mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Hazer
    Achja, bei FF4-Advance ist das ein relativ selten anzutreffender Gegner im Magnetic Cave (da wo die Chars gelähmt werden, wenn sie metallene Ausrüstung tragen) und der hinterläßt dann auch sehr selten (4. Slot) sich selbst als Summon. Wird wohl im Original nicht so viel anders sein bzw. genauso sein.
    Ist im Original genau so, auch wenn ich nie die Geduld hatte, mir diese Summons (also auch Cockatrice, Bomb und Imp) zu besorgen. Und wer es sich schon denken kann: Pink Puffy hab ich auch nie gejagt.

    Zitat Zitat
    Schließlich ist es ja eine starke Waffe, die viele Gegner problemlos besiegt bzw. vernichtet. Zwar relativ weit hergeholt, aber so ganz unangebracht nun auch nicht (aber irgendwie dann doch^^).
    Ragnarok könnte man eine Attacke nennen (als Ersatz für Ultima z.B.), meinetwegen auch einen Aufruf nach Ritter der Runde- Verschnitt, aber ein Schwert, dass den Untergang symbolisieren soll? ... Nee, echt nich. ^^

    Zitat Zitat
    Aber da Fenrir auch in der deutschen Version so heißt, hätte man das mit Fafnir auch tun können. Vielleicht dachten sich die Übersetzer aber auch, dass die Spieler dann durch die schon etwas ähnlich geschriebenen Namen durcheinander kommen
    Man könnte fast auf die Idee kommen, dass die Übersetzer Fafnir schlicht nicht kennen. Wobei es in FFIX zumindest die Technik "Fafnirs Wind" gibt. Aber ansonsten unverständlich, warum man sich so dagegen sträubt, diesen Namen beizubehalten.

    Zitat Zitat
    Vielleicht ist das mit dem Muramasa und dem Murasame aber auch nur ein Übersetzungsfehler, der irgendwie nicht mehr wegzubekommen ist.
    Würde an sich Sinn ergeben, würden nicht beide Schwerter in einem Spiel auftauchen.

    Zitat Zitat
    Es könnte zwar auch sein, dass Aeris nicht so unschuldig ist wie man dachte und deshalb von der Waffe getötet werden konnte, aber das ist ziemlicher Unsinn
    Nicht, wenn man manchen Fanfictions Glauben schenkt.
    Zitat Zitat von Rina
    Das sehe ich auch so, das Schwert ist ja nicht der "Feind".
    Eine hübsche philosophische Frage, ob das Schwert der Feind ist, die aber in einem Rollenspiel leider wenig Platz hat. Obwohl... gab es da nicht irgend einen Gegenstand, der das Böse darstellt, oder so?
    Das kommt mir grade mächtig vertraut vor, aber ich kanns nicht richtig zuordnen.

    Zitat Zitat von Hazer
    In FFVII sinds wohl nur die recht bekannten Namen, die ohne tieferen Sinn verwendet wurden.
    Der Sinn muss vielleicht noch gefunden werden. ^^

    Zitat Zitat von Rina
    bzw. viele Menschen verbinden mit solchen Begriffen sowieso eher FF als die 'traditionelle' Mythologie
    Insofern ist doch FF eine schöne Nachhilfestunde in Sachen Mythologische Begriffe. Wie viele haben schon vor FF gehört von Odin, Ragnarok, Gungnir, Fenrir, Fafnir, Midgard, Nieflheim, Chimära, Zerberus, Hades, Bahamut, Kjata, Tiamat, etc.?
    Zwar insofern bedenklich, dass manche Begriffe falsch oder nur halbrichtig eingebracht werden, bzw. etwas fremdes assoziieren lassen, aber trotzdem eine gute Sache.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Btw was meinst du mit "komplett zuende"
    Naja, hab nur die 1. und einen Teil der 2. Staffel gesehen (wenn ich mich recht erinnere). Aber wenn du schon so fragst wird die Serie wohl noch gar kein Ende gefunden haben.

    Zitat Zitat von Diomedes
    Ragnarok könnte man eine Attacke nennen (als Ersatz für Ultima z.B.), meinetwegen auch einen Aufruf nach Ritter der Runde- Verschnitt, aber ein Schwert, dass den Untergang symbolisieren soll? ... Nee, echt nich. ^^
    Als Beschwörung gab es Ragnarok ja in FFVI und das war dort neben dem Paladin Shield die einzige Möglichkeit Ultima zu lernen. Aber insgesamt wäre Ragnarok als Name für einen sehr starken Angriff oder ein Beschwörung wohl viel passender. In SMT - Nocturne z.B. ist Ragnarok der stärkste magische Angriff im Spiel, den passenderweise nur Surt verwenden kann. Aber die SMTs nehmen es mit den mythologischen Begriffen eh viel genauer als andere RPG-Reihen.

    Zitat Zitat
    Würde an sich Sinn ergeben, würden nicht beide Schwerter in einem Spiel auftauchen.
    Aha, welches Spiel wäre das denn? Mir ist bisher immer nur eines der beiden Schwerter in einem RPG (oder auch Action-Adventure) untergekommen und dazu noch das Masamune.

    Zitat Zitat
    Der Sinn muss vielleicht noch gefunden werden. ^^
    Naja, man könnte dem ganzen durch zahlreiche Interpretationen durchaus einen Sinn geben. Beispielsweise kann man dem Masamune auch nachsagen, dass es nie ohne Grund ein Leben nimmt. Wendet man das nun auf den Tod von Aeris an, könnte man behaupten, dass ihr Tod einem größeren Ziel dient. Immerhin ist das ja ein Schlüsselergeignis im Spiel, wodurch die Story in einen neue Richtig gelenkt wird. Ohne den Tod von Aeris wäre es möglicherweise nicht möglich gewesen, den Erfolg zu erzielen, der dank ihres Todes erreicht wurde. Aber mir egal, Story-Analysen zu FFVII sind mir eigentlich zu wider. Wird sicher nur einfach der Name sein, so a la "Sephiroth hat das Masamune, voll cool".

    Zitat Zitat
    Insofern ist doch FF eine schöne Nachhilfestunde in Sachen Mythologische Begriffe. Wie viele haben schon vor FF gehört von Odin, Ragnarok, Gungnir, Fenrir, Fafnir, Midgard, Nieflheim, Chimära, Zerberus, Hades, Bahamut, Kjata, Tiamat, etc.?
    Zwar insofern bedenklich, dass manche Begriffe falsch oder nur halbrichtig eingebracht werden, bzw. etwas fremdes assoziieren lassen, aber trotzdem eine gute Sache.
    Bei den beiden würde ich gar nicht mal sagen, dass sich SE dort an der Mythologie orientiert hat, sondern vielmehr direkt bei D&D (so wie auch beim zuvor angesprochenen Mindflayer). Die Leute die sich D&D erdacht haben, kamen schon viele Jahre vor dem ersten FF auf die Idee, diesen beiden mythologischen Wesen die Gestalt von Drachen zu geben. In der Mytholgie wird beiden ja nur im entfernten Sinne bzw. überhaupt nicht eine Drachgestalt zugeweisen. Ebenfalls sind Bahamut und Tiamat in D&D von der Gesinnung her sehr gegensätzlich, also Bahamut steht für das Gute, während Tiamat eher das Böse personifiziert.

    Bezüglich Shiva (ums nochmal anzusprechen) kann es durchaus sein, dass wohl eher eine relativ unbekannte slawische Gottheit als Vorbild diente. Zwar wird diese ebenfalls nicht mit dem Element Eis in Verbindung gebracht, dafür aber ist sie wie die Shiva aus FF weiblich. Den Hindu-Gott Shiva (mal ein Bild aus Nocturne) mit der Shiva aus FF zu assoziieren (oder auch andersrum) ist da doch schon ziemlich weit hergeholt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Aber ansonsten unverständlich, warum man sich so dagegen sträubt, diesen Namen beizubehalten.
    Ja. Und sollte ein Motorrad oder etwas ähnlichen in FF XIII Fafnir heisst würde ich es gut finden den Namen möglichst beizubehalten, auch in der deutschen Version. Oder ein Auto
    Zitat Zitat von Diomedes
    Eine hübsche philosophische Frage, ob das Schwert der Feind ist, die aber in einem Rollenspiel leider wenig Platz hat. Obwohl... gab es da nicht irgend einen Gegenstand, der das Böse darstellt, oder so?
    Ähm nö. Keine Ahnung ob das eine tiefere Bedeutung haben soll dass er mit einem "guten" Schwert tötet, aber das macht mehr Sinn als ein "böses" Schwert dass von seinem Besitzer Besitz ergreift bzw. dann wäre ja das Schwert der Gegner.


    Zitat Zitat von HazerX
    Naja, hab nur die 1. und einen Teil der 2. Staffel gesehen (wenn ich mich recht erinnere). Aber wenn du schon so fragst wird die Serie wohl noch gar kein Ende gefunden haben.
    Ende auf jeden Fall nicht. Die Anime Serie wurde aber gestoppt, kann auch sein dass das das "Ende" war, keine Ahnung...
    Zitat Zitat von HazerX
    Bezüglich Shiva (ums nochmal anzusprechen) kann es durchaus sein, dass wohl eher eine relativ unbekannte slawische Gottheit als Vorbild diente. Zwar wird diese ebenfalls nicht mit dem Element Eis in Verbindung gebracht, dafür aber ist sie wie die Shiva aus FF weiblich.
    Hmm, klingt irgendwie glaubwürdig und nachvollziehbar. Und - wenn erstmal jemand bei Square Enix die von dir verlinkte Wiki Seite findet dann wimmelt es da bald noch mehr Wörter aus der slawischen Mythologie ...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ende auf jeden Fall nicht. Die Anime Serie wurde aber gestoppt, kann auch sein dass das das "Ende" war, keine Ahnung...
    Die "3. Staffel" (Episode 105-167) wirds wohl nur auf DVD geben. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass die Serie ein Ende hat. Am Ende der letzten Folge heißt es



    Kein Kommemtar.

  5. #5
    *threat bestaun*

    hmm, hab da was gelesen drüber...

    ja, hier ists:

    Zitat Zitat
    Midgar Zolom - In Norse mythology the Midgarsorm was a giant serpent that
    circled around the world endlessly
    nun, nicht wirklich um die welt, aba zumindest für immer im Sumpf...

    Zitat Zitat
    Raganarok (One of Clouds Swords) - Also from Norse mythology, Ragnarok is
    the name of a great final battle that was to take place between the gods and
    the giants, which was destined to last for all eternity and to destroy the
    entire world in its wake.
    wieder was aus dem nordische mythologie...ist das spiel wirklich aus japan

    Zitat Zitat
    ...This name comes from a Japanese legend about
    two legendary sword smiths, Masamune and Muramasa. Masamune's blades were said
    to bless their holders with great luck, while Muramasa's blades were said to bebloodthirsty, and would turn on their owners.
    tja, auch in FFs sind Masamune immer besser als Muramase, z.B. in Teil X (Masamune = Solaris Waffe) , sowie XII (ultimative Katana, die schadensreichste Waffe)

    Auszüge aus falsehead's FF-VII Plot Analysis FAQ



    Aber SE ist mit Namen sehr angachiert (Blöde französische Wörter).
    Geändert von vb-king (19.07.2007 um 22:03 Uhr)
    Mein Youtube Channel
    Now playing: Final Fantasy XII (122333-Challenge)

  6. #6
    Zitat Zitat von Hazer
    Als Beschwörung gab es Ragnarok ja in FFVI und das war dort neben dem Paladin Shield die einzige Möglichkeit Ultima zu lernen.
    Es ist dennoch ein Schwert, und Megamorph klappt als Angriff sowieso nie. ^^

    Zitat Zitat
    Aha, welches Spiel wäre das denn?
    In der deutschen Version von FFX findet man auf jeden Fall beide unter Aurons Waffenliste. Bei FFIV gab es, wenn ich mich recht erinnere, auch beide. Bei FFXII bin ich mir gerade nicht so sicher.

    Zitat Zitat
    Beispielsweise kann man dem Masamune auch nachsagen, dass es nie ohne Grund ein Leben nimmt. Wendet man das nun auf den Tod von Aeris an, könnte man behaupten, dass ihr Tod einem größeren Ziel dient. Immerhin ist das ja ein Schlüsselergeignis im Spiel, wodurch die Story in einen neue Richtig gelenkt wird. Ohne den Tod von Aeris wäre es möglicherweise nicht möglich gewesen, den Erfolg zu erzielen, der dank ihres Todes erreicht wurde.
    Das macht durchaus Sinn. Zack ist nicht umgekommen um Cloud noch nach Midgar zu bringen, und für Sephiroth sterben sowieso alle zu dem Zweck, in den Lebensstrom zu geraten, und somit Teil seiner Macht zu werden.
    Aber es stimmt schon, ab irgendeinem Punkt wird jede Interpretation lächerlich. ^^

    Zitat Zitat
    Bei den beiden würde ich gar nicht mal sagen, dass sich SE dort an der Mythologie orientiert hat
    Darauf wollte ich auch nicht hinaus. Ich meinte damit, dass man sonst wohl nie von den Begriffen gehört hätte, bzw. nicht angefangen hätte, sich dafür zu interessieren.

    Zitat Zitat
    In der Mytholgie wird beiden ja nur im entfernten Sinne bzw. überhaupt nicht eine Drachgestalt zugeweisen.
    Bahamuth wird glaube ich sowohl als Fisch als auch als Drache dargestellt, allerdings in unterschiedlichen Mythologien. Bei Tiamat weiß ich es nicht ganz genau, meinte aber, dass auch er/sie irgendwo im südamerikanischen Raum als Drache dargestellt wird.

    Zitat Zitat
    Den Hindu-Gott Shiva (mal ein Bild aus Nocturne) mit der Shiva aus FF zu assoziieren (oder auch andersrum) ist da doch schon ziemlich weit hergeholt.
    Schwacher Trost: In FFVIII kann Shiva Todesurteil lernen. Aber dass der Name im slawischen auftaucht, war mir auch neu.

    Zitat Zitat von Rina
    Hmm, klingt irgendwie glaubwürdig und nachvollziehbar. Und - wenn erstmal jemand bei Square Enix die von dir verlinkte Wiki Seite findet dann wimmelt es da bald noch mehr Wörter aus der slawischen Mythologie ...
    Japaner scheinen sowieso westverliebt zu sein. Weiß der Geier, wieso. ^^

    Zitat Zitat von vb-king
    nun, nicht wirklich um die welt, aba zumindest für immer im Sumpf...
    Hat sich die Schlange nicht um die Weltesche/Weltenbaum (gab noch mehr Bezeichnungen) Yggdrasil gewunden? Dass sie auf Erden wandelt, is mir so neu.

    Zitat Zitat
    Aber SE ist mit Namen sehr angachiert (Blöde französische Wörter).
    Es heißt engagiert. Wenn du es dir damit so schwer tust, darfst du auch das deutsche Wort "bemüht" verwenden.

    Achja, und ehe ich es vergesse:
    Sucht für Inuyasha bitte das Anime-Forum auf, das ich auch bewusst meide. (ich bin kein Anime-Freak und werd es nie werden)

  7. #7
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    In der deutschen Version von FFX findet man auf jeden Fall beide unter Aurons Waffenliste. Bei FFIV gab es, wenn ich mich recht erinnere, auch beide. Bei FFXII bin ich mir gerade nicht so sicher.
    Stimmt, die gabs beide in FFX und FFXII (aber nicht in FFIV), aber waren eben auch recht uninteressante Waffen, weshalb mir die nicht einfielen. Trotzdem ist das kein Gegenargument dafür, dass es sich nicht doch um einen kleinen Fehler (Schreibfehler oder Übersetzungsfehler) handlen kann, der sich mit der Zeit selbständig gemacht hat und somit dazu führte, dass es nun zwei verschiedene Waffen sind.

    Zitat Zitat
    Darauf wollte ich auch nicht hinaus. Ich meinte damit, dass man sonst wohl nie von den Begriffen gehört hätte, bzw. nicht angefangen hätte, sich dafür zu interessieren.
    Schon klar, nur was spricht dagegen die von dir genannten Begriffe mal näher zu beleuchten? Es muss nicht alles direkt aus der Mythologie sein, sondern kann auch erst durch andere Quellen bei FF gelandet sein.

    Zitat Zitat
    Bahamuth wird glaube ich sowohl als Fisch als auch als Drache dargestellt, allerdings in unterschiedlichen Mythologien. Bei Tiamat weiß ich es nicht ganz genau, meinte aber, dass auch er/sie irgendwo im südamerikanischen Raum als Drache dargestellt wird.
    Bahamut wird in erster Linie als eine Art Behemoth dargestellt, also ein monströses Wesen dem keine genaue Form zugeordnet wird. Ob das nun ein Drache oder was vollkommen anderes ist, wird nie so genau erwähnt (wobei ich jetzt auch nicht alle Quellen kenne bzw. nur wenige). Tiamat wird hingegen recht deutlich eine Drachengestalt zugeordnent. Aber gerade bei FF ist ja diese Rollenverteilung der beiden recht präsent (Bahamut = gut, Tiamat = böse), also werden die Leute von FF sich da sicher von D&D inspirieren haben lassen.

    Zitat Zitat
    Schwacher Trost: In FFVIII kann Shiva Todesurteil lernen. Aber dass der Name im slawischen auftaucht, war mir auch neu.
    Macht aber irgendwie etwas mehr Sinn. Aus einem der 3 Oberhoschis des Hinduismus, der dazu noch dem Aspekt der Zerstörung mit sich bringt, eine Eisprinzessin zu machen ist irgendwie doch sehr abgefahren. So ganz ungenau ist die FF-Reihe ja mit den mythologischen Begriffen meist auch nicht, da bleibt immer ein wenig Spielraum für Interpretation oder die sind eben doch recht akkurat einbaut (wie z.B. Ifrit oder das Exkalibur).

    Zitat Zitat
    Japaner scheinen sowieso westverliebt zu sein. Weiß der Geier, wieso. ^^
    Ganz zu schweigen von der teilweise absurden Einbindung der deutschen Sprache. Wobei das eher weniger auf FF zutrifft (da fällt mir jetzt nur Ehrgeiz, Xells letzte Waffe in FF8, ein), dafür aber umso mehr auf andere Spiele (Castlevania, Strider usw.).

  8. #8
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Stimmt, die gabs beide in FFX und FFXII (aber nicht in FFIV), aber waren eben auch recht uninteressante Waffen, weshalb mir die nicht einfielen. Trotzdem ist das kein Gegenargument dafür, dass es sich nicht doch um einen kleinen Fehler (Schreibfehler oder Übersetzungsfehler) handlen kann, der sich mit der Zeit selbständig gemacht hat und somit dazu führte, dass es nun zwei verschiedene Waffen sind.
    Müsste dieser Fehler dann nicht aber irgendwie erstmal aus dem Westen nach Japan zurück gekommen sein und sich dann festgesetzt haben?
    Wenn nur eine der beiden Waffen auftaucht, ist ein Übersetzungsfehler möglich. Wenn aber beide auftauchen kann ich mir das nur schwer vorstellen.

    So hab eben mal bei Wiki nach geschaut (ich weiß nicht unbedingt eine optimale Quelle). Dort steht das Murasane eine falsche Übersetzung ist. Muramasa
    Interessanterweise steht aber im Artikel über Zerstörer das die Japanische Zerstörerklasse Murasame heißt.
    Badassfully, I was frozen today!

  9. #9
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Müsste dieser Fehler dann nicht aber irgendwie erstmal aus dem Westen nach Japan zurück gekommen sein und sich dann festgesetzt haben?
    Wenn nur eine der beiden Waffen auftaucht, ist ein Übersetzungsfehler möglich. Wenn aber beide auftauchen kann ich mir das nur schwer vorstellen.
    Naja, keine Ahnung wie der Übersetzungsfehler enstanden ist, sofern es überhaupt einer ist. Man bringt die ja hin und wieder auch selbst durcheinander. Diese Sache mit dem Übersetzungsfehler ist allerdings auch nur Spekulation meinerseits. Der Begriff Murasame tauchte zudem historisch auch erst sehr viel später auf (wie z.B. bei dem von dir erwähnten japanischen Zerstörer namens Murasame).

    Wegen FFX und FFXII könnte es durchaus sein, dass beide Schwerter einfach existieren weil man sich mittlerweile daran gewöhnt hat. Das spricht also nicht unbedingt gegen einen Übersetzungsfehler.

  10. #10
    Zitat Zitat von Hazer
    Trotzdem ist das kein Gegenargument dafür, dass es sich nicht doch um einen kleinen Fehler (Schreibfehler oder Übersetzungsfehler) handlen kann, der sich mit der Zeit selbständig gemacht hat und somit dazu führte, dass es nun zwei verschiedene Waffen sind.
    Die Spiele entstehen in Japan, und werden auch nicht im Ausland nochmal überarbeitet. Man hat zwei Waffen mit sehr ähnlichem Name ins Spiel eingebaut, und das wohl nicht völlig planlos. Die Übersetzungen müssen ja auch auf irgendwas beruhen. Es könnte nur insofern ein Fehler sein, wenn in der japanischen Version die beiden Teile völlig anders heißen würden.

    Zitat Zitat
    Schon klar, nur was spricht dagegen die von dir genannten Begriffe mal näher zu beleuchten?
    Dagegen spricht natürlich nichts. Ich wollte ja genau auf dieses erweckte Interesse mit meiner Aussage hinaus.

    Zitat Zitat
    Ob das nun ein Drache oder was vollkommen anderes ist, wird nie so genau erwähnt (wobei ich jetzt auch nicht alle Quellen kenne bzw. nur wenige).
    Wär ich gerade nicht so knapp mit der Zeit, würd ich mal ein bisschen rumstöbern, aber in ca. zwanzig Minuten muss ich los (Fahrstunde). Ich kann hinterher vielleicht en bisschen mehr dazu sagen, aber wenn ich mich recht erinnere, ist Bahamuth u.A. als Fisch und als Drache dargestellt. Naja, mal sehen. ^^

    Zitat Zitat
    Aus einem der 3 Oberhoschis des Hinduismus, der dazu noch dem Aspekt der Zerstörung mit sich bringt, eine Eisprinzessin zu machen ist irgendwie doch sehr abgefahren.
    Eis ist in gewisser Hinsicht ja schon das "Element", dass Zerstörung verkörpert, da es nichts gedeihen lässt, nur durch Kälte entstehen kann, und in keiner Weise (abgesehen von Kühlschränken) praktisch nutzbar ist. Ist zwar sehr weit hergeholt, die weibliche Erscheinung erklärt es freilich auch nicht, aber wenn man schon Erklärungen suchen will...

    Zitat Zitat
    wie z.B. Ifrit oder das Exkalibur
    War Ifrit nicht etwas völlig anderes, und ähnlich abwegig wie Shiva oder Ragnarok? Bin mir zwar nicht völlig sicher, meinte aber, früher mal gelesen zu haben, dass Ifrit irgendwas anderes wär.

    Zitat Zitat
    Wobei das eher weniger auf FF zutrifft (da fällt mir jetzt nur Ehrgeiz, Xells letzte Waffe in FF8, ein), dafür aber umso mehr auf andere Spiele (Castlevania, Strider usw.).
    So genau kann ichs nicht sagen, da ich auch nicht genau weiß (bzw. gar nicht), wie einzelne Begriffe im Original heißen. Aber scheinbar rocken wir. ^^

    Zitat Zitat
    Wegen FFX und FFXII könnte es durchaus sein, dass beide Schwerter einfach existieren weil man sich mittlerweile daran gewöhnt hat. Das spricht also nicht unbedingt gegen einen Übersetzungsfehler.
    Von welcher Seite müsste man sich denn daran gewöhnen? Wenn die die Begriffe selbst nie in die Welt gestreut haben, dürften sie auch kein Problem damit haben, oder?

  11. #11
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Die Spiele entstehen in Japan, und werden auch nicht im Ausland nochmal überarbeitet. Man hat zwei Waffen mit sehr ähnlichem Name ins Spiel eingebaut, und das wohl nicht völlig planlos. Die Übersetzungen müssen ja auch auf irgendwas beruhen. Es könnte nur insofern ein Fehler sein, wenn in der japanischen Version die beiden Teile völlig anders heißen würden.
    Auf einen Übersetzungsfehler will ich mich ja gar nicht festlegen. Aber nehmen wir mal an, das lief folgendermaßen ab.

    Da gabs die Legende von den zwei Waffenschmieden, Masamune und Muramasa. Durchs das Weitererzählen oder Durcheinanderbringen wurde dann irgendwie aus dem Muramasa manchmal das Murasame (so unähnlich sind sich die Begriffe zumindest in westlicher Sprache ja nun auch nicht). Naja, und mittlerweile wirds immer wieder etwas durcheinandergebracht. Wobei ich keine Ahnung habe wie sich das auf die japanische Sprache überträgt, aber da scheints ja hin und wieder auch Probleme zu geben (z.B. diese Sache mit Frei und Freya aus Valkyrie Profile).

    Zitat Zitat
    Wär ich gerade nicht so knapp mit der Zeit, würd ich mal ein bisschen rumstöbern, aber in ca. zwanzig Minuten muss ich los (Fahrstunde). Ich kann hinterher vielleicht en bisschen mehr dazu sagen, aber wenn ich mich recht erinnere, ist Bahamuth u.A. als Fisch und als Drache dargestellt. Naja, mal sehen. ^^
    Ich hab nur das englischsprachige Wiki konsultiert und da wird Bahamut als das arabische Äquivalent zum Behemoth beschrieben, also einfach ein riesiges mächtiges Wesen. Wobei mir das mit dem Fisch auch bekannt vorkommt, das hab ich auch irgendwo mal gelesen.

    Zitat Zitat
    Eis ist in gewisser Hinsicht ja schon das "Element", dass Zerstörung verkörpert, da es nichts gedeihen lässt, nur durch Kälte entstehen kann, und in keiner Weise (abgesehen von Kühlschränken) praktisch nutzbar ist. Ist zwar sehr weit hergeholt, die weibliche Erscheinung erklärt es freilich auch nicht, aber wenn man schon Erklärungen suchen will...
    Ähm ja, schon ziemlich weit hergeholt, aber denoch ein interessante Threorie.^^

    Zitat Zitat
    War Ifrit nicht etwas völlig anderes, und ähnlich abwegig wie Shiva oder Ragnarok? Bin mir zwar nicht völlig sicher, meinte aber, früher mal gelesen zu haben, dass Ifrit irgendwas anderes wär.
    Irgendwie schon, aber irgendwie auch nicht. Ifrit ist einer der 4 Genies (die jeweils ein Element verkörpern) aus der arabischen Mythologie, aber scheinbar ist das nicht die erste Definition von Ifrit/Afrit/Efreet. Das ist lediglich die moderne und viel bekanntere Interpretation und daran wird sich SE wohl auch orientiert haben. Zumal Ifrit (oder auch Efreet) mittlerweile in nahezu jedem RPG auftaucht und dort auch dem Element Feuer zugeordnet ist.

    Zitat Zitat
    So genau kann ichs nicht sagen, da ich auch nicht genau weiß (bzw. gar nicht), wie einzelne Begriffe im Original heißen. Aber scheinbar rocken wir. ^^
    Naja, von einigen Spielen mit Titeln wie Einhänder, Strahl, Ehrgeiz, Herzog Zwei, Panzer Dragoon Zwei und Wachenröder wirst sicher schonmal gehört haben. Da gibts aber noch viel mehr (soger komplett deutsch synchronisierte Intros in japanischen Versionen). Aber in FF ist das eben recht wenig präsent und zum aktuellen Thema passts auch nicht.

  12. #12
    Zitat Zitat
    So genau kann ichs nicht sagen, da ich auch nicht genau weiß (bzw. gar nicht), wie einzelne Begriffe im Original heißen. Aber scheinbar rocken wir. ^^
    Hat sich nur leider noch nicht bis zu uns rumgesprochen...

  13. #13
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    ...Aus einem der 3 Oberhoschis des Hinduismus, der dazu noch dem Aspekt der Zerstörung mit sich bringt, eine Eisprinzessin zu machen ist irgendwie doch sehr abgefahren...
    Ah, es hat ja schonmal jemand gesagt, das Eis ein sehr zerstörendes Element sein kann (wobei ich bei FF immer annahm, das Eis am ehsten mit Magie an sich verbunden wird, in FF XII gibt es sogar ein Eis-Item, das mit dem Gott des Zaubers oder so, in Verbindung steht), dass Shiva vom Hindu-Gott inspiriert ist, halte ich persönlich aber für wahrscheinlicher, als irgendeine Slawen-Gottheit (wenn mich mein Englisch nicht täuscht ist das sowieso eine Fruchtbarkeitsgöttin gewesen und die Entwickler müssten dann ja irgendwie an Tiefkühlgemüse gedacht haben oder so....wobei....es sind Japaner........). Shiva ist zwar ein männlicher Gott, aber wenn ich mich recht entsinne werden ihm sehr weibliche Attribute zugeordnet, unter anderem das ständige Tanzen, das sich vielleicht in Shivas (ich meine jetzt das Summon) Moves wiederspiegelt (ich glaube seit FF IX gab es kein FF in dem sie nicht getanzt hat, sofern sie vorhanden war). Ich meine mich auch zu entsinnen, dass Shiva den weiblichen Teil von Alder (man kennt das aus DDS 2, das is Seraph sein Avatar) ausmacht, wärend Vishnu männlich ist.........mmh, wobei die MegaTen-Wiki über alder sagt, er wäre aus Shiva und Parvati gemacht.....dann vielleicht doch nicht.....Ah, vielleicht hat man damals auch nur an Shivas blaue Haut gedacht und ihn dann als Eisgott eingesetzt und da Eis damals eher ein Mädchen-Element (weil eigentlich Wasser und Wasser scheint ja bis heute DAS Element für feine Damen zu sein ^^v) ist (oder vielleicht auch nur, weil man halt auch ein Summon mit Titten wollte, um das nicht ganz zu vermännlichen ^^v), hat man dann Shiva zur Frau gemacht...auf jeden Fall fand ich die Verbindung zwischen Shiva udn Shiva nie besonders weit hergeholt. Ifrit fand ich da immer etwas schwerer nachvollziehbar, ich habe mal gelesen das waren bestimmte Djinni und die stelle ich mir nicht als irgendwelche Hirsch-Geizbock-Widder-Löwe-Kreuzungen vor....wobei die bei den Arabern früher bestimmt auch keine kleinen Bauchtanz-Kostüme getragen und mit dem Kopf genickt haben ^^v (die Serie habe ich bis zu meinem 9. Lebensjahr praktisch jeden tag geguckt xD)
    <_<"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •