Zitat Zitat von Gogeta-X
Die PSone ging in Japan am Anfang für umgerechnet 550DM über die Ladentheke...du vergleichst doch nicht wirklich damalige preise mit denen von heute? Heutzutage sind 250€ ja auch nicht wirklich 500DM mehr Wert...
FF VII erschien in Japan Anfang 2007, über 2 Jahre nach dem Launch. Europa Situation ähnlich die PS1 kostete vielleicht irgendwas um 200 DM. Das war ein "guter" Preis um eine Konsole so "mitzunehmen". Diese Preisgrenze, das hast du richtig erkannt, ist inzwischen nach oben geschraubt worden (Milchmädchenrechnung: 1 DM = 1 € )
Zitat Zitat von Gogeta-X
Das wird niemals passieren sonst wäre doch FFXIII längst auf DS oder der PSP oder gar der PS2 angekündigt gewesen. Also irgendwie beisst sich da diese Aussage.
Nee, da beisst sich nichts

SE setzten mit den diversen FF XIIIs auf PS3 (und Handy .__. ) - für DS und PSP lohnt sich so ein Projekt nicht, und wenn hat man die hier schon öfters erwähnten Spinoffs. Und die Zeit der PS2 ist wohl (leider) langsam abgelaufen - nach 7 1/2 Jahren - auch wenn sie 2007 natürlich noch in den Softwareverkaufszahlen präsent ist.


Zitat Zitat von Gamabunta
Man hat die White Engine für die PS3 entwickelt, um PS3 exklusive Spiele zu machen (man ist wie jeder normale Mensch vor ein paar Jahren ausgegangen, dass die PS3 wieder die Nr. 1 im Konsolenbereich sein wird). Die UE3 hat man lizenziert, um Multiplatformspiele zu machen.
1. Ja das natürlich auch, da hast du recht.
2. Um Multiplattformspiele zu machen ist aber gleich Entwicklungskosten zu minimieren wenn man auf die UE3 setzt und damit mehr als ein Spiel machen wird. Bisher wirkt das 'Multiplattform' doch eher wie ein Experiment; nichts gegen TLR, dessen Qualität hängt ja nicht zu 100% an der Hardware oder einer Engine... dazu ist TLR bekanntlich ein "RPG for the World mit simultaneous US und JP Release" - wird sehr interessant zu sehen sein was SE uns da am Ende kredenzen wird


Zitat Zitat von FF-Freak
Die PS3 lässt sich durch Linux und andere Programme in ihrer Leistung steigern und technisch ist es auch möglich die PS3 wie einen PC aufzurüsten.
Nein, so kann man das nicht sagen. Linux hat damit erstmal nichts zu tun, das ist nur ein Betriebssystem, abgesehen davon dass das bescheiden läuft mit einem CPU Kern und ohne RSX Unterstützung. Aber CPU Kern ist ein gutes Stichwort, im Cell steckt natürlich einiges an "verstecktem" Potenzial, das die Programmierer erst jetzt langsam ausnutzen. Für (sehr faule) Programmierer ist das aber genau so ein Albtraum wie das SNES ('langsame CPU') oder die PS2 ('wo isn der Texturspeicher ?' ) - hat den beiden genannten Konsolen aber auch nicht geschadet.

"Aufrüsten" kann man die PS3 nur mit einer größeren Festplatte, wenn die 20/60/80 GB voll sein sollten und man nichts löschen möchte... so wie alle aktuellen Konsolen, gut, beim Wii muss man sich mit kleinen SD Karten behelfen.