Wir leben um Spaß zu haben. ^.-

Ich denke des öfteren darüber nach, wofür wir denn arbeiten. Also wir gehen zur Schule, um zu lernen. Wir lernen um später einen Beruf zu erlernen. Diesen erlernen wir um Geld zu haben und von diesem kaufen wir uns Dinge, die wir nicht zum 'überleben' benötigen, sondern um uns das Leben zu erleichtern/zu verschönern. Diese Dinge wiederum sind dadurch entstanden, dass Leute diese Dinge beruflich herstellen/berechnen.

Indirekt heißt das somit, wir machen uns das Leben schwer, um es uns einfach zu machen.
Ziemlich paradox. Wobei der medizinische Fortschritt Menschen länger leben lässt und vor Krankheiten schützt, aber auf die Art werden die Menschen gleichzeitig wieder anfällig gegen Krankheiten, da der Körper kaum mehr selbst Krankheiten bekämpfen muss, außer die viralen. Alles ziemlich paradox.

Da leg ich mich lieber in die Sonne, futter ne Banane von nem Baum in den Tropen, genieße das Leben und sterbe vielleicht früher, anstatt mein Leben lang zu arbeiten und am Ende nichts erreicht zu haben und ohne Ergebnis zu sterben.

Ich weiß, dass ich jetzt eigentlich ziemlich weit von dem, was du gesagt hast, abgekommen bin, Val. Gleichzeitig bin ich auch näher am Thema als man denkt. ^.- Wie auch immer geh' ich morgen nicht zur Schule und damit haben wir das. §desnemma