Moin,
Ich bin gerade dabei einen RSS-Feed für eine Homepage zu basteln. Da ich das zum ersten mal mache hab ich nicht sehr viel ahnung davon . Naja, ich hab im internet einige vorlagen gefundn und diese ausprobiert. Firefox zeigt auch immer brav das rss zeichen in der adresszeile an aber wenn man draufklickt zeigt er nur den quelltext der *rss datei... Was hab ich falsch gemacht?
<item>
<title>Titel2</title>
<description>Eine kurze Beschreibung des Artikels</description>
<link>Adresse zum gesamten Artikel</link>
<author>Autor des Artikels</author>
</item>
</channel>
</rss>
...
Zitat
der html teil
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<link rel="alternate" type="application/rss+xml"
href="feed.rss" title="RSS feed for My Page">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>
Ich würde ganz spontan darauf tippen, dass der Feed nicht mit dem richtigen MIME Type ausgeliefert wird. Du schreibst zwar im HTML Dokument ganz brav, dass es sich um application/rss+xml handeln soll, beim Aufruf des Feeds aber sendet der Webserver ein text/plain als Content-Type. Das könntest du z.B. umgehen, indem du den RSS Feed als PHP Datei machst und oben drüber ein <?php header('Content-Type: application/rss+xml'); ?> packst.
Wenn der PHP-Trick funktioniert hat, ist der eigentliche Server falsch konfiguriert.
Das solltest du dem Support deines Hosts melden.
Sollte das nichts bringen gibt es noch eine Möglichkeit mit einer .htaccess-Datei, welche die Zeile
enthält. Die Datei einfach in das selbe Verzeichnis wie die Feeddatei.
Ist denn mein oben angegebner Quellcode auch 100% richtig? Wie gesagt es könnten fehler drin sein, weil ich mich zu ersten mal mit RSS beschäftige .
Vielleicht liegt es auch daran...
--
"Im Leben zählen nicht die kleinen Momente in denen man atmet, sondern die Großen, die einem den Atem rauben."
Habe es mit folgendem quelltext hinbekommen (natürlich auch mit hilfe des tutorials )
Zitat
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>My Page</title>
<link rel="alternate" type="application/rss+xml"
href="feed.rss" title="RSS feed for My Page">
</head>
<body>
</body>
</html>
...
Zitat
<?xml version="1.0"?>
<rss version="2.0">
<channel>
<title>Example Channel</title>
<link>http://example.com/</link>
<description>My example channel</description>
<item>
<title>News for September the Second</title>
<link>http://example.com/2002/09/01</link>
<description>other things happened today</description>
</item>
<item>
<title>News for September the First</title>
<link>http://example.com/2002/09/02</link>
</item>
</channel>
</rss>
...
Läuft einwandfrei 8)
Kann mir vllt noch jemand mit den funktionen helfen?
Was kann ich alles mit Feeds machen?
Ein paar kenne ich schon (pubDate, author,...)
Aber was gibt es da noch?
Danke im Vorraus
Basti
--
"Im Leben zählen nicht die kleinen Momente in denen man atmet, sondern die Großen, die einem den Atem rauben."
Cool, danke für die zwei stichwörter!
Hab mal gegoogelt und bin dabei auf selhtml gestoßen!
Die Metatags kommen doch dann in die xml datei oder?
Muss ich dann noch was anderes in den head schreiben oder reicht das so aus?
--
"Im Leben zählen nicht die kleinen Momente in denen man atmet, sondern die Großen, die einem den Atem rauben."
Für DC musst du deinem <rss> tag noch folgenden Namespace verpassen:
Und für RDF entsprechend:
Dann kannst du die Tags verwenden:
Natürlich kannst du die auch für deinen Channel verwenden...