Duke, du bist ein Gelernter.
Okay, das war jetzt wirklich, wirklich schwer, aber ich glaub ich hab's.
Platz 1: Homer und New York
Unschlagbar grundsolide, lustige Witze. Die Twin-Tower-Szene, wo Homer pinkeln muss, das Betty-Ford-Musical, die Rückblende, KROFF-KOLOSCH und selbstswingend das tolle Outro.
"Ich habe Wasser und Krabbensaft!"
"Buäh, da dreht sich mir der Magen um! Ich nemh den Krabbensaft."
Platz 2: Die Akte Springfield
Alleine wegen der Lügendetektor-Szene ist dieser Platz verdient. Und wenn man sich dann noch vor Augen hält, dass es einer Serienfolge gelungen ist, Alf, Marvin den Marsmenschen, Gort UND Chewbacca in eine Geschichte zu bringen (wobei Chewbacca mit Fox Mulder und Dana Scully schunkeln darf!), ist Die Akte Springfield klar auf Platz 2.
"Sie wollen wegen des Fettsacks ermitteln? Wir haben einen Hinweis auf einen Drogenschmuggel."
"Ich denke kaum, dass sich das FBI mit solchen Lapalien beschäftigen muss."
Platz 3: Homer als Astronaut
Daaa ... daaaa ... daaaaa - DA DA!!! Die Folge gewinnt klar wegen der Chips-Szene, der Gewinnerverleihung mit alkoholfreiem Sekt und natürlich der Telefon-Szene, in der Homer während des Telefonats die Tasten drückt.
"Schützt die Königin!"
"Wer ist denn die Königin?"
"Ich bin die Königin!"
"Bist du nicht!!!"
Platz 4: Homer geht zur Marine
Wie zu erwarten - NU-KU-LAR. Das Wort punktet. Weitere Knaller sind die Abschlussfeiern mit den Pickelhauben, die "Funkel funkel!"-Gedankenblase, die Village People, Homer als Offizier und Gentleman, und der Pinguin-Flugzeugträger.
"Ich bin ein Berliner!"
"Er ist ein Nazi! Auf ihn!"
Platz 5: Der unheimliche Vergnügungspark
Nach sehr, sehr langem Überlegen: Jup, die Folge isses. Das Itchy-und-Scratchy-Geld, Euro-Disneyland, die Roboterparade uns Zitate wie "Mit trockenem, coolen Witz werd' ich noch zum Action-Helden!" und natürlich die Bort-Namensschilder machen die Folge zu einer Folge, die ich wirklich nie wegschalte, sollte sie mal laufen (wie's bei einigen ollen Folgen durchaus mal der Fall ist).
"Roger Myers sr. liebte fast alle Menschen. Nur 1938 musste er harte Kritik einstecken für seinen Film Nazi-Supermenschen sind uns überlegen."
Das ist aber wirklich eine sauschwere Frage. Schon allein deswegen, weil so viele Folgen einzelne Szenen haben, die an sich unschlagbar sind, z.B. so viele mit Burns: Wo er in der Streik-Folge am Balkon steht, seine fliegenden Affen losschickt oder Smithers in den Fichtenelch zwingt.
Sauschwer, wirklich, und ich würde auch nicht meine Hand ins Feuer legen für die Liste ... aber nach langem Hin-und-Her ist das 'ne Reihenfolge, mit der ich mich anfreunden könnte.