaker keine Kommentare benutzt hat und auch sonst auf Teamarbeit gepfiffen hat.
Man kommt also zum Schluss das die Teilnehmer nur Motivation aus ihrer Arbeit bekommen. Und die geht bei den meisten schneller unter als die Titanic nach einem Eisbergmeeting. Geld bekommen sie ja keins. Man kann sich also ausmalen wie schnell die weg sind.

Zusammenfassend gesehen ist das ganze Unterfangen jetzt schon nichts weiter als ein riesen Luftschloss das keinerlei Aussicht auf Erfolg hat. Ich würde mich nicht wundern wenn jetzt der ein oder andere denkt "Ach, der hat doch nen Knall." oder "der will doch nur rumflamen". Nein. Das sind eher Probleme die sehr schnell auftauchen werden. Zwangsläufig.
Dabei habe ich lustigerweise sogar nur an der Oberfläche der Probleme gekratzt. Ich habe z.B. nicht angesprochen wie man es macht mit der Mitbestimmung im Projekt. Sicher lässt sich da was finden, im Endeffekt funktioniert aber nur eine Befehlskette. Und da leidet dann wieder die Motivation.

Also wenn du willst, dann probier dein Glück. Nur braucht man nicht erwarten jemals was erfolgreiches von diesem Unternehmen zu hören.