Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: Rätselspiele - Episode V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    offene runde ja?? ^^
    ok ich wieder ^^

    Der fiese König

    Vor langer Zeit herrschte ein König, der stets alle Gefangenen hinrichten ließ. Um deren Schuld zu beweisen, hatte er eine kleine Schatulle mit einem weißen Elfenbein-Kügelchen und einem schwarzen Ebenholz-Kügelchen. Jeder Gefangene durfte eines der beiden Kügelchen aus der Schatulle ziehen. War's das schwarze, so galt er als schuldig und wurde hingerichtet. Zog er dagegen das weiße, so kam er frei. Merkwürdigerweise gelang es aber nie jemandem, das weiße Kügelchen zu ziehen, und im ganzen Land flüsterte man sich bald zu: "Unser König, der Fiesling, hat zwei schwarze Kügelchen in seinem Kästchen." Doch niemald traute sich das laut zu sagen, und so zogen weiterhin alle Gefangenen das schwarze Kügelchen und wurden hingerichtet, bis eines Tages ein Gefangener die rettende Idee hatte.

    Wie konnte er sein Leben retten?

    Hinweis: Er hatte keine Möglichkeit, ein Kügelchen zu färben oder zu vertauschen. Er konnte auch nicht beide ziehen, und hätte er gar keines gezogen, wäre er ebenfalls hingerichtet worden.

  2. #2

    Viconia de Vir Gast
    Sorry das Rätsel habe ich schon mal gestellt, hehe
    schau hier post 260

    Mach ein neues, okay
    Geändert von Viconia de Vir (12.08.2007 um 20:18 Uhr)

  3. #3
    Ich amche weiter, auch wenn ich nicht darf

    einige Monate haben 31 Tage und andere 30 Tage. wie viele haben 28?

  4. #4
    Alle.

    Freirunde.

  5. #5
    Na, dann mach ich mal wieder.

    Wir gehen mal auf Schatzsuche ins alte Ägypten. In einer jetzt erst entdeckten Kammer in einer Pyramide finden wir einen Sarkophag. Leider ist der Deckel viel zu schwer, als dass wir ihn so anheben könnten.
    Wenn wir uns den Raum genauer anschauen, sehen wir einen Mechanismus, der
    vom Sarkophag weg an die gegenüberliegende Wand führt.
    Wenn wir die Staubschicht sowie allerlei Spinnweben beseitigen, erkennen wir folgendes Symbol sowie 2 Schlitze an der Wand.


    In einer kleinen Nische befindet sich eine dünne Holzplatte, die haargenau die selbe Form wie das Symbol aufweist sowie eine in den Stein geritze Inschrift:


    Wie gelangen wir zum sicher sagenumwobenen Schatz im inneren des Sarkophags?

    EDIT:
    Um das Rätsel lösen zu können, müsst ihr natürlich erstmal die Inschrift entziffern.
    Geändert von Sergej Petrow (15.08.2007 um 09:50 Uhr)

  6. #6
    Help

    Also ich werde nei an den Schatz kommen

  7. #7
    Schau dir die Inschrift genauer an. X und O gibt es da. Denk wie dein Rechner

  8. #8
    Hhhmm, selbst wenn ich die Inschrift als binären Code sehe und übersetze (wozu ich im Moment zu faul bin ), komme ich auf eine Zahlenreihe. Das hilft mir aber auch nicht weiter, weil ich nicht weiß, was ich mit dieser Zahlenreihe anfangen kann.

    CU

    Pitter

  9. #9

  10. #10
    Zu schwer kann es doch nicht sein?!?

    Hm, dass eine Reihe einen Buchstaben enthält, sollte doch jetzt klar sein.

  11. #11
    Naja, wenn man keine Ahnung hat, nach was man eigentlich wie suchen soll...
    Selbst wenn man da Zahlen hineininterpretiert, stellt sich die Frage, was man mit denen machen soll. Dass sie irgendwelche Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet repräsentieren sollen wage ich mal zu bezweifeln, genau wie ich bezweifle dass die alten Ägypter soweit voraus gedacht und für das zukünftige Leben ihrer Verstorbenen Binärcodes an die Wände der Grabkammern gekritzelt haben.^^
    Es sei denn natürlich, dass die Story drumherum nichts anderes als schmückendes Beiwerk ist, dann hättest du aber erwähnen sollen dass das ganze eine recht unlogische Geschichte ist.
    Wie auch immer, auf die Lösung wäre ich gespannt.

  12. #12
    "Dass sie irgendwelche Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet repräsentieren sollen wage ich mal zu bezweifeln"

    Also ich bezweifle das nicht. Jede Reihe ein Buchstabe und das Alphabet hat 26 davon...

    ... und natürlich ist die Geschichte nur Beiwerk. Sind hier ja schließlich nicht im Geschichtsunterricht. Außerdem hätte ich sonst Hyroglyphen genommen.

    Jetzt aber ran, dass eigentliche Rätsel kommt ja erst noch ... }

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •