Kiru trollt nur. Er postet hier, obwohl er keine Ahnung vom Spiel hat. In Gen5 kannst du dir eine Braut aus allen übrig gebliebenen weiblichen Partymitgliedern aussuchen.
Ja, eine Waifu und ein Ende mit ihr. Was willst du mehr? Eine weitere Hochzeitsnacht?![]()
Falls sich hier noch jemand an das Topic "semi-install" erinnert, was ich mal angeschnitten habe und Agarest 2 ja wohl hat, so wie z.B. Dragon's Dogma. Bei Dragon's Dogma kann ich jetzt mit absoluter Sicherheit sagen, dass alles so funktioniert hat, wie ichs beschrieben habe:
Die Packung sagt, mindestens 10mb. Während man das Spiel spielt, stört einen ja nicht, wenn es 5gb mehr belegt durch diese semi-Install. Sobald man ein anderes Spiel spielt, werden diese ~5gb automatisch(!) gelöscht, womit diese mindestens 10mb von der Packung absolut korrekt sind.
Habe die Tage Dragon's Dogma beendet und die Datei vom Spiel war knapp 5gb. Dann hab ich mir Darksiders ausm PSN gekauft (relativ spaßig, wo der größte Fehler bisher in der Regel die Steuerung ist) und gespielt, voila, DD Datei nur noch ~1700kb.
Das hat eben die schon erwähnte blöde Nebenwirkung, dass bei einem Spielwechsel diese Install immer und immer wieder stattfindet. Das ist nicht gut für die Spielperformance in der ersten Stunde oder so, und auch nicht gut für die HDD. Wollte ja Agarest 1 nebenbei zu DD spielen, was sich dann aber erledigt hat. Die erneute Install hab ich mir also nicht eingebildet. Testen wollte ichs aber logischerweise auch nicht noch einmal. Naja, hat sich ja jetzt trotzdem bestätigt.
Wer also Agarest 2 als Disc-Version kauft, sollte sie auch durchspielen und abschließen, ohne was anderes zwischendurch zu spielen. Persönlich hasse ich diesen Mist. Wirklich nicht schön. Werde mir auch die PSN Version zulegen, die dieses Problem logischerweise nicht hat. (Dafür aber eben die ganze Zeit einen HAUFEN Platz braucht) Die schon bestellte CE habe ich schon lange wieder abbestellt. War da zum Glück noch nicht verschickt.
Geändert von Kiru (24.07.2012 um 09:51 Uhr)
Sooo, ich bin endlich durch. Also auch vor Kiru und Tyr.
Was soll ich groß zu Agarest sagen? Nur eines: Das Spiel hat echt ne Menge Spaß gemacht. Das war aber nicht immer so, denn Agarest bedeutet Arbeit, harte Arbeit. Und wenn man sich nicht intensiv mit dem Spiel auseinadersetzt, so hat man sehr oft keine Chance gegen die äußerst nervigen Kleingegner und die sehr starken Überbosse. Am Anfang ist das Spiel noch ganz gut zu meistern, doch spätestens ab Ende der dritten Generation zieht der Schwierigkeitsgrad doch merklich an und man muss immer wieder aufpassen, wie man seine Figuren nun platziert um nicht von den One Hit Angriffen der Bosse getroffen zu werden. Aber gleichzeitig werden ab da die Kämpfe sehr taktisch. Sogar so taktisch, dass man die sehr geniale Auto Option in den Kämpfen nicht mehr nutzen kann, was ich für einen großen Verlust hielt. Waaaaarum....? :/ Es hat so viel Spaß gemacht, zu grinden und nebenbei TV zu schauen, aber nein, ab da muss meine volle Aufmerksamkeit dem Spiel widmen.. Mies...
Agarest hat fünf Generationen, die man als Spieler spielt. Vom Gefühl her spielt man allerdings nur DREI nach, da fast alle Charaktere sich nicht verändern (äußerlich) und der Hautplot nicht großartig nach vorne gebracht wird. Schließlich bietet jede Generation ihre eigene Storyline und parallel zu dieser läuft auch noch der Hautplot. Allerdings sitzt man die meiste Zeit an der Generationssytoryline anstatt an der Hauptstory, so dass diese auch manchmal in den Hintergrund gerückt wird. Das ist alles aber nicht weiter tragisch, da Agarest vom Gesamtpaket nette Storylines auf hohem Niveau bietet. Ab und zu gibt es auch ein paar nette Wendungen, wenn auch viele vorherhsehbar sind.
Am Besten von den Generationen hat mir Generation 5 gefallen, weil hier der Fokus besonders stark auf die Charaktere gerichtet war. Was sind ihre Wünsche? Was für Gedankengänge haben sie? Das sind Fragen, die in den anderen Generationen leider vernachlässigt wurden. So wurden viele Charaktere leider zu Statisten degradiert. Umso erfreuter war ich aber, als man in dieser Generation endlich mehr von ihnen zu sehen bekam. Gepaart mit einem netten "Weltuntergang Feeling" und dem Gefühl, dass alles bald vorbei sein wird war dies auch gleichzeitig die beste Stelle im gesamten Spiel.
Hiermit möchte ich auch noch das Stück posten, das dies, dieses Gefühl imo auch noch verstärkt.
[
Auf den Rest gehe ich nicht weiter drauf ein, da bekannt sein dürfte, das Agarest keine gute Engine hat, teilweise ruckelt und das Dungeon Design Augensex pur ist. Ich enthalte mich also.
Aber das war es noch nicht von mir. DENN.... ich habe auch schon Agarest 2 gespielt!
Tyr hat schon etwas dazu gesagt und ich kann seinen Eindruck eigentlich auch nur bestätigen. Das Spiel ist gut, wirklich. Alleine schon die Tatsache, dass man das KS umgeändert hat macht dieses Spiel viel besser als seinen Vorgänger. Selbst meine Freundin findet Agarest 2 ganz ansprechend, dabei fand sie Teil 1 zum kotzen.
Großes Lob geht dieses Mal aber an die Geschichte. Die ist nämlich sehr gut aufgebaut und auch die Charaktere sind diesmal wesentlich interessanter als wie in Teil 1. Auch wenn es natürlich einige Klone gibt (hey Jainus, wie geht es eigentlich Winfield so?), aber das ist schon okay. Das Spiel ist bis jetzt sehr motivierend, einzig und alleine das mit den Limit Points finde ich irgendwie doof. Erwähnenswert sind auch noch die Mädels, die diesmal viel besser in die Geschichte miteinbezogen wurden.
Achja, und das die Sprachausgabe WIEDER japanisch ist. Okay, Tyr, dein MOMENT!Ich habe nichts gegen japanische Sprachausgabe, aber ich habe lieber ne Sprache, die ich auch verstehe. ;/
Aber bis jetzt bin ich vom Spiel wirklich begeistert. Dieses Mal können sogar normale RPGler zuschlagen und nicht nur Fans von Exoten.
Naja, vielleicht ja bei Teil 3 endlich mal... mit englischer Sprachausgabe...
Besser keine englische Dub als irgend ein halber Mist. Und für ne komplette müsste sich das Spiel wohl besser verkaufen. Hmm. Ich habe btw. natürlich immer noch nicht damit angefangen.Aber ich kann durchaus sagen, dass, wenn Aksys irgendwann Agarest vertonen würde, die Dub sicherlich gut wird. Merkt man an Blazblue. Aber wer weiß wann das passiert.
Schönes Fazit. Aber mich dürstet es nach mehr Informationen! Welche Waifu hast du am Ende genommen? Wieviel Turns hast du gebraucht und hast du das True End mit Postgame bekommen? Spielst du noch Zero? Fragen über Fragen
Ich habe lieber eine Sprache, in der die Synchronsprecher und ihre Arbeit auch mit dem Respekt behandelt werden, die sie verdienen. Und dadurch auch die Qualität der Vertonung dementsprechend ist.
Ich sage nicht, dass englische Stimmen grundsätzlich schlecht sind, aber sie gehen schon häufig eher in die Richtung Cartoon statt Seriosität auszustrahlen. Das mag manchmal ganz passend sein, oft wird es aber der Geschichte nicht gerecht. Bei einer japanischen Synchro, geraden bei Nischenspielen, da die anscheinend besonders viel Geld für hochkarätige Seiyuus ausgeben, da das eines der Qualitäten dieser Spiele ist, weiß ich dass da Profis am Werk waren. Und das merkt man dann auch.
Und zum Thema "verstehen der Sprachen". JRPGs sind nicht bekannt dafür hochwertige Dialoge zu haben. Im Gegenteil, viele davon mögen beim Lesen noch ganz okayisch klingen, aber wenn dann einige Zeilen laut ausgesprochen werden, merkt man erst wie corny oder cheesy der Text in Wirklichkeit ist. Vielleicht klingt das für die Japaner im Original ähnlich, ich weiß es nicht. Aber für mich zumindest kommt es bei den Dialogen von JRPGs auf den Inhalt, nicht auf die Wörter an. Es geht um die Botschaft und die Gefühle, die vermittelt werden sollen. (Ein Unterschied zu West-RPGs, die oft ganz wunderbar geschriebene Texte vorweisen können, die aber herrlich inhaltslos sind).
Und diese Gefühle, die bekommt man auch gut ohne Japanischkenntnisse mit oder zumindest mit den Grundlagen, die man als Fan japanischer Unterhaltung ohnehin hat. Und außerdem Nuancen, die vielleicht in einer Lokalisation untergegangen sind.
Außerdem geht es bei Agarest um Waifus. Und Waifus sind Konzepte. Das Spiel bietet dem Spieler ein Grundgerüst an Persönlichkeit und Ausstrahlung der Waifu, der Spieler selber füllt sie dann durch seine Fantasie mit Leben. (Ähnlich wie das Aksys mit dem Agarest 2-Artbook gemacht hat. Die verstehen was von Otaku-Konzepten ^^)
Ich finde es sehr passend, dass in diesen Spielen nur eine Sprache zur Verfügung steht, die der normale Spieler nicht versteht. Das verhilft der Ausstrahlung der Figur ohne sie durch zu hart definierte Persönlichkeitseigenschaften in Grenzen zu setzen. Westliche Synchronisationen neigen oft dazu, der Figur mit der Stimme einen gewissen Charakter aufzuzwängen, was normalerweise auch wünschenswert ist, in diesem Fall aber für die Faszination der Waifus eher hinderlich ist. Japanische Synchronisation geht in meinen Ohren eher einen abstrakten, konzeptionellen Weg für die Charaktere, was ich passender bei dieser Art von Spiel finde.
Tyr, wegen "unverständliche Sprache".. hast du mal Eien no Aselia gespielt? Gott war das MIES.
Naja, japanische Sprachausgabe verleiht den Chars genau so Charakter wie eine englische. Warum auch nicht... oftmals ist gerade bei corny Dialogen eine englische sogar besser. Japaner übertreiben gerne. Die legen sich da richtig ins Zeug. Da ist eine normalere Behandlung von westlichen Sprechern auch mal besser. Quasi so Momente wo man denkt "Bah, hör auf rumzuschreien/heulen, ist ja gut, ich habs kapiert". Wobei so ein einfaches "diese Sprache ist hier besser" kann man eigentlich gar nicht machen. Können beide Schwächen haben. Neptunia 1 ist ein sehr gutes Beispiel. Für ein Spiel mit so einem high profile cast ist die japanische Sprachausgabe verdammt mittelmäßig. Komisch, aber passiert. (Und das ist meine Einbildung so nebenbei. Das haben auch andere bemerkt)
edit: Und dann ist da noch das "been here, done that" Problem gerade bei japanischen Sprachausgaben. Naja. Ich mag ne Auswahl. Aber wenn eine Wahl nicht einmal komplett ist, können sie es sich auch schenken. Ich nehme auch nur eine englische Dub. Wobei sie es sich dann doch mal überlegen sollten die originale per PSN anzubieten. Wenn sich das nämlich nicht lohnt, dann braucht man sie auch nicht kostenlos auf die Disc zu pressen.
Geändert von Kiru (07.08.2012 um 19:18 Uhr)
Haha, das kannst du laut sagen! .... oh hast du ja (lol, internet-pun)
Das Tragische daran war, dass die Seiyuus echt gut waren. Und dann lässt man die das ganze Spiel über in so einer verdammten Fantasiesprache sprechen, die völlig inkompatibel mit native-speaking Japanern ist. Wenn die Sprache wenigstens japanisch-ähnliche Silben hätte, damit nicht alles mit enormer Mühe abgelesen und auf die Zunge gebissen klingen würde ... echt.. was die sich dabei gedacht haben? Nicht viel ...
Hast du nicht. Hab ich auch nicht. Wollte ich nur nochmal herausstellenZitat
Ich mochte die Neptunia-Synchro (die englische allerdings auch).Zitat
Das Problem ist, dass die meisten sofort schrille, dissonante Mädchenstimmen = schlecht einstufen. Für mich war das ein Teil der Parodie. Natürlich geht Neptune und Compa nach einer Weile extrem auf die Nerven, aber das ist ja Absicht und irgendwie fand ich das witzig und es hat mich nicht gestört. Meine Toleranz ist dahingehend wohl auch höher als bei normalen Menschen ^^
Allerdings muss ich zugeben, dass zumindest Rie Tanakas Interpretation von Neptune (nicht Purple Heart) ich auch etwas zu over-the-top fand. Das kann sie besser. Compa hingegen fand ich großartig genau so wie sie ist.
Naja, es war ja eben nicht nur die Aussprache. Wobei vielleicht doch. Auch Hymnos klingen gerne mal sehr mühevoll abgelesen. Aber nicht ganz so schlimm. Fand ich schade. Aber man kann eigentlich auch einfach frei Schnauze den Kram sagen. Es gibt ja kein richtiges betonen. Zumindest nicht so wirklich.
Und zu Nep: Das ist ja nicht einmal nur Neptune und Compa, auch wenn das beides Rollen sind, die ich in Englisch besser getroffen finde. Das "mittelmäßige" zieht sich so ziemlich durch den ganzen Cast. Auch Iffy ist z.B. irgendwie... iffy. (Achtung, Füße hoch) Ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich was, was ich super toll finde. Irgendwie.. meh.
Eine Sprache zu erfinden um damit die Spielwelt zu bereichern ist toll. Das ganze Spiel allerdings in der Sprache zu erzählen ist völlig bescheuert. Vor allem auch nicht konsequent, weil in den Kämpfen dann wieder japanisch geredet wird.
Ich müsste das Spiel mal zu Ende spielen ...
Du beschwerst dich also, dass ein Spiel mit Top-Seiyuu nur eine durchschnittliche Synchro bekommen hat während die durchschnittlichen amerikanischen Sprecher sehr gute Arbeit geleistet haben. Das kann ich nachvollziehen, unterstützt aber auch meinen Punkt, dass die japanischen Synchros im Durchschnitt qualitativ hochwertiger sindZitat
Siehst du das eigentlich auch noch für Neptunia mk2 so? Ich finde die CPU Candidates sind sehr toll gesprochen. Vor allem natürlich Nepgear und auch Uni. Aber Yui Horie und Eri Kitamura sind ja auch großartige Seiyuu. Ich finde sowieso großartig, dass Eri in gefühlt jedem zweiten Nischenspiel mitspricht. Erst seit ihr habe ich Geschmack an Tsunderes gefunden. ^^
Gerade schaue ich mir wieder Kodomo no Jikan an. Ich finde den Anime sowieso großartig, aber Eri gibt ihm erst richtig Seele mit.
Ich wünschte Yui würde mehr in Spielen mitsprechen. Naja, ich freue mich schon auf Neptunia V. Hoffentlich bekommen die Candidates ordentlich Sprechzeit.
Edit: Glückwunsch zur 3000![]()
Geändert von Tyr (07.08.2012 um 21:59 Uhr)
Ich bevorzuge eine verständliche Syncro, wenn sie auf mindestens dem selben Niveau ist. Bei Neptunia 1 ist das Problem ja einfach, dass rein theoretisch die japanische Syncro viel besser sein sollte als sie dann im Endeffekt war. Zu Neptunia 2 kann ich nichts sagen. Weiß auch gar nicht, ob ich da die japanische überhaupt teste, wo ich Neptunia 1 ja im Endeffekt auf englisch gespielt habe. Und das aus gutem Grunde... mir hat der komplette Maincast (Also alle drei) einfach besser auf englisch gefallen, was sehr selten ist. Vor allem, wenn man bedenkt, wie sehr ich z.B. Iffy's japanische Sprecherin in manchen Rollen mag. Rie Tanaka kann ich hingegen seltener ausstehen. Ich mag ihre "old women" Stimme einfach gar nicht. Da nehm ich auch die etwas verkorkste Purple Heart Stimme gerne an. Vor allem gewöhnt man sich dran und irgendwann wird dieser seltsame Stil, wie sie gesprochen wird, zum "dat mussso".
Eines der wirklich seltenen Beispiele. Wenn man hingegen sowas wie Xenoblade spielt, kriegt man direkt erst mal einen absolut miesen Protagonisten. Große Klasse. Es hat auch wirklich geniale Stimmen in dem Spiel, die der japanischen Version weit voraus sind. (Setting ist nicht unbedingt das freundlichste für die japanische Sprache) Das lustigste ist, wenn man dann mal die Sprecher nachschaut. Die miesen Stimmen: Neulinge, ohne großes Profil. Die richtig guten: z.B. Schauspieler oder sonstige Profis. Aber den Protagonisten kann man doch nicht so mies vertonen. Das tut man doch nicht.Hab nix gegen halbwegs unerfahrene Sprecher. Aber.. sehr wohl was gegen MIESE.
Und die 3000 posts.. hätte ich echt nicht bemerkt. Mein Stil zeigt mir keine Posts an. Weiß jetzt nicht ob ich froh oder traurig über diese Zahl sein soll.![]()
Nein, ich habe das Postgame nicht erhalten..meine Turns waren mit 503 zu hoch. ^^ Ich bin aber auch nicht traurig drum, denn Agarest 2 hatte mich schon die ganze Zeit über angelächelt und sonst hätte ich ja noch mehr mit Teil 1 verbracht, also nix da.Bei Zero ist das noch so ne Sache für sich. Einerseits reizt es mich das Spiel schon, auf der anderen Seite bin ich schon jetzt von Agarest 2 viel zu sehr verwöhnt, als das ich mich mit nem weiteren Agarest SRPG auseinadersetze. ^^
Wer meine letzte Braut war, wird erstmal mein Geheimnis bleiben. Die Wahl fiel mir aber nicht so schwer wie ich anfangs dachte.
Apropos Agarest 2! Ich habe gestern ein paar der Minispiele ausprobiert. Wirklich sehr nice, auch wenn ich nur in den Massagespielen was tauge. Das Badspiel ansich habe ich wohl noch nicht so ganz gerafft.Viktoria hat es mir dementsprechend auch gedankt.
![]()
Es ist aber wirklich schön zu sehen, wie gut Agarest 2 die Weiber charakterisiert und nein, ich meine damit nicht die ganzen Nacktszenen. :P Die Charaktere unterscheiden sich bisher schon sehr und das ist echt n Pluspunkt. Mal schauen, wie kreativ die Weiber in Generation 2 und in Generation 3 umgesetzt wurden. Bisher bin ich ja bei 3630 von 9999 Limit Points.
Siehe es doch mal so: Du hast mit deinen Beiträgen mal mehr oder mal weniger wichtigen Content in dieses Forum gebracht. Das ist doch eigentlich was Gutes.Was soll daran denn schlecht sein? So hobbylos zu sein und hier so viele Beiträge zu verfassen, so dass du dich über die Zahl wunderst? Naja....maybe. Aber egal, das Leben ist zu kurz als das man es nur mit wichtigen Dingen ausfüllen sollte.
![]()