Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: neues Motherboard???

  1. #1

    neues Motherboard???

    Hey leute...
    und zwar spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Motherboard zu zulegen.
    Warum?
    Nun ja. Ich hab vor geraumer weile einmal Dämmmatten in mein Gehäuse gebaut, eine neue graka und nen gehäuselüfter.
    Jedenfalls war das Netzteil iwie überlastet und der PC is ständig abgekackt.
    Als das System dann endlich lief hab ich mit NortonSecurity nen Virenscann gemacht und so 150 viren auf beiden Festplatten (insgesamt) gefunden.
    Ok... die waren schnell beseitigt, aber die ham mir ein schönes geschenk hinterlassen.
    Beim hochfahren macht der PC mukken. Das heißt er geht immer wieder aus beim hochfahren (muss ca 2-3mal den netzstecker ziehen, wieder reinstecken um dann neustarten zu können).
    Und wenn ich mein PC runnerfahren will, fährt der einfach wieder hoch.
    Hab schon mein System neu gemacht... aber iwie hats nix genütz.
    Kann es am Motherboard liegen??
    Habe ein: MSI K8T Neo-V
    (VIA K8T800 + 8237/R Chipset steht auch noch drauf)
    könnt ihr mir sagen, wenn ich ein neues brauch, wo ich eins günstig herbekomme??
    (hab ne AGP 8x GraKa die ich nich ersetzen möcht; werden die Daten vom Prozessor auch benötigt & vom RAM-Speicher?)

  2. #2
    hmm.... hast du schonmal das BIOS resettet ? bring vllt. was...
    einfach die Batterie von Mainboard mal für 30 sekunden oder so entfernen und wieder rein machen... dabei wird es dann wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt ... d.h. alle Einstellungen die du gemacht hast sind weg...

    MfG
    Ricky

  3. #3
    ok ^^ danke das probier ich gleich mal aus...

    aber mein system is dann nich hin, so dass ich alles neu installieren muss, gell?

  4. #4
    sollte zumindest nicht is mir noch nie passiert

    MfG
    Ricky

  5. #5
    ok ^^

    nich dass ich das mach und dann is alles weg... ^^

    haste vielleicht noch nen tipp wo ich mir n neues mutti-brett bestellen kann??

  6. #6
    wenns nur um das wo geht... ^^
    www.alternate.net
    www.computeruniverse.net

    sind die einzigen shops wo ich was hole ... aber da gibts massenweise ^^

    ansonsten ist ja akaik billiger.de und so so'n Sammelpunkt für shops :P

    MfG
    Ricky

  7. #7
    Ok ^^ danke für die seiten ^^
    gleich bei der ersten hab ich auch mein mama-brett gefunden (ich will nämlich nich unbedingt n neues suchen, was auf meine GraKa & CPU passt ^^)

    Der Tipp mit der Batterie hatt nix gebracht...
    Also bevor ich das neue bestell, hat jemand noch n tipp was ich machen könnt??

    ich hab nämlich den verdacht, dass mein Netzteil nich hinterher kommt.
    Daher hab ich mir bei reichelt.de n paar Netzteile rausgesuch (PS: bei Reichelt hatte ich mein Brett nich gefundn, daher die frage nach anderen seiten).
    Bitte sagt mir welches zu empfehlen wäre:
    gibt es vielleicht jemanden der weiß wo ich Windows XP Home LEGAL für (duetlich) unter 80€ bekomm (Bei reichelt kostets 79,95; is halt doch n bissle teuer)

    Geändert von Dunmer-Karateka (26.06.2007 um 11:35 Uhr)

  8. #8
    öhm....was hast du denn für ein system... weil 620W is schon ne ganze menge °_° .... also ich hab 400 und die reichen vollkommen...
    hmm...achte auf jedenfall drauf, dass die Netzteile genug kabel haben ^^

    MfG
    Ricky

  9. #9
    Aaaalso:
    Mainboard: MSI K8T Neo-V
    GraKa: GeForce 7600GT (256MB; TV DVI, AGP 8x)
    CPU: AMD-Sempron 3400+ (Socket 754)
    2x Festplatte (= FP)
    1x Gehäuselüfter
    8x USB-Anschlüsse (4 davon im Mainboard integriert)
    1x Festplattenumschalter (nicht benutzt)
    1x FDD (auch nicht benutzt)
    1x DVD-Ram Laufwerk
    1x DVD-Rom Laufwerk
    2x 512 MB DDR II Ram

    Also für die FP brauch ich je einen Festplattenstromstecker (= FS)
    Für die GraKa brauch ich 2 FS
    Für den Gehäuselüfter ein FS
    Für die DVD-Laufwerke je ein FS
    der Umschalter wär auch nich schlecht (braucht auch einen FS)
    (also insgesamt 8FS)
    dann noch die Stromversorgung für Mainboard und CPU-Lüfter

    vielleicht hat ja auch jemand verbesserungsvorschläge für mein System ^^
    (Vorschläge für ein neues Mainboard sind mir am liebsten ^^)

  10. #10
    also mir sieht das nicht so aus, als ob du 620W brauchst .... ich denke, dass da auch ein 400W reicht.... ich hab sogar
    ok...FS = Molex
    ähm....deine Graka braucht 2 davon? ... und sicher, dass es der Molex ist und nicht der Viereckige?
    Der Lüfter sollte nen zweiten Molex dran haben, so dass du ihn z.B. zwischen Festplatte und Netzteil stecken kannst...(?)

    ansonsten... ich hab 6 Stecker, die ich brauche....
    und wenn es doch mal nicht reicht, dann hab ich mein Y-Molex

    soviel zum NT...

    beim Mobo kann ich dir leider auch nicht helfen... :/ mein PC is 2 Jahre alt...demnach mein wissen über mobos auch :P
    falls dir hier sonst keiner helfen kann, würde ich die vllt. die kaufberatung hier empfehlen
    http://www.kaltmacher.de/index.php?c=38

    MfG
    Ricky

  11. #11
    ok thx ^^

    also fals du mit dem viereckigen n SATA meinst... nein das hab ich nich...
    Ich denk mal das das ein Molex is ^^
    Ja doch der Gehäuselüfter hat 2, jetzt wo dus sagst ^^

    ich hab ja schon n Netzteil von 450Watt (!!!!!!!!) drinne...

    vielleicht hilfts ja wenn ich sage, dass wenn ich bei meinem PC den netzschalter umlege (also strom gebe, aber noch nicht starte) aus meinen Lautsprechern (wenn sie an sind) ein ekliges knistern kommt... das is nich immer... aber wenns is, dann isses mal kurz und ein anderes mal laang...
    und wenn mein PC dann mal am hochfahren ist fängts auch meist an übelst zu knistern und dann geht der PC aus...
    Was könnt das sein??

  12. #12
    Zitat Zitat von Dunmer-Karateka Beitrag anzeigen

    ich hab ja schon n Netzteil von 450Watt (!!!!!!!!) drinne...
    Watt != Watt.
    Das ist ein Irrglaube, wenn man meint, dass "mehr Watt = mehr Power" heist.
    Wichtiger als die Wattangabe sind die Amperewerte, die das Netzteil aufweist.
    Es gibt 600 Watt Netzteile, die sind schwächer als mein 350 Watt Netzteil, was ich hier noch liegen habe.
    Es gibt auch noch ein 350 Watt Netzteil von Sharkoon, was nicht mal bei einem uralten 386er funktionieren würde, weil die Architektur von diesem Netzteil einfach nur Mist ist (AFAIK wurde dieses Netzteil von einigen Monaten wieder vom Markt genommen, weil es zu viele Beschwerden gab.)

    Die Wattangaben sind die Maximal Werten. Wie diese zustande kommen, wird nie erwähnt.
    Ein Netzteil besitzt 2 Transformatoren. Ein Transformator transformiert die 230V AC in 5V DC und der andere die 230V AC in 12V DC.
    Bei den 5V wird noch parallel eine Spannung von 3,3V, mit hilfe eines Festspannungsregler, erzeugt.
    Die Leistungen dieser Transformatoren werden zusammengerechnet und man erhält diese tolle Angabe von z.B. 600 Watt.

    Ich kann also z.B. ein 1000 Watt Netzteil herstellen, wo der 5V Transformator eine Leistung von 10 Watt hat und der 12V Transformator eine Leistung von 990 Watt und dennoch wird das Netzteil bei keinem Rechner der Welt funktionieren, obwohl 10 W + 990 W = 1000 W ergibt.

    Und ich glaub nicht, dass deine herausgesuchten Netzteile bei Reichelt was bringen. Ein gutes Netzteil von dieser Größe kostet über 100 €.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und ich glaub nicht, dass deine herausgesuchten Netzteile bei Reichelt was bringen. Ein gutes Netzteil von dieser Größe kostet über 100 €.
    Kannst du mir denn dann eins empfehlen?? *lüb guck*

  14. #14
    Enermax EG465AX-VE(G)FMA
    Mehr brauchst du eh nicht.

  15. #15
    ähm... und da bekomm ich alles dran ja??
    (nur so zur kontrolle weil ich steib bei der beschreibung iwie garnich durch )

  16. #16
    Zitat Zitat von Dunmer-Karateka Beitrag anzeigen
    ähm... und da bekomm ich alles dran ja??
    (nur so zur kontrolle weil ich steib bei der beschreibung iwie garnich durch )
    Wenn nicht, dann bastelt oder kauft man sich ein paar Y-Adapter
    Das ist doch alles gar kein Problem.

  17. #17
    Ok danke ^^
    hab ich bei meinem alten netzteil auch gemacht ^^
    (also dem momentan)

    hat vielleicht noch jemand nen vorschlag für n neues Mainboard? ^^
    (weil ich mich da nu auch nich so auskenne ^^)

    Geändert von Dunmer-Karateka (26.06.2007 um 20:48 Uhr)

  18. #18
    nene...mit viereckig meinte ich nicht SATA ^^ ...dann hätte ich SATA geschrieben :P ... ich meinte diese 6-Poligen... für PCI-e halt ^^ ....

    MfG
    Ricky

  19. #19
    da ich ne AGP 8x hab brauch is so nen stecker nich

  20. #20
    Zitat Zitat von Dunmer-Karateka Beitrag anzeigen
    da ich ne AGP 8x hab brauch is so nen stecker nich
    Nur dummerweise gibt es fast keine Mainboards mit AGP mehr.
    AGP ist mittlerweile veraltet und wird (fast) nicht mehr hergestellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •