Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
Der E6750 beherscht bereits DDR3's 1333MHz FSB und es gibt auch schon DDR3 Mainboards von Foxconn zB. Schwachpunkt liegt beim Ram. DDR3 ist langsamer bzw. die Core 2 Duo's können mit mehr FSB nichts anfangen. Erst Intel's 45nm Generation wird vom höheren FSB wirklich was haben.
DDR3 Ram sind ebenfalls momentan nur gleichschnell gegenüber DDR2, aber wesentlich teurer. Kingston hat CL5 Ram angekündigt. 1024MB für ca. 500$. Lohnt also nicht.

Zusammen mit DDR3 (Bearlake Chip) wird natürlich noch mehr eingeführt. SATA3 oder PCIe 2.0 wären das zB.
Keine Ahnung wie's auf AMD's Seite aussieht.
Okay, aber ein E6750 ist nicht mehr in meinem Preissegment. Das würde bedeuten, dass aktuell kommende CPUs dann DDR3 unterstützen und in einigen Monaten, wenn sich DDR3 eingebürgert hat und bezahlbar ist, auch vorteile daraus ziehen. Aber auch dann benötigt man auch als Intel-User eine neue CPU, die mit dem DDR3 umgehen kann, so wie es jetzt die E6750 kann. Also bringt mit der Sockelvorteil im Moment rein garnichts, wenn ich mir eh nur eine CPU leisten kann, die noch kein DDR3 unterstützt. Und wenn es dann soweit ist, dass DDR3 voll da ist, brauch ich dann eh eine neue CPU + neues Mainboard, um dies nutzen zu können, oder? Von daher denke ich, nimmt sich AMD und Intel in diesem Punkt zumindest für mich im Moment nichts.