Zitat Zitat von Corti
Plödsinn, die Möglichkeiten des Fortschritts kommen aus vielen Quellen, diese Szene ist keine die allein vor sich hin vegetiert und sich nur aus sich selbst entwickeln kann. (...)
An Fame gewann die Methode durch UID ( Grandys Dachboden )(...)
Zugegeben, war vielleicht dumm das an bestimmten Leuten festzumachen. Aber ist es nicht auch ein bisschen eben dieser "Fame" der entscheidend ist für eine Entwicklung? Es ist natürlich ein Austausch auch aus anderen Wissenschaften da, die für den RPG Maker gelungen adaptiert wurden.

Zitat Zitat von Kelven
In diesem Fall ist mit Standard aber das gemeint, was der Maker von Haus mit sich bringt und nicht der angebliche Community-Standard, den Spiele erfüllen müssen. Ich finde, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Da gebe ich dir Recht. Die Frage, die ich mir stellte war auch: Ist der Maker-Standard nicht prinzipiell ausreichend, um trotzdem Leute zu begeistern? Ich persönlich finde - und das habe ich hoffentlich oben so auch rübergebracht - dass hier viele von dem Standard den der Maker zu bieten hat schon so angebiedert sind, dass sie natürlich auf der Suche nach Dingen sind, die sie noch nicht in der Form gesehen haben und somit steigt der Qualitätsstandard(Anspruch) der Community automatisch mit. Und das macht es gerade Einsteigern schwer mit ihren Spielen zu punkten, wenn sie nicht gerade mit diversen Features protzen. Und genau da meinte ich fällt der Fokus der Arbeit dann zu sehr auf die Erstellung von irgendwelchen hochgestylten Menüs oder einem Tag-/Nacht-Rhythmus und die wichtigen Dinge, wie die Story oder eine glaubwürdige Spielwelt, die ein RPG erst spielenswert machen, bleiben auf der Strecke. Und deshalb meinte ich, sollte man sich vielleicht von diesem Standard wieder ein bisschen lösen und auch mal wieder den "Kleinen" eine Chance geben. Auch wenn die nur RTP machen. Wenn die Story fesselt, dann ist mir doch egal, welches Tileset benutzt wurde.

Zitat Zitat
Und selbst wenn hier im Thread etwas anderes gesagt wird, übersieht die Community gerne mal Spiele, die sich nicht besonders von der Masse abheben oder insgesamt nicht auffällig genug sind.
Das sehe ich ganz genauso. Und von daher finde ich, dass auf der Hauptseite, wo meiner Meinung nach viel zu wenig passiert, gerade solche Spiele mehr gefeatured werden sollten.
Denn selbst wenn man noch kein eigenes Spiel entwickelt hat, weiß man trotzdem was für ein zeitraubender Aufwand das ist. Und für einen Makerer gibt es doch nichts frustrierenderes, wenn das eigene Machwerk dann nach so viel Aufwand irgendwo in der Nichtbeachtung verschwindet, oder seht ihr das anders?

Es geht dabei ja auch um den Nachwuchs dieser Community und gewissermaßen haben wir da ja auch ne Verantwortung, dass wir die Kleinen dann so ein bisschen mehr fördern und sie auch für zukünftige Projekte motivieren sich weiterzuentwickeln.

Zitat Zitat von Corti
Der "Standard"-Wahn wird dann zum Blödsinn wenn man erwartet dass neue Generationen mit dem selben Wissens- und Erfahrungsstand wie vorangegangene weitermachen.
Statt dessen kann man helfen diesem schneller näher zu kommen.
Mein Reden.