Wer zählen kann ist eindeutig im Vorteil -> K ist natürlich der elfte Buchstabe (peinlich, peinlich...)
Nichtsdestotrotz wird der Binärcode genauso wie unser Dezimalsystem natürlich von rechts gelesen. Ok, für den ersten Buchstaben bedeutet das:
1x2^0 + 1x2^1 + 0x2^2 + 1x2^3 = 1 + 2 + 0 + 8 = 11 => K
So, jetzt möchte ich aber den ersten Teil der Lösung sehen.![]()
![]()