Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PI-Namen

  1. #1

    PI-Namen

    Hey leute...
    sagt mal, hat es irgendwelche auswirkungen auf ein PI, wenn ich ihm einen neuen namen gebe (zum beispiel, weil mir der alte zu lang oder verwirrend ist)?
    weil ich bild mir ein, dass es da bei TES 3 probs gab

  2. #2
    Hallo,

    wenn Du den Namen einfach änderst, das Plugin bereits in Deinem Savegame war und Du dasselbige jetzt lädst, bekommst Du eine Fehlermeldung. Die sollte aber keine großen Probleme verursachen. Der Rest ist abhängig vom Plugin. Bei einem Plugin, das Dialoge bereitstellt, musst Du zusätzlich den Sound\Voice\Pluginnamen-Ordner anpassen.

  3. #3
    Zusätzlich:
    - war das PlugIn bereits aktiviert, verlierst du alles, was es bisher getan hat (Gegenstände, gelöste Quests, et cetera).
    - hängen vom PlugIn weitere PlugIns ab (z.B. im BalancingPlugIn von der Coredatei), und du änderst den Namen des Masterplugins, funktionieren alle abhängigen PlugIns nicht mehr.

    Beides kann durch den Einsatz von Wrye Bash vermieden werden (Abhängigkeiten neu einstellen).

  4. #4
    ok ^^ danke für den tipp ^^

  5. #5
    Ich hab neulich alle UL-Teile einheitlich benannt, um nicht den Überblick zu verlieren, was von Glasmond ( ) aktualisiert und übersetzt wurde.
    Aber einen Unterschied hab ich bisher nicht festgestellt.
    Wobei ich aber zugeben muss, dass ich seitdem noch nicht allzuviel rumgereist bin!

    Edit:
    Fehlermeldungen hab ich keine bekommen beim Start. Musste allerdings die Teile nach der Umbenennung neu aktivieren. Was soll denn der Name mit der Funktion zu tun haben?!
    Geändert von Cato d.Ä. (17.07.2007 um 19:02 Uhr)

  6. #6
    Wenn die Mod BSA-Archive mitliefert, müssen diese genauso heißen wie die ESP! Also könnte eine Umbenennung durchaus Probleme bereiten. Das wäre aber der einzige Fall der mir bekannt ist.

    @Cato d.Ä.

    Danke auch!
    Was gefällt dir denn an meiner Bezeichnung der UL-Mods nicht? Ich versuche eigentlich alles einheitlich und möglichst gut erkennbar (welche Version etc.) zu benennen. Ich bin für Verbesserungsvorschläge aber durchaus dankbar.

  7. #7
    Ich nenne sie z.B. "Unique Landscapes - 1 - The Heat DV Vxxx (Glasmond)", dann weiß ich, welche Version es ist. Bei den beiden neuen von heute hab ich noch das Datum rangehängt.
    Denke, es ist einfach praktischer, wenn alle Teile einheitlich benannt sind, bei den vielen Teilen mit ihren verschiedenen Versionen kommt man sonst schnell durcheinander.

  8. #8
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Wenn die Mod BSA-Archive mitliefert, müssen diese genauso heißen wie die ESP! Also könnte eine Umbenennung durchaus Probleme bereiten. Das wäre aber der einzige Fall der mir bekannt ist.
    [...]
    Sprachdateien machen auch Probleme. Da muss der Unterorder in \Data\Sound\Voice auch genau so heißen, wie die .esp. Besonders ärgerlich, falls sich die Sprachdateien in einem Archiv befinden, da das Umbenennen etwas aufwändiger ist und das reparieren von kaputten/abgetrennten Sprachdateien auch nur recht kompliziert bzw. gar nicht möglich ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •