mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Theorie ist eine Lernsahe, nicht mehr. Ich hab meine Bögen jeweils zu Hause und in der Fahrschule zweimal durchgepaukt, was mir in der Prüfung eine entsprechende Sicherheit verlieh.

    Bei der praktischen Prüfung hab ich zwei Faustregeln für dich: Alle 2 bis 3 Sekunden (!!) in den (Rück-)Spiegel schauen und NIEMALS den Seitenblick vergessen. Mein Prüfer war damit nicht zufrieden und hat mich nach der Fahrt gefragt, warum das so wichtig ist. Mein Fahrlehrer meinte dann, wenn ich dies nicht gewusst hätte, würde mir der Schein verwehrt gewesen. XD

    Der Prüfer kann auch so frech sein und dich am Anfang sogar testen. Meiner hatte seine Tür offen gelassen, sodass ich die Seitenspiegel nicht richtig einstellen konnte. Ich hab ihn darauf angesprochen und er sagte, ich hätte den ersten Test bestanden. Die jüngeren Prüfer sind verdammt penibel!!

    Ich war einer von zwei, der an diesem Tag bestanden hat und bin als erster gefahren. Kein Mädel hat's gepackt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kirika
    Ich hab auch gewaltigen Bammel vor der Praktischen Prüfung. Und die Theoretische? Naja langsam nervt es mich tausendfach diese Bögen zu pauken, ich hab schon ganz schwarze Finger, vom ständigen wieder wegwischen. Aber im Endeffekt komm ich ja nicht drum herum. Btw...ich würde es nie wie eine Freundin von mir machen, die hat sich einfach ohne zu lernen in die Prüfung gesetzt und mit Null Fehlerpunkten bestanden. Nee nee dann lieber lernen.
    Ich würde mich da auhc nicht ohne Lernen reinsetzen. Habe mal mit meiner Freundin, als sie gelernt hat den Test mit mir gemacht und paar Fragen beantwortet. So manche kann man sich ohne jemals die Bögen gelesen zu haben erschließen, aber dann gibt es da Dinge, die man einfahc nicht so leicht wissen kann.

    Zitat Zitat von Sniffer Beitrag anzeigen
    Ich war einer von zwei, der an diesem Tag bestanden hat und bin als erster gefahren. Kein Mädel hat's gepackt.
    Wenn man manchmal so paar Leute auf der Straße sieht, dann denkt man sich immer, pah, einen Führerschein kann doch jeder Idiot machen und macht auch jeder. Aber das ist gar nicht wahr. Unser Fahrlehrer hat uns noch darauf hingewiesen, dass wir uns Bestechungsaktionen sparen können, denn damit kommt man nicht durch.

    Ich glaube meine leichte Verunsicherung rührt auch etwas daher, dass ich so gut wie nie in einem Auto sitze. Wir besitzen kein eigenes Auto, in Berlin ist das nicht lebensnotwendig, ich fahre immer mit der BVG. Aber viele haben schon so eine gewisse Ahnung davon, wie es ist vorne zu sitzen oder proben das mit ihren Eltern. Das habe ich nicht und daher mache ich mir da wahrscheinlich soviel Druck.
    Ich bin nur froh, dass mir nicht mehr Übel wird, wenn ich mit einem Auto fahre, denn das hatte ich mal, als ich klein war, so dass mir immer schlecht im Auto wurde. Jetzt hat sich das vollkommen gelegt. Ich freue mich schon darauf den Führerschein zu machen und hoffe einfach, dass meine Nerven mitspielen und ich das gut schaffe.

  3. #3
    Also ich hatte eine Prüferin und die war ganz locker drauf. Ich hatte eher Probleme mit der Theorie. Wie viel Fehlerpunkte darf man den heutzutage haben?
    Zu meiner Zeit waren es 10 glaube ich.

  4. #4
    Ist immer noch bei 10 Fehlerpunkten.
    Also ich find die Theoriestunden total geschmeidig, ich gehe heute noch einmal hin und morgen noch ein letztes Mal, dann bin ich mit meinen Pflichtstunden durch. Die Bögen sind auch recht durchschaubar (zumal du dich an diesen Streifen für die Lösungsbögen, die da am Ende so drangelegt werden, orientieren kannst), also keine Panik, wird schon .

  5. #5
    Ja, es sind immernoch 10 Fehlerpunkte.

    Wie sieht es eigentlich mit dem Online Lernen aus? Manche lernen ja nicht mit den typischen Büchern, sondern machen das glaube ich auf der ADAC Seite.
    Ist das zu empfehlen, hats schon jemand ausprobiert?

  6. #6
    Die 10 Fehlerpunkte gibt es aber nur für Leute die zum ersten mal einen Führerscheinmachen. Wenn man vor dem Autoschein schon z.B. einen Rollerschein hat, darf man nur 6 Fehlerpunkte haben.
    Wie ich meinen Rollerschein gemacht habe, war meine größte Angst die Theorie. Bei der Praxis finde ich, hat man nach einigen Stunden den Dreh raus und macht schon fast alles automatisch.

    @Aurae: Auf den Bögen bei der Theorieprüfung gibt es die Streifen nicht, wo der Lösungsstreifen angelegt wird.
    Aber immer schön aufpassen, dass man die 5 Fehlerpunktefragen nicht vermasselt, wegen dieser einen "eine oder mehr Fragen mit 5 Fehlerpunkten falsch beantwortet" Regel.

  7. #7
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Ja, es sind immernoch 10 Fehlerpunkte.

    Wie sieht es eigentlich mit dem Online Lernen aus? Manche lernen ja nicht mit den typischen Büchern, sondern machen das glaube ich auf der ADAC Seite.
    Ist das zu empfehlen, hats schon jemand ausprobiert?
    Mir haben damals die Bögen gereicht habe nichts weiter gelernt, und ich habe es auf anhieb geschafft, man sollte sich nicht verrückt machen und tausend Bücher u.s.w holen, das ist nur Geld ausgeberei.

  8. #8
    Zitat Zitat von Larentia Beitrag anzeigen
    Mir haben damals die Bögen gereicht habe nichts weiter gelernt, und ich habe es auf anhieb geschafft, man sollte sich nicht verrückt machen und tausend Bücher u.s.w holen, das ist nur Geld ausgeberei.
    Ja, da ich auch etwas auf das Geld achten muss, werde ich mich auch auf die Bögen beschränken.
    Aber das Onlinelernen soll ganz umsonst sein. Man kann sich auf dieser Seite dann die ganzen Fragen anschauen und sich sogar darin testen.
    Daher meine Frage ob das zu empfehlen ist und ob das jemand hier vielleicht auch so gemacht hat.

  9. #9
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Ist immer noch bei 10 Fehlerpunkten.
    Also ich find die Theoriestunden total geschmeidig, ich gehe heute noch einmal hin und morgen noch ein letztes Mal, dann bin ich mit meinen Pflichtstunden durch. Die Bögen sind auch recht durchschaubar (zumal du dich an diesen Streifen für die Lösungsbögen, die da am Ende so drangelegt werden, orientieren kannst), also keine Panik, wird schon .
    Haha, so einen gabs als ich gemacht hab auch. Der hat die Fragen nicht gelernt sondern nur die Schablone auswendig gekonnt. Stand dann bei der Prüfung natürlich doof da und ist durchgefallen. :/ Der Prüfer benutzt dafür son anderes Ding zum Kontrollieren.

    Aber Theorie Prüfung ist doch eigentlich wirklich nichts was irgendwie schwer ist, ich mein, man hat die Fragen doch alle vorher gegeben. Ich hab sie zwei mal mit 0 Fehlerpunkten gemacht und das war nicht besonders schwer. Also aufgeregt sein braucht man davor echt nicht.
    Das ADAC ding kann ich übrigends schon empfehlen, da werden einem auch immer die falsch beantworteten Fragen gespeichert und so, ist ganz praktisch und übersichtlich. Also im Grunde genommen kann man sich sogar das Geld für die Bögen sparen und nur mit dem ADAC ding lernen, nur hab ich die bögen immer ganz gerne so gemütlich nebenbei gemacht und da hab ich sie dann doch lieber in der Hand. Ist wohl Geschmackssache.^^

  10. #10
    Ich hab meinen Führerschein vor ca. einem Jahr auch innerhalb eines 2-Wochen Crash-Kurses gemacht. (jeden Tag Theorie, manchmal sowohl vor- als auch nachmittags, täglich Fahrstunden, am Wochenende die Sonderfahrten und in der Zwischenzeit Theoriebögen üben, das war ein Spaß.)
    Die Theorie selbst fand ich ziemlich leicht da es einfach nur stumpfes auswendig lernen ist. Das einzige wo ich ab und an Probleme hatte war glaube ich die letzte (?) Prüfungsseite wo's um den technischen Kram ging.
    Die Praxisprüfung war dann stressig, es hat in Strömen geregnet und ich musste sowohl einem Polizei- als auch einem Krankenwagen an den glaube ich beschissen-denkbarsten Stellen platzmachen. Ich weiß noch wie ich hilflos nach irgendeinem Plätzchen zum ranfahren gesucht hab und der Prüfer skeptisch meinte "Na, dann überlegen Sie sich mal schnell was." (das ich am Tag davor eine "Probeprüfungsfahrt" mit meinem Lehrer gemacht hatte bei der ich wegen solcher Fehler ca. 4x durchgefallen wäre half mir da mental auch nicht )
    Mein Fahrlehrer selbst war ein Arsch. Hatte gedient, brüllte permanent rum und machte alles nach dem Motto "Tu' das was ich dir sage, wenn ich gute Laune hab erklär ich dir auch den Grund." Dazu bin ich immer mit so einem russischen Mädchen gefahren (wir haben uns abgewechselt) die in den zwei Wochen permanent vom 2. in den 5. gang geschaltet hat. Irgendwann wurde einem vom Abbremsen und Ruckeln richtig übel.

  11. #11
    Zitat Zitat von Medley
    Das ADAC ding kann ich übrigends schon empfehlen, da werden einem auch immer die falsch beantworteten Fragen gespeichert und so, ist ganz praktisch und übersichtlich. Also im Grunde genommen kann man sich sogar das Geld für die Bögen sparen und nur mit dem ADAC ding lernen, nur hab ich die bögen immer ganz gerne so gemütlich nebenbei gemacht und da hab ich sie dann doch lieber in der Hand. Ist wohl Geschmackssache.^^
    Das ist gut zu hören. Ich werde es mir gleich anschauen. Ich glaube, dass ich es vielleicht mit Bögen und nebenbei nochmal die Seite anschauen versuche.
    Kann ja nie schaden.

    Bin vor kurzem von meiner zweiten Theoriestunde gekommen und muss sagen, dass es doch nichts köstlicheres gibt, als diese.

    Sind alle Fahrlehrer so humorvoll, gleichzeitig aber auch so kompetent oder habe ich einfach nur eine klasse Fahrschule erwischt?

    Also ich finde es toll und habe heute schon viel dazu gelernt:

    "Immer die Fenster schließen, wenn ein Traktor vor euch fährt!"

    Zitat Zitat von The real Kenji
    Mein Fahrlehrer selbst war ein Arsch. Hatte gedient, brüllte permanent rum und machte alles nach dem Motto "Tu' das was ich dir sage, wenn ich gute Laune hab erklär ich dir auch den Grund."
    Genau davor habe ich etwas Panik. Wenn ich vom Fahrlehrer angebrüllt werde, dann geht wahrscheinlich gar nichts mehr. War er auch davor so oder sind die Pferde nur manchmal mit ihm durchgegangen?

  12. #12
    Ich hab letzten Dienstag meine letzte Pflichtstunde Therorie gehabt, mach aber noch weiter, weil ich a) noch nicht mit allen Bögen durch bin und b) mich für meinen Fereinjob beurlauben lassen müsste, wodurch mir das Gehalt von dem Tag zumindest teilweise nicht zukommen würde, da die theor. Prüfungen bei uns montags sind. Deshalb warte ich noch die paar Wochen, bis mein Arbeitsvertrag ausläuft, dann kann ich nochmal ein wenig in Ruhe lernen und bin dann hoffentlich entspannt und gut vorbereitet auf und bei der Prüfung.
    Mein Fahrlehrer ist auch einfach klasse. Immer gelassen, auch wenn du fast sein Auto am hohen Bordstein zerkratzt hättest (auch wenn man das zweimal fast macht ^^°) und hat immer nen Witz auf den Lippen. Außerdem kann man sich mit ihm während der Fahrt gut unterhalten. Ich hab bisher 2 Praxisstunden und war eingentlich nie sehr nervös, weil ich ihn ja auch schon von den Theoriestunden her kenne.
    Die letzten Bögen hätte ich alle bestanden. Es ist imo wirklich nur Lernsache, aber das sagt mein Fahrlehrer ja auch. Wenn man wirklich dann im Auto sitzt, dann kann man noch so viele "Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?"-5-Punkte-Fragen gemacht haben, es ist was ganz anderes. Meine Fahrstunden liegen immer so, dass ich direkt nach der Praxis zur Theorie fahren kann und danach bringt er mich (bzw. ein anderer Fahrschüler während seiner Praxis) wieder nach Hause.
    Vor der Praxis hab ich keine Angst (vllt. kommt das aber auch noch ,_,"). "Du musst einfach gut Hänschen spielen und wenn dir der Typ auch noch so sehr auf den Koffer geht. Denk dir deines im Kopf und fahr ordentlich, wenn er dann hinterher sagt <<Glückwunsch, Sie haben bestanden>>, kannst du ihm für die Tortur immernoch vor die Füße spucken"
    。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]

  13. #13
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Genau davor habe ich etwas Panik. Wenn ich vom Fahrlehrer angebrüllt werde, dann geht wahrscheinlich gar nichts mehr. War er auch davor so oder sind die Pferde nur manchmal mit ihm durchgegangen?
    Eigentlich war der immer so, die andere und ich haben glaube ich mehr mit ihm über den Umgangston diskutiert als uns Gedanken um's Fahren zu machen.
    Allerdings lag es halt auch daran das bei so einem 2-Wochen Kurs schon zu Beginn der ersten Fahrstunde die Termine für Theorie und Praxis stehen, da hat man auch als Fahrlehrer 'ne Menge Zeitdruck.
    Verglichen mit dem Inhaber der Fahrschule war mein Fahrlehrer aber ein Goldstück, der andere machte insbesondere bei Frauen permanent zweideutige Bemerkungen und fuhr mit denen bei Landstraßen-Fahrten durch so Orte wie "Fickmühlen" (oder so in der Art)
    Aber bei dir wird das bestimmt nicht so, wenn der Fahrlehrer merkt das es bei gewissen Dingen nicht so richtig klappt dann übt er das mit dir, du hast ja keinen wirklichen Zeitdruck. Und wenn's mit dem wirklich garnicht geht dann wechselst du halt den Fahrlehrer, ich denke jede Schule hat mindestens zwei.
    Und wenn er schreit, dann schrei halt zurück, du bezahlst schließlich 'nen Arsch voll Geld dafür. Mein Fahrlehrer hat sogar mal wutschnaubend angefangen mir vorzurechnen wieviel er pro Fahrstunde verdient (mit Abzügen usw. )

  14. #14
    Wichtig:

    Mach es nicht wie ich und lass große Abstände zwischen einzelnen Fahrten.

    Hab meinen Führerschein dummerweis in der Oberstufe angefangen und dadurch wegen Schule nur unregelmäßg Stunden genommen... meine relative Unfähigkeit beim fahren und ein gewisser Grad an Angst war da auch nicht besonders hilfreich

    Najo, Theorie einfach die Bögen machen, versuchen zu verstehen....wobei es meist beim Versuch bleiben wird, denn vieles ist arg unlogisch und die technischen Dinge sind zwar schön zu wissen aber werden in der Praxis selten angewendet...

    Was ich dir für nach der Schule empfehlen kann:

    Eine Tätigkeit bei der du viel Auto fahren musst!
    Ich z.B merks grad voll bei meinen Fahrdiensten dich ich derzeit mache.
    Jetzt fahr ich brutal sicher, selbst bei 160 auf der Landstraße ( hey, ich hab da häufig Zeitdruck^^) mit Mucke und Sonnenbrille ( coolnes +1) und schimpf über die langsamen Schnecken von der Fahrschule^^

    In dem Sinne viel Spass beim Atuo fahren lernen

  15. #15
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Sind alle Fahrlehrer so humorvoll, gleichzeitig aber auch so kompetent oder habe ich einfach nur eine klasse Fahrschule erwischt?
    Ich hab bisher auch nur super lustige und nette Fahrlehrer gehabt.
    Aber ich denke, dass ist echt von Fahrschule zu Fahrschule verschieden.

    Btw hatte ich heute meine erste Fahrstunde o__o
    Ich habe glaube ich noch nie soviel im Sitzen geschwitzt wie in dieser einen Stunde
    Vorallem auf der Hauptstraße.
    Aber im Endeffekt hat es wirklich Spaß gemacht und ich freu mich auch schon auf meine nächste Fahrstunde, die ist aber leider erst am 30. .___.
    ~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~

    http://kurimika.blogspot.jp/
    ★ ★ ★

  16. #16
    Zitat Zitat von The real Kenji Beitrag anzeigen
    Eigentlich war der immer so, die andere und ich haben glaube ich mehr mit ihm über den Umgangston diskutiert als uns Gedanken um's Fahren zu machen.
    Allerdings lag es halt auch daran das bei so einem 2-Wochen Kurs schon zu Beginn der ersten Fahrstunde die Termine für Theorie und Praxis stehen, da hat man auch als Fahrlehrer 'ne Menge Zeitdruck.
    Verglichen mit dem Inhaber der Fahrschule war mein Fahrlehrer aber ein Goldstück, der andere machte insbesondere bei Frauen permanent zweideutige Bemerkungen und fuhr mit denen bei Landstraßen-Fahrten durch so Orte wie "Fickmühlen" (oder so in der Art)
    Aber bei dir wird das bestimmt nicht so, wenn der Fahrlehrer merkt das es bei gewissen Dingen nicht so richtig klappt dann übt er das mit dir, du hast ja keinen wirklichen Zeitdruck. Und wenn's mit dem wirklich garnicht geht dann wechselst du halt den Fahrlehrer, ich denke jede Schule hat mindestens zwei.
    Und wenn er schreit, dann schrei halt zurück, du bezahlst schließlich 'nen Arsch voll Geld dafür. Mein Fahrlehrer hat sogar mal wutschnaubend angefangen mir vorzurechnen wieviel er pro Fahrstunde verdient (mit Abzügen usw. )
    "Fickmühlen"
    Wir haben glaube ich so um die 4 Fahrlehrer, ich denke, dass ich mit irgendeinem von denen schon auskommen werde. Bisher scheinen alle nett zu sein, aber der Schein kann trügen. oO
    Nee, aber an sich hast du Recht, ich bezahle dafür und würde mir ehrlich gesagt auch nicht alles von dem Lehrer bieten lassen. Schließlich gibt es hier in Berlin auch genug Fahrschulen, so dass ich den nicht unbedingt brauche, er aber mein Geld.

    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Wichtig:

    Mach es nicht wie ich und lass große Abstände zwischen einzelnen Fahrten.

    Hab meinen Führerschein dummerweis in der Oberstufe angefangen und dadurch wegen Schule nur unregelmäßg Stunden genommen... meine relative Unfähigkeit beim fahren und ein gewisser Grad an Angst war da auch nicht besonders hilfreich

    Najo, Theorie einfach die Bögen machen, versuchen zu verstehen....wobei es meist beim Versuch bleiben wird, denn vieles ist arg unlogisch und die technischen Dinge sind zwar schön zu wissen aber werden in der Praxis selten angewendet...

    Was ich dir für nach der Schule empfehlen kann:

    Eine Tätigkeit bei der du viel Auto fahren musst!
    Ich z.B merks grad voll bei meinen Fahrdiensten dich ich derzeit mache.
    Jetzt fahr ich brutal sicher, selbst bei 160 auf der Landstraße ( hey, ich hab da häufig Zeitdruck^^) mit Mucke und Sonnenbrille ( coolnes +1) und schimpf über die langsamen Schnecken von der Fahrschule^^

    In dem Sinne viel Spass beim Atuo fahren lernen
    Danke, werde ich hoffentlich haben. Ich denke, da ich jetzt Ferienn habe, werde ich mir die Fahrstunden demenstprechend so setzen, dass da nicht ein großer Abstand zwischen ist. Möchte aber am Liebsten auch so schnell wie möglich das alles machen.

    Zitat Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
    Ich hab bisher auch nur super lustige und nette Fahrlehrer gehabt.
    Aber ich denke, dass ist echt von Fahrschule zu Fahrschule verschieden.

    Btw hatte ich heute meine erste Fahrstunde o__o
    Ich habe glaube ich noch nie soviel im Sitzen geschwitzt wie in dieser einen Stunde
    Vorallem auf der Hauptstraße.
    Aber im Endeffekt hat es wirklich Spaß gemacht und ich freu mich auch schon auf meine nächste Fahrstunde, die ist aber leider erst am 30. .___.
    Da schwitzt man schon wegen der Hitze und dann muss man da auch so schwitzen.
    Ich denke auch, dass ich klatschnass sein werde, aber vielleicht legt sich das mit der Übung und Zeit.

  17. #17
    Zitat Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
    Ich hab bisher auch nur super lustige und nette Fahrlehrer gehabt.
    Aber ich denke, dass ist echt von Fahrschule zu Fahrschule verschieden.
    Bin ich der einzige mit ner doofen Fahrschule?

    Wir haben zwei verschiedene Lehrer, wobei die eine immer nur nen Film die ganze Stunde zeigt und der andere Geschichten erzählt =D Bei uns muss man sich alles selbst beibringen :/ Wir haben auch nur zweimal in der Woche Unterricht.

    Und ich bin der Älteste, mit Abstand. Da sitzen nur so Kinder rum, die ihr Mofa endlich mal legal fahren wollen

  18. #18
    Zitat Zitat von jensma Beitrag anzeigen
    Bin ich der einzige mit ner doofen Fahrschule?

    Wir haben zwei verschiedene Lehrer, wobei die eine immer nur nen Film die ganze Stunde zeigt und der andere Geschichten erzählt =D Bei uns muss man sich alles selbst beibringen :/ Wir haben auch nur zweimal in der Woche Unterricht.

    Und ich bin der Älteste, mit Abstand. Da sitzen nur so Kinder rum, die ihr Mofa endlich mal legal fahren wollen
    Ach, wir haben auch paar Damen dabei, die bereits Kinder haben und jetzt ihren Führerschein erst machen. So schlimm ist das nicht.
    Was die Fahrlehrer angeht, so sind die in unserer Fahrschule wohl ein Mix aus den oben genannten Dingen von dir, nur das sie uns noch was beibringen.

  19. #19
    Zitat Zitat von jensma
    Wir haben zwei verschiedene Lehrer, wobei die eine immer nur nen Film die ganze Stunde zeigt und der andere Geschichten erzählt =D Bei uns muss man sich alles selbst beibringen :/ Wir haben auch nur zweimal in der Woche Unterricht.
    Bei uns drücken die einem Lernkataloge in die Hand, und lassen jeden Tag Videos laufen, von wegen Vorfahrt. Und das immer, und immer wieder, bis man ein Trauma davon bekommt.
    Btw stell ich mir es gruselig vor, wenn jensma mitten in kleinen Kiddies rumhockt... schlimme Vorstellung, das..
    " Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "

  20. #20
    Zitat Zitat von Ericson Beitrag anzeigen
    Bei uns drücken die einem Lernkataloge in die Hand, und lassen jeden Tag Videos laufen, von wegen Vorfahrt. Und das immer, und immer wieder, bis man ein Trauma davon bekommt.
    Da hast du wohl keine gute Wahl der Fahrschule getroffen. Ich habe heute wiedereinmal hoffe ich sehr viel gelernt und gelacht....hach
    Ich glaube mein Fahrlehrer hat wirklich Recht damit, wenn er sagt, dass die meisten Fahrlehrer entweder Drogen nehmen oder zuviel trinken.
    Also bisher bin ich wirklich zufrieden. Werde bald mit den Fahrstunden anfangen, bin gespannt, wie es dann sein wird. Ich hoffe, dass ich am Steuer nicht völlig versage, aber man sollte immer an sich glauben und das werde ich auch machen.
    Freue mich schon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •