Sorry aber von Dir, Don, lass ich mir nichts erzählen, ich sag nur "Tampon im Glas"...
...
Was erzähl ich dir denn schon großartig? Ich halte nichts von The KMPlayer, weil er vom Code auf der Welle von MPC und anderen reitet, ohne etwas zurückzugeben, was womöglich auch noch illegalerweise geschieht. Kein Grund, alte Kamellen aufzuwärmen, die nur teilweise mit dir und vor allem gar nichts mit Medienplayern zu tun haben.
Zitat
Und btw mir als Endverbraucher isses doch egal wo das herkommt, hauüptsache es is gut, kann viel und läuft!
...
Ich sag doch gar nichts gegen deine Haltung dazu, außer dass ich sie nicht teilen kann. So lang wir beide zufrieden sind, ist doch alles im Lot .
ok tut mir leid, das war nicht ok. Sorry 4 Offtopic,
kannst du denn noch nen Player empfeheln Don? Benutze ja nur KM und Vlc, habe aber auch nur Windows und Mac Os, wobei ich mal vor kurzem über Linux nachdachte, weil es doch ne geniale plattform ist!^^
Wenn deine Soundkarte das unterstützt kannst du "Kernel Streaming" einschalten. Damit wird direkt der Treiber der Soundkarte angesprochen und du umgehst kleinste Qualitätsverluste die normalem Output entstehen. Ohne Highend-PA-System glaube ich aber nicht, dass du Unterschiede merken wirst.
Sonst ist Foobar noch wegen der vielen Erweiterungs-Möglichkeiten, der geringen Prozessor-Last und der vielen unterstützten Audio-Formate, sowie der Einfachheit der Oberfläche sehr empfehlenswert.
1. lässt sich jede Funktion, die Winamp beherrscht, mit RM-X Media Center Edition auf meine Ferndedinung legen.
2. ich keine Lust habe für MP3/MKV/FLAC/APE jeweils einen anderen Player zu benutzen.
3. mir die Navigation am besten gefällt.
Ich weiß das Winmap ziemlich langsam mit Videos umgeht, im Vergleich zu MPC. Ich habe aber auch keinen 1000MHz Rechner mehr, als stört mich das wenig.
Wer sich nun fragt, wie MKV in Winamp:
Einfach Dateiendung von MKV auf AVI umbenennen (funktioniert auch mit OGM/RMVB usw.). Mit älteren DirectVobSub Versionen gabs damit zwar bißchen Probleme, aber da ja nun VSFilter da ist.......
Die neueren ffdshow Tryout Versionen machen es umso angenehmer. So läuft nun auch 1080p mit immerhin 2500 kbps unter Winamp, was vorher nur mit MPC oder dem Core h264 decoder möglich war.
1. lässt sich jede Funktion, die Winamp beherrscht, mit RM-X Media Center Edition auf meine Ferndedinung legen.
2. ich keine Lust habe für MP3/MKV/FLAC/APE jeweils einen anderen Player zu benutzen.
...
Kann Foobar auch. ^^"
Zitat von Whiz-zarD
Das kann jeder Rechner
Aber ich wette mit dir, dass dein Rechner lang nicht alle XviD und schon gar nicht alle h.264 Videos abspielen kann.
...
Doch. Xvid gehen alle Vids, die ich mir je geladen habe. Alle bei konstanten 25 bzw. 30 fps! h.264 ruckelts manchmal ein bisschen, aber auch nur bei hoher Kompressionsrate.