1. WMP ist ne Krankheit und kein Media Player
Viel zu riesig, vebraucht viel zu viele Ressourcen und telefoniert nach hause.
(ok, Winamp telefoniert auch nach Hause, aber das kann man in den Optionen unterbinden)
2. der WMP benutzt den Standard MP3 Decoder, den Windows mitliefert und das ist der original Decoder vom Fraunhofer Institut von Anno dazumal.
Winamp bietet den LAME MP3 decoder, der qualitativ hochwertiger ist, als der vom Fraunhofer Institut.
Man hat diesen eingebaut, weil es damals zu Win9x Zeiten keinen MP3 decoder unter Windows gab und man hat bei Winamp einen eingebaut, damit man mp3s abspielen konnte.
Ansonsten kann man Player, wo Codecs und Filter integriert sind, einfach nicht empfehlen.
Meist sind sie veraltet und sind dann inkompatibel zu den neueren Versionen.
Oder die Filter behindern sich gegenseitig, was z.B. sehr oft bei VSFilter und VobSob der Fall ist.
Der Media Player Classic hat nur einen MPEG2 decoder fürs decodieren von DVDs integriert. Den Rest holt er sich aus der VfW oder DirectShow Schnittstelle. Welche man selber füttern muss.