Deine Fragestellung ist etwas kompliziert, worum geht es dir genau?
Bedenke: HTML ist die Sprache, die ein Dokument strukturiert. Ein Dokument kann semantisch, gültig und zugänglich sein.
CSS ist eine Sprache, die ein Dokument formatiert (d.h. die das Aussehen bestimmt).
Absolute Positionierung ist ein mächtiges Werkzeug der Stilebene, wenn man es richtig einsetzt. Das setzt voraus, dass man versteht, was absolute Positionierung bedeutet (z.B. Entfernung aus dem Elementfluss oder woran sich absPos orientiert).
Wichtig ist daher, dass man das Dokument gut strukturiert und absPos gut einsetzt (gut bedeutet vor allem, dass man keine Tabelle nachbaut).
Folgendes ist sehr beliebt: Man strukturiert ein Dokument so, dass die Dokumentübersicht sich am Ende des Dokuments befindet. Mit absPos ist es nun möglich, den Inhalt dennoch an beliebiger Stelle der Anzeige zu positionieren.
Wenn du dich für die Web Content Accessibility Guidelines 1.0 interessierst, ist dir sicherlich auch das inoffizielle WCAG Samurai Errata for WCAG 1.0 eine Hilfe.
Letztere erlaubt das verschwinden lassen von Text durch absPos, wenn der Text nur für behinderte Leser wichtig ist.