Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Die Welt ist zu klein, ich ziehe um

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mein Dörfchen beherbt keine 500 Einwohner, wir sind eingebettet in eine schöne Waldlandschaft die den Schwarzwald blass aussehen läßt. Es sollte eigentlich ländliche Idylle herrschen...sollte...mit der Dorfgemeinschaft ist nicht mehr wirklich viel los. Die Menschen ziehen sich in ihre Häuser zurück, möchten ihre Ruhe...Gespräche auf der Strasse, über dem Gartenzaun...mal auf einer Bank sitzen und ein kühles Blondes trinken...das wird alles immer seltener. Eigentlich schade, aber der Trend ist wohl nicht mehr umkehrbar. Vielleicht wird es aber in den nächsten Jahrzehnten neue Ferienparks geben "Erleben sie die ländliche Idylle", dort wird es dann bezahlte Schauspieler geben, die sich als Bauer ausgeben oder sowas halt.

    Nun sollte man ja meinen, dass ich genug Landschaft um mich herum habe, aber Pustkuchen, die Technik hält einem auch im kleinstem Kaff gefangen und ab und an muß man mal flüchten...was ich nächste Woche machen werde...und dazu habe ich auch passende Begleitung gefunden. Ich stelle vor:


  2. #2
    Kleine Frage zu dem Bild: Nordic Walking-Stöcke? Machst Du das beim Wandern auch oder sind die Stöcke nur so zur Erleichterung bei langen Touren?
    Geändert von Shiravuel (19.07.2007 um 17:17 Uhr)

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Nö nö, das sind Trekking-Stöcke, die Metallspitzen habe ich mit Gummipfropfen versehen.
    Diese Stöcke sind höhenverstellbar (je nachdem geht man bergauf, bergab, ebenerdig) und halten einiges aus (ich hänge mich gerne mal in die Handschlaufen).
    Und bei Wanderungen kommt es drauf an, wie lange bzw. welchen Rucksack ich mitnehme.
    Bei kleinen Rucksäcken lasse ich sie daheim, aber beim grossen habe ich gerne die Stöcke dabei. Mit hilfts beim Gehen, früher waren sie verpönt, aber ich denke, mittlerweile sind sie gesellschaftstauglich geworden.
    Geändert von Waffenmeister (19.07.2007 um 17:22 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    Nö nö, das sind Trekking-Stöcke, die Metallspitzen habe ich mit Gummipfropfen versehen.
    Diese Stöcke sind höhenverstellbar (je nachdem geht man bergauf, bergab, ebenerdig) und halten einiges aus (ich hänge mich gerne mal in die Handschlaufen).
    Und bei Wanderungen kommt es drauf an, wie lange bzw. welchen Rucksack ich mitnehme.
    Bei kleinen Rucksäcken lasse ich sie daheim, aber beim grossen habe ich gerne die Stöcke dabei. Mit hilfts beim Gehen, früher waren sie verpönt, aber ich denke, mittlerweile sind sie gesellschaftstauglich geworden.
    Auuuusrede
    gibs doch zu du läufst gerne mal mit den ganzen Rentnern und mit deinen Stöcken, um 5 Uhr früh, durch den Park und checkst alle 5 min. deinen Puls um dann kurz stehen zu bleiben und nen Gluten freien Müsliriegel zu verputzen

  5. #5
    Also um mal zum Thema zurückzukommen... (alles was mit Nordic Walking zu tun hat, gefällt mir überhaupt nicht).

    In meinem unbedeutenden kleinen Kaff an der Spree... Na gut, dieses Kaff hat dreieinhalb Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt des landes, welches allgemein als Deutschland bekannt ist. Also, in Berlin treffe ich selten auf der Straße einfach zufällig mal jemanden, den ich kenne. Ich möchte nicht abstreiten, dass es schonmal vorgekommen ist, aber nicht mit beunruhigender Frequenz.
    Ich war deshalb umso überraschter, als ich eines Tages auf dem Flughafen von New York (ein verschlafenes Döfchen irgendwo in den USA mit ca. 15 Millionen Einwohnern) einen Klassenkamerden traf. Komisch, denn grob geschätz würde ich sagen, dass einige hundert tausend Menschen täglich diesen Flughafen frequentieren und in alle möglichen Länder der Welt fliegen. Ich war also durchaus überrascht, als ich da auf meinen Flug zurück nach Deutschland (Frankfurt) wartete und plötzlich dieser Typ auf mich zu kam, der zufälligerweise in meiner Politische-Wissenschaften-Klasse war. Und komischerweise saßen wir also auf dem Rückflug im selben Flugzeug. Dabei hätte der Junge auch am Tag davor oder am Tag danach fliegen können. Er hätte über London oder über Brüssel fliegen können, oder früh morgens oder spät abends fliegen können. Er hätte nicht mal in den USA Urlaub machne müssen: Er hätte auf Mallorca, in Mexiko oder Ägypten Urlaub machne können... Aber er flog ausgerechnet in dem Flugzeug, mit dem ich flog.

  6. #6
    Ich würde behaupten, daß sowas dauernd passiert, nur bekommt man das so selten mit !

    @Olmankettslat: Wenn du deinen Klassenkameraden nicht getroffen hättest, so wäre er trotzdem da gewesen und mitgeflogen.
    Die Einen treffen die Person vor dem Flug, die Anderen nicht (that`s life, oder auf österreichisch: hasta la vista, baby).

    Da schon 23 Personen ausreichen, daß mit einer Wahrscheinlichkeit von über 50% zwei an dem gleichen Tag Geburtstag haben (Geburtstagsparadoxon o. so ähnlich), ist das Wiedertreffen mit bekannten Personen eigentlich gar nicht so unwahrscheinlich.

    Das nimmt zwar etwas die Magie, aber "Ihr wisst ja nicht wie das ist. Schliesslich muss ich jeden Tag meinen Hintern hinhalten. Ich bin nicht gestört, Ihr seid gestört, und das ganze bescheuerte System ist gestört. Soll ich euch Wahrheit sagen? Wollt Ihr`s genau wissen? Aber Ihr ertragt sie nicht, die Wahrheit... Erst wenn Ihr die Hand ausstreckt und sie in einem widerlichen Brei stecken bleibt, der mal das Gesicht Eures besten Freundes war, dann wisst Ihr, was Ihr tun müsst. Vergesst es! Das ist Chinatown! (etwas abgeändertes Zitat von H.J.S).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •