Zitat Zitat
Also bringt mit der Sockelvorteil im Moment rein garnichts, wenn ich mir eh nur eine CPU leisten kann, die noch kein DDR3 unterstützt. Und wenn es dann soweit ist, dass DDR3 voll da ist, brauch ich dann eh eine neue CPU + neues Mainboard, um dies nutzen zu können, oder? Von daher denke ich, nimmt sich AMD und Intel in diesem Punkt zumindest für mich im Moment nichts.
Also ich sehe das anders:

Ist es nicht besser zu wissen, dass in mein Mainboard CPU's reinpassen werden die es noch gar nicht gibt, anstatt meine CPU in ein Baord, dass es noch nicht gibt?
Wer will denn schon seine alte CPU in ein neues Mainboard mitnehmen? Oder anders; wer kauft sich ein neues Mainboard, wenn doch die alte CPU nichts von dem kann, was das Board unterstützt?
Da ist es doch sinnvoller (wenn auch nicht optimal) ein Mainboard zu haben, in das zukünftige CPU's passen und auch mind. ein großer Teil der neuen Techniken unterstützt wird.

Naja, jeder hat ne andere Sicht der Dinge. Empfehlen tue ich dir den AMD mit Brisbane Kern, auch wenn er nur 5000+ hat. Der hohe Stromverbrauch des 6000+ ist mir doch etwas zu bunt (125Watt, das toppt sogar Netburst). Mit deinen 400Watt wird der 5000+ Brisbane laufen->Geld gespart, da kein neues Netzteil.