Sehr richtig. Pflanzen werden nicht unbedingt wie Tiere geschlachtet. Soll heissen, mit einem Mal ausgerupft bzw zerschnitten, sondern in vielen Fällen grausam verstümmelt und gedemütigt.
Ich wette, wenn ich einige Äpfel von den Bäumen in unserem Garten pflücke, sagt niemand etwas dagegen, obwohl ich in dem Falle den Baum seines Nachwuchses beraubt habe.
Oder wenn man sich von einer Pflanze bestimme Dinge herauspickt, abreisst und die Pflanze dann einfach stehen lässt, lässt sich der Vorgang damit vergleichen, einem Tier, meinetwegen einem Schwein mal eben eine Haxe (Hackse?... öhm... Fussdings) abzureissen und das arme Schwein dann einfach mit seinen Qualen alleine zu lassen.
Diese Erkenntnis wirft ein ganz neues Licht auf Vegetarier. oO
Sonst hielt ich die meisten Vegetarier wegen ihrer "Ich fresse kein Fleisch, weil ich kein Tier bin" bzw "Ich fresse kein Fleisch, weil ich die ethnisch richtige Wahl hab"- Einstellung lächerlich.
Ich mein, wir Menschen sind nicht umsonst "Säugetiere". Wir können Fleisch fressen, wie es sich für Tiere gehört.
Tiere würden nie auf so nen Scheiss kommen. Wir werden bestimmt nie einen Delphin sehen, der sich weigert, Fische zu fressen, weil der böse Hai es ja auch tut.
@Don: Seh's mal positiv. Die meisten Arbeiten, von denen man denkt, man verhaut sie, besteht man dann doch. Allerdings fallen diehenigen, bei denen man ein gutes Gefühl hat, meist schlechter aus. *Erfahrungsbericht* >_>