Höh, ja Mister Mod, ich habe nur in der Lösung dieses Links nachgesehen.
siehe Nr. 16
wollte ich jetzt nur mal erwähnt haben.Na gut da steht Revolverkugel, aber ist das nicht das gleiche?
Höh, ja Mister Mod, ich habe nur in der Lösung dieses Links nachgesehen.
siehe Nr. 16
wollte ich jetzt nur mal erwähnt haben.Na gut da steht Revolverkugel, aber ist das nicht das gleiche?
Jetzt noch ein bischen Off-Topic:![]()
Nein, das ist absolut nicht das gleiche. Das ist sogar noch falscher.Zitat von Viconia de Vir
Bei einem (Trommel)-Revolver (den Unterschied zwischen Single- und Double-Action wollen wir hier nicht vertiefen) befinden sich die Kugeln in einer Trommel, dabei wird die Kugel definitiv nicht vor dem Abfeuern bewegt. Bei einer Pistole befinden sich die Kugeln in einem im Griff befindlichen Magazin, hierbei bewegt sich nach dem Schuß der Schlitten, um die neue Patrone aus dem Magazin in die Kammer zu transportieren, dabei bewegt sich die Patrone nach vorne.
Ende des Nachhilfeunterrichts.![]()
CU
Pitter
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Wie bitte?Ist das ein Rätsel?
Ich verstehe nicht, was das soll. Du hast doch bereits ein Rätsel gestellt, nachdem Croco eine Freirunde gegeben hat, welches lautete:
und Oestinator hat darauf geantwortetZitat
Jetzt wäre der nächste Schritt, dein Rätsel aufzulösen, also Oestinators Antwort entweder als richtig oder falsch zu bestätigen.Zitat von Oestinator
Haalloo !!!
Bevor das hier in einen allgemeinen Diskussionsthread ausartet, möchte ich die Regeln kurz zusammenfassen:
1. Jemand stellt eine Frage.
2. Die darauf gegebenen Antworten werden vom Fragesteller entweder als falsch oder richtig bewertet.
3. Wenn richtig, ist der User mit der richtigen Antwort an der Reihe.
4. Wenn er keine neue Frage hat, kann er eine offene Runde verkünden.
Sollten Rätsel nach ca. 2 Tagen nicht gelöst sein oder der Fragesteller auf Grund momentaner Abwesenheit die Antworten nicht bewertet haben, kann ebenfalls eine offenen Runde eingeläutet werden.
Somit ist jetzt Oestinator dran, denn 'die Mutter' war ja wohl offensichtlich richtig.
Alles klar ?![]()
CU
Pitter
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............