-
Provinzheld
Ein sehr interessantes Diskussionsthema, zu dem ich gerne etwas beitragen möchte.
Meiner Meinung nach kommt es auf das gesamte Spiel an, ob nun Standard oder nicht. Ist zB. die Story und das Gameplay eher langweilig, macht auch ein tolles eigenes Kampfsystem keinen Sinn. Außerdem mag ich persönlich auch nicht all zu gern Spiele, in denen es hauptsächlich ums kämpfen geht. Meist meide ich immer Kämpfe, es sei denn, es geht nicht anders. Gutes Beispiel wäre Vampires Dawn ... irgendwann sind mir die unsichtbaren Gegner so nach jeden 4 Schritten auf den Keks gegangen, sodass ich das Spiel abgebrochen habe. Andersrum bin ich aber auch kein Gegner was das KS im Spiel angeht - Velsarbor aber auch Licht und Finsternis hat mir bezüglich Kämpfe sehr gut gefallen. Aber hierzu, wie Kelven bereits schrieb, denke ich kommt es auf die Umsetzung des Spiels an und die Idee des Entwicklers. Wenn bestimmte Dinge nicht mit dem Standard möglich sind, muss man eben etwas eigenes bauen.
Ich habe mich vor einiger Zeit auch dazu entschlossen, ein eigenes Spiel zu machen und komme auch schon gut voran. Da ich diverse Ideen habe/hatte, was man alles noch so an zusätzlichen Features einbauen könnte, blieb mir eben nichts anderes übrig, als das Standardmenü durch ein eigenes zu ersetzen, weil ich eben nur dort auch noch zusätliche Einträge anbringen kann. Ganz möchte ich allerdings nicht auf das Standardmenü verzichten, weil mir dieses hinsichtlich der Übersicht von Gegenständen, Ausrüstung und Techniken ganz gut gefällt und auch ausreicht. Zudem kommt noch hinzu, dass es in meinem Spiel so wenig Kämpfe wie möglich geben soll, und wenn dann auch nur sinnvoll und passend zum Verlauf. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Standard KS entschieden, da es in meinen Augen völlig ausreicht. Das Einzige: Um diesen Kämpfen mehr Ausdruck zu verleihen, habe ich die Standard Animationen mit eigenen Zeichnungen für die Charaktäre kombiniert (ich finde es schöner, wenn man den/die Held(en) auch während dem Kampf sehen kann).
Fazit: Wie ebenfalls bereits erwähnt wurde, ist UiD ein sehr gutes Beispiel, dass man aus dem Standardmenü/KS dennoch das Beste herausholen kann. Auch finde ich es wichtig, dass man vor allem für sein erstes Spiel überhaupt erstmal den richtigen Weg finden kann. Da ist das Standard schon eine ganz gute Hilfe. Ich denke auch, dass viele eben unter "Standard" die allgemein bekannten "Anfängerspiele" verstehen bzw., da sie selber mit dem Maker vertraut sind, eben alles schon kennen und deshalb Wert auf "Neues" und "Eigenes" legen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln