-
Ritter
Ich habe früher mich bemüht, so viele Informationen wie möglich in den Feed zu bekommen und habe eine Menge Dublin Core Zeug verwendet. Inzwischen bin ich aber dazu übergegangen, mich auf minimale Informationen zu beschränken - die zusätzlichen Dublin Core Sachen können oft gar nicht verarbeitet werden und sorgen eventuell sogar dafür, dass der ganze Feed vom Reader nicht mehr verstanden wird.
Da ich für das Generieren von ATOM und RSS Feeds Klassen mit den gleichen Schnittstellen benutze, bin ich sowieso auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränkt. Ich verwende also nur title, description, link, author, pubDate und guid.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln