Ich finde die Colorierungsversuche nicht so gelungne. Die Haut wirkt dadurch sehr scheckig und fleckig und unnatürlich. Noch dazu ist die Augenfarbe zu grell und die anderen farben allgemein nicht sonderlich natürlich.
EDIT: Ich habs mal eben selbst versucht, bei rausgekommen ist das hier:
(Das ist nur ein Beispiel mit einigen kleineren Fehlern, wollte es nur zum Verdeutlichen darstellen)
Du solltest beim Colorieren auf andere Mittel zurückgreifen als mit einem Farbpinsel direkt über das Bild zu malen. Das bewirkt dann diese scheckigen Flecken und falschen Schattierungen. Stattdessen nutze die vorhandenen Schatteninformationen so aus, dass es real aussieht. Dazu musst du einfach nur eine Maske um den zu färbenden Bereich legen und mittels Einfärbfunktion (keine Ahnung wies in deinem Programm heißt) eine andere Farbe geben. Damit kann man die Graustufen erhalten, diese werden dann aber eben Hautfarbend.
Am Besten erstellst du vorher eine zweite Ebene aus diesem maskieren Bereich, damit du dann unsaubere Ränder mit einem feinen Radiergummi mit weichem Rand noch weich ausradieren kannst. Weil es mit Sicherheit schwieriger ist, eine saubere Maske gleich von Anfang an um den Bereich zu legen, anstatt ihn später noch mit Werkzeugen besser zuzuschneiden. Also vorher etwas großzügiger drum herum ausschneiden, nachher nachbessern.
Das machst du dann mit den Haaren und den Augen und erhälst somit die Stuktur des Bildes und vermeidest eigene Pinselstriche, die dann unrealistisch aussehen.![]()