Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
"ich weiß nicht, irgenwie haben die noch ne botschaft rüber gebracht"

ich weis zwar nicht welche botschaft du meinst aber ich weis was du meinst.spielzeuge zu den serien gab es damals eigentlich kaum.heute scheinen fast nur noch serien zu laufen zu denen es die handtücher und 5 videospiele gibt.

fürs snes gabs auch nen haufen zeichentrickfranchise aber irgendwie waren diese spiele dann meistens qualiativ auch recht hochwertig und sie wurden nicht ganz so aggressiv beworben.
Wiederum ein Fluchtversuch? Wenn ich mich recht entsinne, gab es zu He-Man, den Thundercats, Ghostbusters, den Turtles, MASK, Gi-Joe, den Muppets und zu jeder anderen Zeichentrickserie, vielleicht abgesehen von Ren and Stimpy und ein paar schrägen französischen Produktionen irgendwelches Spielzeug.

Im Falle von Anime hatte die Abwesenheit von Spielzeug dieselben Gründe, welche auch zum Scanlation/Fansubboom führten: Die Produzenten sahen zu wenig Interesse und ein zu großes Risiko, um mit ihrem vollen Programm in (Mittel-)Europa einzusteigen. Keine Ahnung, wie die Situation bezüglich MErchandizing sich in Spanien und Italien darstellt.