Das glaube ich kaum. Zu viele Leute kaufen sich FF nur wegen der aufwändigen Präsentation bzw. werden vor allem dadurch darauf aufmerksam. Grandiose Grafikeffekte und der ganze Kram war in den letzten Jahren zu wichtig für die Serie und das wird sich so schnell nicht ändern. Wie ich behaupten möchte, ist so etwas auf der Wii aber nicht in der Form möglich, wie es Square Enix mit einem FFXIII & Co vorhat. Außerdem wäre da die neue Steuerung, die manch einen RPGler möglicherweise eher abschrecken könnte und überhaupt erstmal sinnvoll genutzt werden müsste. Auch darf man nicht vergessen, dass Sony einer der Hauptaktionäre der Firma ist.
Und ein FF der Hauptreihe auf dem NDS? Ich weiß nicht. Denkbar, aber ich vermute doch ziemlich unwahrscheinlich. Denn im Vergleich zu FF haben wir bei DQ eine andere Ausgangslage und andere Prioritäten in der Spieleentwicklung. Ausschließen kann man es jedoch sicher nicht mehr.
Naja, und was die weitere Zukunft bringt ... bis zur (über)nächsten Konsolengeneration wird noch zu viel Zeit vergehen, als dass man das realistisch abschätzen könnte. Gut möglich, dass sich bis dahin alles wieder gedreht hat.
Doch insgesamt halte ich es für viel wahrscheinlicher, dass Square Enix jetzt ganz massiv eine Multiplattform-Schiene fahren wird. Der Xbox 360 scheinen sie nämlich auch nicht abgeneigt zu sein, besonders dann nicht, wenn ein FFXIII-Port vielleicht einen Ausgleich für die schwache installierte Hardwarebasis der PS3 schaffen könnte. Ja, Nintendo ist wieder ganz wesentlich in das Blickfeld von Square Enix gerückt, was imho nicht übel ist, besonders in Bezug auf Handheld-Spiele. Aber eben nicht nur Nintendo.