mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1

    Fahrradfahrer aufgepasst, ich komme!

    Nachdem ich ab heute endlich mit meinem Führerschein angefangen habe, wollte ich mal wissen, was für Erfahrungen, Tipps oder Erlebnisse ihr diesbezüglich geben könnt oder gemacht habt.

    Ich persönlich bin mir etwas unsicher, was die Prüfung und das alles angeht und daher ziemlich aufgeregt, selbst bei der Theoriestunde heute. Glücklicherweise scheint zumindest einer der Fahrlehrer Humor zu besitzen und locker drauf zu sein, so dass die Anspannung auch etwas verfliegt.

    Als Anfänger stellt man sich das alles ja immer anders vor, als es am Ende ist.
    Nunja, bevor ich hier weiter schwafle, lasse ich euch auch mal zu Wort kommen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Fahrradfahrer aufgepasst, ich komme!
    Ich trau mich eh schon nicht mehr mim Fahrrad auf den Strassen zu fahren. Die Autos fahren ja wirklich extremst knapp an einem vorbei und am Gehsteig fluchen einem die alten Leute hinterher.
    Führerschein reiz mich im moment noch nicht so. Abgesehen davon hab ich auch kein Geld dafür.

  3. #3
    Fahrlehrer müssen nicht zwangsläufig nur Idioten sein. Mein FL war der beste den man sich eigentlich vorstellen kann (und ich kann mir SEHR viel vorstellen ^^) Bei dem hat das lernen echt Spaß gemacht. Du kannst dich eigentlich in den Theoriestunden zurücklehnen, musst nicht aufgeregt sein, dir wird eben nur die StvO erklärt also kein Grund da nervös zu sein Bissel aufpassen und dann ist alles in Butter.

    Zur Theorieprüfung.
    Alles eine lernsache. Ich behaupte, dass Leute die durchfallen NICHT gelernt haben (oder extreme Prüfungsangst haben), das ist echt nur auswendig lernen und dir reisst auch dort niemand den Kopf ab^^

    Zur Praxis.
    Nun das ist natürlich was ganz anderes, du fährst komplett alleine - einen Weg den dir der Prüfer vorgibt - und dem entsprechend bist du auch aufgeregt. Allerdings kann ich dazu sagen, dass die Aufregung bevor du losfährst wesentlich höher ist, als die, die du bei der Prüfung selber hast

    Ausserdem lässt dich der Lehrer garnicht erst zur Prüfung einladen, wenn er nicht genau weiss - dass du es schaffen kannst. (Es sei denn du willst so unbedingt das du das auf deine Kappe nimmst)
    https://www.monster-mythen.de
    "Ich hatte mal ne Gastwirtschaft. Da gab es eine Auseinandersetzung zwischen einem Gast, meinem Beil und mir"

  4. #4
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Führerschein reiz mich im moment noch nicht so. Abgesehen davon hab ich auch kein Geld dafür.
    Nunja, da der Urlaub ins Wasser gefallen ist, ich Ferien habe, mein Bruder aufs Studium warten muss und mein Bruder und ich lange für den Führerschein gespart haben, wobei wir heute durch geschicktes Verhandeln noch 100 Euro einsparen konnten, ziehen wir das jetzt durch.

    Zitat Zitat von OhWeh!
    Fahrlehrer müssen nicht zwangsläufig nur Idioten sein. Mein FL war der beste den man sich eigentlich vorstellen kann (und ich kann mir SEHR viel vorstellen ^^) Bei dem hat das lernen echt Spaß gemacht. Du kannst dich eigentlich in den Theoriestunden zurücklehnen, musst nicht aufgeregt sein, dir wird eben nur die StvO erklärt also kein Grund da nervös zu sein Bissel aufpassen und dann ist alles in Butter.
    Ja, ich hatte heute auch den Eindruck, dass alles eigentlich ziemlich locker ist und das ein toller Fahrlehrer ist. Manchmal dachte ich daran, dass er einen guten Comedian abgeben könnte, denn es wurde wirklich viel gelacht heute, wodurch die ganze Stimmung noch besser wurde, er aber trotzdem als kompetenter Lehrer erschien.

    Ich glaube, dass mit der Zeit die Aufregung vergeht, dass ist nur der Anfangsstress den ich mir mache.

  5. #5
    Ich bin auch grad mitten drin im Führerschein stress. Ich brauche rein theoretisch noch die Nachtfahrten und dann hätte ich es eigentlich aber vorher will ich die Theorie Prüfung endgültig machen, da mein cholerischer Großvater mir gewaltig im Nacken sitzt und Druck macht. Ich lerne hier zu hause zwar täglich seit einer Woche fleißig die Bögen werd aber wohl noch ne weile brauchen bis ich alles blind drauf habe.

    Mit dem Fahren hat es eigentlich auf Anhieb recht gut geklappt, allerdings hatte ich auch ein paar Tage die der reinste Horror waren und mein Fahrlehrer (der reinste Gemütsmensch eigentlich!) durchgedreht ist. Aber ich denke mal es passiert vielen mal, das bei einer Stunde nicht alles so toll klaptt wie in der davor etc.

    Ich mache jetzt zwar den normalen Füherschein mit schalten und Kupplung, aber wenn ich ganz ehrlich bin, will und werde ich danach nur noch Automatik fahren.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Nachdem ich ab heute endlich mit meinem Führerschein angefangen habe, wollte ich mal wissen, was für Erfahrungen, Tipps oder Erlebnisse ihr diesbezüglich geben könnt oder gemacht habt.
    Wenn du deinen Schein irgendwann hast, habe ich einen ganz besonderen Tip für dich: Vergiss ALLES was du dann in der Fahrschule gelernt hat. 95 % von dem Mist wirst du dann eh nicht mehr brauchen.
    Wer mit mir mitfährt, muss darauf gefasst sein das ich keine Ahnung habe was mir zahlreiche Schilder sagen wollen.
    OK, so extrem ist es nicht, aber man wird wirklich einiges von dem Kram nicht mehr brauchen. Die ganze Theorie ist IMO einfach für den Arsch.

    Ansonsten...lass dich nicht stressen. Ein anständiger Fahrlehrer wird spätestens zur praktischen Prüfung dafür sorgen das du nicht so aufgeregt bist. Meiner (obwohl er ein Arsch war) hatte sich die ganze Zeit mit dem Prüfer unterhalten. Sowas lenkt den Prüfer ab und du kannst dich besser auf's fahren konzentrieren.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    Hmm... Fahrschule fand ich immer toll. Ich hab damals den Führerschein recht zügig innerhalb von drei Wochen gemacht.
    Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich in der Fahrschule viel Spaß hatte. Die Fahrlehrer, waren alle nicht so alt, mit dennen konnte man ganz normal und locker reden, hatten Spaß beim fahren. Erklären konnten sie alles auch sehr gut und schnell verständlich.

    Zum Fahren selber: das ist natürlich ein Erlebnis, das jeder für sich selber machen muss. Einige Leute tun sich am Anfang natürlich leichter, andere schwerer. Ich bin ziemlich schnell reingekommen und auch stets gut vorran gekommen. Man darf vom Prinzip her niemals Angst haben und muss immer versuchen Spaß zu haben. Aber wunder dich nicht, wenn man Anfangs recht verkrampft im Auto hängt. Das erste mal, als mich der Fahrlehrer auf die öffentliche Straße losgelassen hat, bin ich absolut versteift im Fahrersitz gehockt, traute mich kaum wo anders hinzuschauen als kerzengerade aus. Aber das vergeht genau so mit der Weile. Um so öfter und länger man fährt und so lockerer wird man und um so mehr Gefühl bekommt man fürs Auto. Und gerade in der Fahrschule Angst haben ist im Grunde eh sinnlos, weil wenns wo eng werden sollte, greift ohnehin der Fahrlehrer ein - und notfalls sind die Fahrschulen gut versichert

    Theorie is... naja... Unsere Theoriestunden waren alle eigentlich nicht langweilig aufgebaut, sondern es war auch immer recht angenehm, wenn ich die hatte. Trotzdem ist viel dabei, wo man einfach lernen muss. Und da muss man sich einfach jeden am Nachmittag eine halbe Stunde gemütlich irgendwo hinsetzten und ackert man wieder paar Fragen durch. Viele Fragen sind zwar logisch, aber andere muss man einfach wissen.


    Die theoretische Prüfung hab ich btw beim ersten Versuch mit 100% allgemeinen Teil und 91% spezifischen B-Teil bestanden. Die praktische Prüfung hab ich auch beim ersten Versuch geschafft, obwohl ich den Wagen bei ner Ampel mal abgewürgt hab, und einmal über nen Vorrang-geben-Schild etwas schnell vorbeigezischt bin
    Und falls man die Prüfung beim ersten mal nicht schaffen sollte, pff... auch kein Schaden. Sowas kann auch schnell mal passieren, aber davon sollte man sich nicht entmutigen lassen.

    Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Glück dabei!

  8. #8
    Ich hab auch vor zwei Wochen mit meinem Führerschein angefangen und es macht echt spaß.
    Alle Fahrlehrer sind total lustig und es ist alles total locker.
    Die Lehrer erzählen andauernd von den Missgeschicken der anderen Fahrschüler und so

    Gefahren bin ich selbst aber auch noch nicht.
    Morgen gehts erst mal an den Simulator und dann am Donnerstag hab ich meine erste richtige Fahrstunde.
    Freu mich schon voll, bin aber auch mega aufgeregt...

    Aber ich denke, solange man selber locker bleibt und sich keinen Stress macht und auch die Lehrer einigermaßen in Ordnung sind, brauch man sich da keine Sorgen zu machen.
    Oder einfach: Augen zu und durch!
    ~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~

    http://kurimika.blogspot.jp/
    ★ ★ ★

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wenn du deinen Schein irgendwann hast, habe ich einen ganz besonderen Tip für dich: Vergiss ALLES was du dann in der Fahrschule gelernt hat. 95 % von dem Mist wirst du dann eh nicht mehr brauchen.
    Ja, du musst nur dran denken, stets in den Spiegel zu gucken BEVOR du blinkst, und das jedes mal.

    Bei mir hat's auch beim ersten mal geklappt, sowohl bei der theoretischen als auch bei der praktischen Prüfung. Und soviel hab ich nicht wirklich dafür getan, und mein fahrerisches Können ist wohl höchstens durschnittlich. Einfach cool bleiben, in der Übungsstd. direkt vor der prakt. Prüfung wäre ich ganze 5 mal durchgefallen *hust*

  10. #10
    Ich hab auch gewaltigen Bammel vor der Praktischen Prüfung. Und die Theoretische? Naja langsam nervt es mich tausendfach diese Bögen zu pauken, ich hab schon ganz schwarze Finger, vom ständigen wieder wegwischen. Aber im Endeffekt komm ich ja nicht drum herum. Btw...ich würde es nie wie eine Freundin von mir machen, die hat sich einfach ohne zu lernen in die Prüfung gesetzt und mit Null Fehlerpunkten bestanden. Nee nee dann lieber lernen.

  11. #11
    Theorie ist eine Lernsahe, nicht mehr. Ich hab meine Bögen jeweils zu Hause und in der Fahrschule zweimal durchgepaukt, was mir in der Prüfung eine entsprechende Sicherheit verlieh.

    Bei der praktischen Prüfung hab ich zwei Faustregeln für dich: Alle 2 bis 3 Sekunden (!!) in den (Rück-)Spiegel schauen und NIEMALS den Seitenblick vergessen. Mein Prüfer war damit nicht zufrieden und hat mich nach der Fahrt gefragt, warum das so wichtig ist. Mein Fahrlehrer meinte dann, wenn ich dies nicht gewusst hätte, würde mir der Schein verwehrt gewesen. XD

    Der Prüfer kann auch so frech sein und dich am Anfang sogar testen. Meiner hatte seine Tür offen gelassen, sodass ich die Seitenspiegel nicht richtig einstellen konnte. Ich hab ihn darauf angesprochen und er sagte, ich hätte den ersten Test bestanden. Die jüngeren Prüfer sind verdammt penibel!!

    Ich war einer von zwei, der an diesem Tag bestanden hat und bin als erster gefahren. Kein Mädel hat's gepackt.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kirika
    Ich hab auch gewaltigen Bammel vor der Praktischen Prüfung. Und die Theoretische? Naja langsam nervt es mich tausendfach diese Bögen zu pauken, ich hab schon ganz schwarze Finger, vom ständigen wieder wegwischen. Aber im Endeffekt komm ich ja nicht drum herum. Btw...ich würde es nie wie eine Freundin von mir machen, die hat sich einfach ohne zu lernen in die Prüfung gesetzt und mit Null Fehlerpunkten bestanden. Nee nee dann lieber lernen.
    Ich würde mich da auhc nicht ohne Lernen reinsetzen. Habe mal mit meiner Freundin, als sie gelernt hat den Test mit mir gemacht und paar Fragen beantwortet. So manche kann man sich ohne jemals die Bögen gelesen zu haben erschließen, aber dann gibt es da Dinge, die man einfahc nicht so leicht wissen kann.

    Zitat Zitat von Sniffer Beitrag anzeigen
    Ich war einer von zwei, der an diesem Tag bestanden hat und bin als erster gefahren. Kein Mädel hat's gepackt.
    Wenn man manchmal so paar Leute auf der Straße sieht, dann denkt man sich immer, pah, einen Führerschein kann doch jeder Idiot machen und macht auch jeder. Aber das ist gar nicht wahr. Unser Fahrlehrer hat uns noch darauf hingewiesen, dass wir uns Bestechungsaktionen sparen können, denn damit kommt man nicht durch.

    Ich glaube meine leichte Verunsicherung rührt auch etwas daher, dass ich so gut wie nie in einem Auto sitze. Wir besitzen kein eigenes Auto, in Berlin ist das nicht lebensnotwendig, ich fahre immer mit der BVG. Aber viele haben schon so eine gewisse Ahnung davon, wie es ist vorne zu sitzen oder proben das mit ihren Eltern. Das habe ich nicht und daher mache ich mir da wahrscheinlich soviel Druck.
    Ich bin nur froh, dass mir nicht mehr Übel wird, wenn ich mit einem Auto fahre, denn das hatte ich mal, als ich klein war, so dass mir immer schlecht im Auto wurde. Jetzt hat sich das vollkommen gelegt. Ich freue mich schon darauf den Führerschein zu machen und hoffe einfach, dass meine Nerven mitspielen und ich das gut schaffe.

  13. #13
    Also ich hatte eine Prüferin und die war ganz locker drauf. Ich hatte eher Probleme mit der Theorie. Wie viel Fehlerpunkte darf man den heutzutage haben?
    Zu meiner Zeit waren es 10 glaube ich.

  14. #14
    Ist immer noch bei 10 Fehlerpunkten.
    Also ich find die Theoriestunden total geschmeidig, ich gehe heute noch einmal hin und morgen noch ein letztes Mal, dann bin ich mit meinen Pflichtstunden durch. Die Bögen sind auch recht durchschaubar (zumal du dich an diesen Streifen für die Lösungsbögen, die da am Ende so drangelegt werden, orientieren kannst), also keine Panik, wird schon .

  15. #15
    Ja, es sind immernoch 10 Fehlerpunkte.

    Wie sieht es eigentlich mit dem Online Lernen aus? Manche lernen ja nicht mit den typischen Büchern, sondern machen das glaube ich auf der ADAC Seite.
    Ist das zu empfehlen, hats schon jemand ausprobiert?

  16. #16
    Die 10 Fehlerpunkte gibt es aber nur für Leute die zum ersten mal einen Führerscheinmachen. Wenn man vor dem Autoschein schon z.B. einen Rollerschein hat, darf man nur 6 Fehlerpunkte haben.
    Wie ich meinen Rollerschein gemacht habe, war meine größte Angst die Theorie. Bei der Praxis finde ich, hat man nach einigen Stunden den Dreh raus und macht schon fast alles automatisch.

    @Aurae: Auf den Bögen bei der Theorieprüfung gibt es die Streifen nicht, wo der Lösungsstreifen angelegt wird.
    Aber immer schön aufpassen, dass man die 5 Fehlerpunktefragen nicht vermasselt, wegen dieser einen "eine oder mehr Fragen mit 5 Fehlerpunkten falsch beantwortet" Regel.

  17. #17
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Ja, es sind immernoch 10 Fehlerpunkte.

    Wie sieht es eigentlich mit dem Online Lernen aus? Manche lernen ja nicht mit den typischen Büchern, sondern machen das glaube ich auf der ADAC Seite.
    Ist das zu empfehlen, hats schon jemand ausprobiert?
    Mir haben damals die Bögen gereicht habe nichts weiter gelernt, und ich habe es auf anhieb geschafft, man sollte sich nicht verrückt machen und tausend Bücher u.s.w holen, das ist nur Geld ausgeberei.

  18. #18
    Zitat Zitat von Larentia Beitrag anzeigen
    Mir haben damals die Bögen gereicht habe nichts weiter gelernt, und ich habe es auf anhieb geschafft, man sollte sich nicht verrückt machen und tausend Bücher u.s.w holen, das ist nur Geld ausgeberei.
    Ja, da ich auch etwas auf das Geld achten muss, werde ich mich auch auf die Bögen beschränken.
    Aber das Onlinelernen soll ganz umsonst sein. Man kann sich auf dieser Seite dann die ganzen Fragen anschauen und sich sogar darin testen.
    Daher meine Frage ob das zu empfehlen ist und ob das jemand hier vielleicht auch so gemacht hat.

  19. #19
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Ist immer noch bei 10 Fehlerpunkten.
    Also ich find die Theoriestunden total geschmeidig, ich gehe heute noch einmal hin und morgen noch ein letztes Mal, dann bin ich mit meinen Pflichtstunden durch. Die Bögen sind auch recht durchschaubar (zumal du dich an diesen Streifen für die Lösungsbögen, die da am Ende so drangelegt werden, orientieren kannst), also keine Panik, wird schon .
    Haha, so einen gabs als ich gemacht hab auch. Der hat die Fragen nicht gelernt sondern nur die Schablone auswendig gekonnt. Stand dann bei der Prüfung natürlich doof da und ist durchgefallen. :/ Der Prüfer benutzt dafür son anderes Ding zum Kontrollieren.

    Aber Theorie Prüfung ist doch eigentlich wirklich nichts was irgendwie schwer ist, ich mein, man hat die Fragen doch alle vorher gegeben. Ich hab sie zwei mal mit 0 Fehlerpunkten gemacht und das war nicht besonders schwer. Also aufgeregt sein braucht man davor echt nicht.
    Das ADAC ding kann ich übrigends schon empfehlen, da werden einem auch immer die falsch beantworteten Fragen gespeichert und so, ist ganz praktisch und übersichtlich. Also im Grunde genommen kann man sich sogar das Geld für die Bögen sparen und nur mit dem ADAC ding lernen, nur hab ich die bögen immer ganz gerne so gemütlich nebenbei gemacht und da hab ich sie dann doch lieber in der Hand. Ist wohl Geschmackssache.^^

  20. #20
    Ich hab meinen Führerschein vor ca. einem Jahr auch innerhalb eines 2-Wochen Crash-Kurses gemacht. (jeden Tag Theorie, manchmal sowohl vor- als auch nachmittags, täglich Fahrstunden, am Wochenende die Sonderfahrten und in der Zwischenzeit Theoriebögen üben, das war ein Spaß.)
    Die Theorie selbst fand ich ziemlich leicht da es einfach nur stumpfes auswendig lernen ist. Das einzige wo ich ab und an Probleme hatte war glaube ich die letzte (?) Prüfungsseite wo's um den technischen Kram ging.
    Die Praxisprüfung war dann stressig, es hat in Strömen geregnet und ich musste sowohl einem Polizei- als auch einem Krankenwagen an den glaube ich beschissen-denkbarsten Stellen platzmachen. Ich weiß noch wie ich hilflos nach irgendeinem Plätzchen zum ranfahren gesucht hab und der Prüfer skeptisch meinte "Na, dann überlegen Sie sich mal schnell was." (das ich am Tag davor eine "Probeprüfungsfahrt" mit meinem Lehrer gemacht hatte bei der ich wegen solcher Fehler ca. 4x durchgefallen wäre half mir da mental auch nicht )
    Mein Fahrlehrer selbst war ein Arsch. Hatte gedient, brüllte permanent rum und machte alles nach dem Motto "Tu' das was ich dir sage, wenn ich gute Laune hab erklär ich dir auch den Grund." Dazu bin ich immer mit so einem russischen Mädchen gefahren (wir haben uns abgewechselt) die in den zwei Wochen permanent vom 2. in den 5. gang geschaltet hat. Irgendwann wurde einem vom Abbremsen und Ruckeln richtig übel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •