Hm, nicht unbedingt die besseren Stories, auch die westlichen RPG`s haben Stories, mit dem Unterschied, das da nicht tausende nervender "Kreischkiddies" wie in vielen Ost-RPG`s untereinander agieren, sondern man lieber öfter allein unterwegs ist, allein schon, um solchen "Dialogen" aus dem Weg zu gehen ^^.
Was die Charakterentwicklung angeht, da kann man sich bei West-RPG`s fast immer sicher sein, auch genau das zu skillen, was man will, oder gerade für richtig hält, bei den meisten Ost- Vertretern eben nicht, da ist es schon mal von vornherein vorgegeben, welche Stats beim Levelanstieg ebenso in die Höhe schießen. Es gibt auch Ausnahmen, aber diese, meine Aussage bezieht sich auf die allgemeinen Vertreter.Ich beziehe mich, wie man sieht, auf die Charaentwicklung bezüglich der Skills, nix anderes, also ruhig bleiben bitte.
Selbst die Soundtracks sind auch nicht pauschal besser, es gibt hier, wie auch dort Flopps, oder nicht immer stimmige Untermalung, weshalb es manchmal sogar angeraten wäre, die Hintergrundbeschallung lieber auszustellen, aber ich denke, dessen kann sich jedes Genre rühmen.
Wer jetzt meint, hysterisch werden zu müssen, dem sei gesagt: Tee kochen, warten, bis er eine angenehme Trinktemperatur erreicht hat, ne Tasse einschütten, runterschlürfen, und dann weitermachen ^^.
Wie geil! Man stelle sich einen Kampf der Ideologien von Waku und Nippon vor… Das wäre Culture Clash nach meinem Geschmack! Der Kampf der Giganten schlechthin…Zitat von ShooterInc.
Japanische „Kopfgeldjäger“
http://www.anime-ronin.de/images/scr...6t6g/283_5.jpg
http://www.anime-ronin.de/images/scr...6t6g/283_6.jpg
http://www.anime-ronin.de/images/scr...6t6g/283_9.jpg
http://www.anime-ronin.de/images/scr...t6g/283_12.jpg
Vs.
Waku – der Nationalalptraum Japans
http://blogs.townonline.com/newton/w...1/godzilla.jpg
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:...r_godzilla.jpg
Oh my God! It’s not Godzilla, it is Waku! It will destroy Nippon!
@Waku
BTW Wenn du jetzt noch die unglaubliche Frechheit besitzen solltest den Heiligen Gral aller Ost-Rollenspieler, Xenogears nämlich, durch den Dreck zu ziehen, musst du wohl oder übel damit rechnen, dass du zum Staatsfeind #1 von Japan erklärt wirst
Viel schlimmer finde ich, dass wenn ein (Nippon-) RPG mal versucht neue Wege einzuschlagen, es in seiner fertigen Form oft keine Sau zu interessieren scheint. Diese Spiele werden dann einfach ignoriert und man greift auf das hundertste 08/15-RPG zurück. Keine Ahnung was da schief läuft, aber sicherlich ist das auch mitverantwortlich dafür, dass Entwickler sehr, sehr oft einfach nur altes wieder neu verpacken und als Innovation verkaufen -> Sphärobrett aus FF X beispielsweise…Zitat von Waku
Warum versuchen die Entwickler nicht mal ein bisschen zu experimentieren? Ich meine schon alleine das Charakterdesign von Tears to Tiara ist so was von 08/15. Gut, mag jetzt kein großer Titel sein, aber immer und immer wieder das selbe. Wieso versucht man nicht mal dem Design einen eigenen markanten Charakter zu verleihen? Bei der SMT-Serie hat das ja auch funktioniert…
Naja, was soll’s? Ich kauf mir einstweilen schon mal einen Riesenvorrat an Tee und warte auf die (R)evolution der japanischen Rollenspiele.
Edit:
@darkblue
Du kannst ja offensichtlich objektiv an das Thema rangehen, aber ich habe schon „Diskussionen“ miterlebt, die wirklich gruselig waren. Und die von mir ausgewählten „Argumente“ warum J-RPGs besser sind als ihre westlichen Kollegen, wurden tatsächlich getätigt. (Und darüber hinaus noch mehr, bei denen es einem echt kalt den Rücken runter lief…)
[Pseudo-Philosophiemodus: AN] Im Endeffekt ist es ja wirklich irrelevant woher ein Spiel kommt. So lange es einem Spaß macht, das ist wohl das einzige was am Ende wirklich zählt. [Pseudo-Philosophiemodus: AUS]
Geändert von Saga (15.07.2007 um 15:27 Uhr)
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Das ist ein echtes, großes Problem, was ich für meinen Teil überhaupt nicht nachvollziehen kann. Es gibt nun einmal Vorlieben, soweit, so gut. Einer spielt lieber West-RPG`s, der andere lieber die Japano-Sparte, das nächste Lager macht da keinen Unterscheid, und spielt beide Genres, ohne sich da eine riesige Birne drum zu machen, was jetzt besser, oder vorteilhafter, oder tiefsinniger, oder deteailreicher, oder spannender, oder weiß-der-Geier-was ist.
Was ich für meinen Teil nur fürchterlich "bescheiden" finde, daß sich deshalb aber immer gleich die verschiedenen Lager gegenseitig an die Gurgel springen müssen, sorry, das kann ich echt nicht begreifen. Gerade bei solchen Diskussionen gibt es so viele Anregungen, die man beiderseits erbringen kann, um dem anderen die andere "Seite" des Rollenspiels näher zu bringen, was dann aber meist in einem elenden Gebashe, oder in irgendwelchen wahnwitzigen Diskussionen endet, wo nur noch eines hilft: schließen, weil nicht einer in der Lage ist, auch nur Millimeter von seinem verbissenen Standpunkt abzurücken.
Vielleicht ist es auch zum Teil mit ein Punkt, daß sich an solchen Diskussionen meist (ich sage nicht immer, denn das wäre eine Unterstellung) die absoluten Fans einer bestimmten Serie, oder aber auch die jüngeren User beteiligen, die vielleicht gerade erst ihre Vorliebe für eines der Genres (oder eines bestimmten Spieles) entdeckt haben, und dann ist es um so schwieriger, denn dann gibt es ebenfalls nichts, was miteinander konform gehen kann, da a) die Vergleichsmöglichkeiten fehlen, oder b) man so in dieses Spiel vernarrt ist, daß man eh keine Meinung neben seiner duldet, ergo: Diskussion wird umgekrempelt, bis die Fetzen fliegen... X_X
Genau so sehe ich es auch, jeder, wie es ihm beliebt. Ich ändere meine persönlichen Vorlieben auch nicht, nur weil mir 100 Leute sagen, daß es aber besser wäre, wenn ich dieses, oder jenes besser machen sollte, das muß ich für mich schon allein entscheiden, oder rausfinden können ^^.Zitat
Da kommt auch wieder der Punkt ins Spiel, daß sich das besonders bei den "Hardcorefans" abzeichnet, die zum Teil krampfhaft an etwas festhalten, und so die abslouten Innovations/Evulotionsbremsen darstellen.
Irgendwann sind auch Neureungen ausgelutscht, und ganz ehrlich, selbst wenn ein vertrautes KS (z.B.) Spaß macht, heißt es doch noch lang nicht, daß es jetzt der Weisheit letzter Schluß sein muß?! Es gibt immer wieder etwas, das man austesten sollte, oder in ein Spiel mit einbringen könnte, wenn sich doch nur mal alle davon lösen könnten, seitens Entwickler und "Fans", es heitß ja nicht, daß gleich alles Bekannte den Bach runter geht, aber immerhin immer wieder etwas Neues... das wär doch mal ein guter Anfang ^^.
Gut nur, daß sich nicht alle Entwickler davon beeinflussen lassen, oder aber auch, daß es doch noch ein paar gibt, die sich trotz allem durchsetzen, wenn sie etwas "neues" ausprobieren wollen, egal, ob es ein Renner, oder eben nicht wird ^^.
Ja klar, im Prinzip stimmt es ja. Die Entwickler müssen als wirtschaftliche Unternehmen schließlich auch darauf achten, was sich gut verkauft. …Die Nachfrage bestimmt das Angebot, oder wie war das noch?Zitat von ShooterInc.
Die Entwickler werfen den nimmersatten Fans immerhin zu 99% nur das zum Fraß vor, was sie schon seit nunmehr fast 20 Jahren fressen. Ich persönlich würde kulinarisch zwar gerne etwas variieren, schließlich mag man auch nicht jeden Tag Schnitzel essen, aber wenn die Masse beispielsweise ein FF (Fast Food }) will, dann bekommt sie letztendlich auch wonach sie verlangt. In einen Gasthaus bekommt man ja auch genau das was man beim Kellner bestellt hat
Diese „Kontroverse“ ist eigentlich gar keine. Es ist genau derselbe Blödsinn wie der Krieg der Konsolen. Gewiss doch, einer gewissen Komik entbehren diese Zankereien nicht, aber im Prinzip ist jedes gesprochene/geschriebene Wort und jede getätigte Beleidigung für die Katz, weil es niemals Frieden geben wird. Und spätestens wenn dann die Fans versuchen mit technischen Daten (Videospeicher, Prozessor, etc) um sich werfen, um zu untermauern warum ihre Konsole doch die bessere ist, arten Diskussionen dieser Art in reine Phallussymbolorgien aus. (Und ich frage mich dann immer wieder mal, ob eigentlich irgendeiner noch bedenkt, dass es im Prinzip „nur“ um Video/Computerspiele geht. Und der Sinn dieser Software ist meines Wissens nach, den Spieler zu unterhalten. Und nicht etwa wahre Kriege im RL auszulösen…)Zitat von darkblue
Wir leben in Zeiten von Internetforen ^^ Und da fühlt man sich gelegentlich schon als verlassenes Individuum, das gegen ein Kollektivbewusstsein von Fans ankämpft…Zitat von darkblue
Es sind ja nicht immer die vermeintlichen Innovationen, die die Fans abschrecken. Gerade wenn ich an Shin Megami Tensei denke, können viele Spieler mit dieser Serie nichts anfangen und stempeln diese als Produkt für Hardcore-Rollenspieler ab. Und dabei ist SMT wie in diesem Thread schon erwähnt das klassische J-RPG schlechthin was Spielmechanik angeht. Das passt den Leuten nicht, innovative J-RPGs wie Breath of Fire V passen ihnen nicht. Was wollen sie also wirklich? Beispielsweise musste ich sehr, sehr oft lesen, dass Breath of Fire V kein „richtiges“ BoF sein kann. X_X WTF?!? Nicht die Konsumenten haben das zu bestimmen, sondern der Entwickler. Und wenn Capcom das nächste Street Fighter als Breath of Fire VI verkauft, dann ist es so. Aber an diesem Beispiel erkennt man folgendes: BoF V stellte was Setting, Story und „Traditionen“ anging, großteils ein Bruch mit den anderen Teilen der Serie dar. Viele Fans können es aufgrund der Rundumerneuerungen nicht mehr als Breath of Fire identifizieren, weil nur mehr wenige klassische Elemente vorhanden sind, die die Serie bislang ausmachten. Derselbe Käse auch bei Final Fantasy XII. WTF, kein ATB mehr??? Die Summons haben neue Namen??? OMG, FF XII ist kein FF!!! Square betreibt Etikettenschwindel!!!Zitat von darkblue
Fazit: Die Fans identifizieren Serien durch die Elemente, die sich im Laufe der Jahre zu Traditionen entwickelt haben.
FF hat seine Summons und Luftschiffchen,
BoF hat Ryu, Nina und Drachen,
und so weiter.
Wenn dann aber ein Entwickler hergeht und alles über Bord wirft und der Serie einen neuen Anstrich verleiht, dann fehlen viele dieser Elemente und die Fans tun sich scheinbar schwer, sich von den Traditionen loszulösen und verneinen die Echtheit des neuen Vertreters der Serie. So kommt es mir halt vor, wenn ich an BoF V, FF XII, etc denke.
BTW Weil’s so schön ist:
Seit Jahren wünschen sich nicht gerade wenige Fans eine direkte Fortsetzung zu FF VII. Square hat diesen Wunsch erhört und erfüllt. Verdammt, jetzt gibt es nicht eine Fortsetzung, sondern eine ganze CompilationUnd? Jetzt wird zum Teil erst recht gejammert. Ergo kann man es den Fans irgendwo auch nicht recht machen. Und mal ganz ehrlich. Was konnte man sich von einer Fortsetzung zu FF VII den wirklich großartiges erwarten?
Geändert von Saga (15.07.2007 um 17:29 Uhr)
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
@Saga
Jo, da hast du natürlich recht was SMT: Nocturne angeht.
Aber ich denke diese "innovativen" Aspekte waren mehr für uns nicht-Japaner neu. Schließlich gibt es die Serie schon länger in Japan![]()
Klar, ich hab auch erst durch DDS von der SMT-Serie erfahren und jetzt vergöttere ich die Spiele/Serie 8)
Eigentlich wär ich schon froh wenn man in der neuen Generation endlich auf diese separaten Kampfbidschirme verzichten würde..... wie schon 100mal von mir geschrieben: Sogar Chrono Trigger hat das schon gemacht. Warum können die das 2 Generationen später immer noch nicht ?
edit:
Das sich Nocturne und vermutlich auch DDs so schlecht bei uns verkaufen erkläre ich mir einfach so, dass die ganzen RPG´s und Spiele bei uns einfach nur von Kindern (7-16?) oder Gelegenheitsspielern gekauft werden. Das erstere lieber ein seichtes FF haben wollen dürfte klar sein. Zweitere wollen einfach abends nur abschalten und sich nicht mit tiefen mythologischen Themen und Moralvorstellungen auseinandersetzen.
Und die SMT-Spiele lassen sich halt nur "schwerer" verdauen als der Rest^^
(Wobei bei DDS doch auch bisser´l gore dabei ist, auf sowas steht doch die Jugend^^)
Zu dumm das ich selber zum Gelegenheitsspieler werde.....
Geändert von haebman (15.07.2007 um 18:59 Uhr)
Das ist es was mich so aufregt: Man kanns keinem Recht machen!
Ihr seid solch Kleinkinder, das gibts nicht! Zuerst meckert jeder er will Innovationen, was neues blabla, is es da is es zu 80-90%scheiße.
Kein Wunder das Square nun auf Remakes Wert legt, denn wenn viele Fans sagen, dass diese Spiele auch scheiße waren, dann sollte sowieso jeder zum Psychiater gehen.
Viele Beispiele zum Thema "mal was neues" wurden eh schon genannt: BoF V, grandioses Game aber halt doch zu "anders", FF XII, es erinnert ja nicht mehr an alle FF´s (Muss es das?), FF X-2 wäh zu ktischig etc.....und und und.
Ihr seid einfach nie zufrieden zu stellen.
Kingdom Hearts<3
Richtig, erstere stehen aber auf Pseudo-Mythologie und wie du schon sagtest "Gore" und zweitere wissen wohl kaum dass das ein oder andere Spiel "anspruchs"voller als ein durchschnittliches FF ist.Zitat von haebman
Tut es aber nicht, jedenfalls nicht bei allen.Zitat von Waku
Maybe you should check problems on your side first und zweitens gibt es sicher auch Verkaufszahlen die belegen können dass es teilweise so ist as you say, ausser Dragon Quest - das ist ein Nationalheiligtum
Warum nichtZitat von Saga
Und vor allem, müssten das nicht alle positiv finden die von traditionellen RPGs 'genug haben'?
Zum Thema: Naja, überflüssiger PC Port.
Ich persönlich kenne keine Serie in Japan, die man mit SMT vergleichen kann. Ist irgendwie doch wieder was ganz eignenesZitat von haebman
![]()
Und so soll es auch sein!Zitat von haebman
Bei Breath of Fire 3 ging das, bei Teil 4 wieder nicht. Genau das sind Sachen, die ich nicht als „klassisch“ bezeichnen würde, sondern einfach als unglaublich veraltert. So was muss nicht mehr sein und sollte in Zukunft auch unterlassen werden.Zitat von haebman
BTW: Von SMT 3 und DDS waren sicher viele überfordert. Die einen von der Spielmechanik, die anderen intellektuellNach wie vor verteidige ich die Handlung von SMT 3… Nur weil der Entwickler einmal den Fans nicht alles vorkaut, sodass diese alles verstehen können, weil wirklich alles aufgelöst wurde, ist die Handlung gleich nur marginal vorhanden und schlecht…
Zitat von Kommissar Krempel
Tut mir leid, aber aus deinem Beitrag werde ich jetzt nicht ganz schlau… Titulierst du jetzt die anderen und mich hier als Kleinkinder, oder jene die eigentlich immer jammern, egal was kommt? Kann man irgendwie beides nicht so ausschließen…
Aber zum Beitrag:
1. Square Enix macht eher aus einem anderen Grund so viele Remakes von FF I, II und den SNES-Episoden. Sie hatten schon vor Jahren die Spiele jeweils neu aufgelegt. Es ist relativ billig, wenig zeitaufwendig und vor allem unkompliziert ein bereits vorhandenes Spiel für diverse Plattformen neu aufzulegen. Kommt ihnen in der Produktion billiger als neue Spiele und lukrativ ist das ganze Unternehmen auch noch, da mehr als genug Spieler zugreifen, wenn dann FF VI Advance, oder FF II Portable mal in den Regalen stehen. Mal ehrlich, die allerwenigsten hier unter uns, werden FF I-III in ihrer Originalfassung durchgezockt haben – zumindest auf legale Weise![]()
2. FF XII erinnert genauso wie die Vorgänger auch an viele ältere Teile. Meiner Meinung nach verweist FF XII sogar mehr auf seine Vorgänger als etwa FF X und X-2. Wir hätten hier Luftschiffe und Moogles, die ja so ziemlich die klassischsten Elemente darstellen dürften, darüber hinaus tragen diverse Luftschiffe Namen ehemaliger Summons. Und wo wir gerade bei Summons sind, einige optionale Summons tragen gar die Namen der Endgegner einiger klassischer Teile. Cid ist wieder hat wieder viel, viel mehr mit Luftschiffen zu tun. Es gibt wieder Königreiche und den obligatorischen Krieg. Leute, die FF IV und VII kennen, dürfte der Bosskampf mit einer Mauer nichts Neues mehr sein. Dann gibt es permanent Querverweise auf FF T und Vagrant Story. Also ich hatte persönlich schon das Gefühl, dass FF XII immer wieder und auch relativ ungeniert gerne mal an seine Vorgänger erinnert. Und gelungen fand ich das auch noch. Kein Fan, der die alten Spiele wirklich gespielt hat, kann ernsthaft behaupten, dass FF XII nicht mehr an alte FF-Teile erinnert.
Keine wirkliche Ausrede. Wir leben im Zeitalter von Internet und Information. Von jedem der in der Lage ist, über beispielsweise Amazon ein Spiel zu bestellen, erwarte ich auch, dass selbiger sich auch im Vorfeld darüber informieren kann. Sicher tätigt man so auch Fehlkäufe, aber man findet im Netz zu allem und jeden Informationen. Wer sich wirklich für RPGs interessiert, wird früher oder später über den Tellerrand von FF hinwegblicken können. Ich glaube eher, wie es haebman angesprochen hatte, dass die meisten eher Gelegenheitszocker sind und somit nur die Titel kaufen, für die auch in Printmagazinen, oder Medien generell geworben wird. Ergo sie kaufen nur Spiele von denen sie schon mal was gehört hat. FF, Breath of Fire, und Konsorten kennt jedermann, bei exotischeren Spielen sieht es freilich anders aus.Zitat von Rina
Nein echt nicht! „Traditionelles RPG“ ist für mich nicht gleichzusetzen mit „RPG mit rundenbasierten Zufallskämpfen“. Auch was Setting, Charaktere, Atmosphäre, etc angeht, zählt für mich zur Tradition. Und somit sieht dieses Spiel wie ein stinknormales Japano-RPG aus. Außerdem sind S-RPGs nicht wirklich mein Ding. Ich würde mich darüber also sicher weniger freuenZitat von Rina
![]()
Geändert von Saga (15.07.2007 um 20:32 Uhr)
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Rina
Bei dir hört sich irgendwie immer alles so negativ an^^Zitat
Und die SMT-Serie ist nicht halb so pseudo wie der heilige Gral Xenogears^^ ( falls du das jetzt meintest, bei dir bin ich mir nie sicher was du eigentlich sagen willst^^)
Besonders designtechnisch finde ich es schade, dass sowohl West- als auch Ost-RPGs selten mal ein wenig Experimentierfreude zeigen. Ich für meinen Teil könnte mir da sehr ausgefallene Sachen vorstellen, gewissermaßen Kunstwerke in Rollenspielform, von Anfang bis Ende in einem einzigartigen Stil gehalten. Tatsächlich aber wird ohne Mut und treu dem Mainstream immer wieder die gleiche alte Kiste ausgepackt: Bei Ost-RPGs meistens der Anime-Kitsch, bei West-RPGs sind klassische und eher düstere Fantasyformate extrem häufig anzutreffen.
Insgesamt lassen sich bei den beiden Sub-Genres schon ganz bestimmte Eigenschaften feststellen, die bei dem jeweils anderen nicht so stark ausgeprägt oder überhaupt vorhanden sind. Daraus resultieren dann Faktoren, die je nach Geschmack und Vorlieben des Spielers als Vor- oder Nachteile ausgelegt werden können. Und mich sprechen in dem Zusammenhang Ost-RPGs noch immer weit mehr an. Ich finde auch nicht, dass dieses Genre seit Jahren ohne jegliche Fortschritte vor sich hinvegetiert - die umfassende Menge der Spiele ist zu komplex, um sie auf diese Weise zu pauschalisieren. Wobei ich zugeben muss, dass so ein "Tears to Tiara" (oder wie auch immer), um das es in diesem Thread früher mal ging, nicht gerade der Reputation zu Gute kommt. Letztenendes richten sich solche Spiele aber auch selten an ein breit gefächertes Publikum und sind damit weniger repräsentativ. Womit japanische Otakus so ihre Zeit verbringen, interessiert mich nun wirklich nicht.
Kenne ich schon. Ist aber ziemlich lange her. Das Spiel war nicht übel, besonders was die Atmosphäre angeht, aber es ist von seiner ganzen Art her doch eher der Ausnahmefall in dem Genre. Und besser als meine liebsten Ost-RPGs hat es mir dann auch nicht gefallen -_^
Das ist Blasphemie, du Ketzer! Dafür sollst du auf ewig im Fegefeuer schmorenZitat von haebman
So weltfremd kenne ich dich gar nichtZitat von Enkidu
http://www.gamemind.at/uploads/aninite2.JPG
http://www.gamemind.at/uploads/cosplay2.JPG
http://minutillo.com/steve/travels/2...-fantasy-2.jpg
http://www.usagichan.com/AX2002/imag...2Sat-063-2.JPG
http://web.mit.edu/miwolf/Public/Web...loudsplash.jpg
http://www.trekjapan.com/japan/image...achi/r8_23.jpg
http://www.reallifecomics.com/rantpi...2_03-tidus.jpg
Wieso will sich eigentlich niemand von mir für Anachronox begeistern lassen ;_;Zitat von Enkidu
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Sir, ja, Sir
Glaube wir reden ein bisschen aneinander vorbei, WER kennt BoF, ansonsten stimmt das was du sagst weitestgehend.
D'Accord. Traditionelles RPG ist ein RPG welches an Traditionen festhält, der Begriff ist natürlich nicht "fest". Trotzdem sehe ich diesen "Hass" , dieses Desinteresse von Personen wie unter anderem Waku gegenüber dem was ich als traditionelles RPG bezeichne. Auch Zufallskämpfe können gut passen, auch rundenbasierte Kampfsystem haben ihren Reiz, solange die Entwickler was draus machen. Zugegeben wenn ich sehe dass DQIX nach Echtzeitkampfsystem "Beta" Versionen wieder zum rundenbasierten Konzept zurück geht könnte ich austicken weil es IMO der falsche Ansatz ist trotzdem ist es natürlich völlig falsch es als schlechtes Spiel zu bezeichnen nur weil das Kampfsystem nichts besonderes ist.Zitat von Saga
Setting und Atmosphäre haben sich IMAO aber in diesem Genre im Laufe der letzten Konsolen Generation stark 'verbessert'. Das kann man eben so wahrnehmen, oder nicht.Zitat von Saga
ToT sieht nicht sonderlich interessant aus, das stimmt.
Schade, aber das ist nun mal deine naive festgefrohrene Meinung
Für das was in den Megatens passiert brauche ich kein RPG }Zitat von haebman
- hoffe das klang jetzt nicht "so negativ" O
Im Ernst: Erstens, nö so richtig warm werden ich mit allen SMTs durchschnittlich gesehen nicht (was aber auch nicht Gegenstand der Diskussion werden sollte) und zweitens bin ich davon überzeugt dass SMT mehr Leute ansprechen könnte (wenn auch nicht unbedingt 7-16) die wie du schon sagst nicht soo "viele" RPGs kaufen bzw. einfach zu wenige kennen.
Und Xeno- wurde ja bereits gefixed und mit dem üblichen "Anime" Zeugs aufgewertet -> Xenosaga, kann man langweilig und Pseudo-anspruchsvoll finde, muss man aber nicht. Xenogears war, wie einige andere "überbewertete" RPGs zu dieser Zeit, auf jeden Fall etwas besonderes.
(Nö einen Xenogears Vergleich wollte ich nicht anstreben, meine Meinung zu Xenogears ist doch allgemein bekannt (oder?) - aber vielen Dank für die Erklärung in Klammern
)
Natürlich. Aber es ist eine Umsetzung eines PC Spiels. Wenn man darüber "meckert" bzw. fehlende Quaität anmahnt kann ich das auch zu 100% nachvollziehen. Von daherZitat von Enkidu
![]()
Geändert von Rina (15.07.2007 um 21:47 Uhr)
Mir war nur nich ganz klar was du in dem Zusammenhang genau pseudo-mythologisch nennst...
Nö, Gegenstand der Diskussion sollte eigentlich Tears of Tiara seinZitat
![]()
Nein ?Zitat
Naja, ich selbst habs auch nie komplett durchgespielt von daher darf ich mir kein großartiges Urteil erlauben^^
Ich hab nur diesen Ablauf -- Eine Stunde Prolog -- halbe Stunde Sequenz -- 5 Minuten spielen -- 45 Minuten Sequenz etc. -- in der Serie nich gemocht^^
So.... mal wieder zu Tears of Tiara.... wenn der Ursprung ein hentai spiel is... hat das dann eigentlich sowas wie eine Handlung ?
Ich kenn mich da nicht so aus^^
Ich meinte das viele Menschen die sich für Mythologie in einem Medium interessieren eigentlich auch mit Pseudo-Mythologie 'zufrieden' sind und sich somit auch vordergründig von SMT ansprechen lassen würden. Wenn es nur wie du schon gesagt hast ansatzweise so bekannt wie z.B. FF wäre.
Seh ich ganz ähnlich wobei ich mir halt nicht sicher bin ob ich mich 1999 (oder wann immer es erschien) nicht doch dafür hätte begeistern können (durch das Setting, die Atmospäre, Story und Musik z.B. - da ist ja Xenogears kein schlechtes,... naja was es halt ist, "Medium").Zitat von haebman
Und ganz übersehen:
Also so gesehen war ja der Schritt vom SNES zur PS (übertrieben ausgedrückt) für'n A.... . Trotzdem gab es da flüssig spielbare Action KS wie in Tales of oder Valkyrie Profile oder KS wie Vagrant Story, Grandia - nur den Kampfbildschirm ins Spiel zu integrieren; die Programmierer hatten genug Probleme mit dem 3D Kram zu der Zeit als eine 3-4er Party fliessend kämpfen darzustellen ohne die Atmosphäre zu zerstören. Ein Kampfbildschirm war da eben die "Lösung". *hust* zu Mistwalker sag ich mal nichts, die "Next Gen" RPGs wie z.B. Shirokishi Monogatari und FF XIII setzen aber ein einen flüssigeren Übergang zwischen Umgebung und Kämpfen OHNE das (hoffentlich) andere Aspekte darunter leiden. Ich würde aber auch nicht alles verfluchen ein neues RPG auf den Current Gen Konsolen zu sehen, welches ein 'traditionelles' RPG darstellt, die Atmosphäre jedoch ist ein wichtiger Punkt und ein Wechsel in einen "Kampfbildschirm" ist da wirklich nicht direkt förderlich.Zitat von haebman
Edit @Gogeta-X: Nö, sag einfach was zu ToT, dann geht alles seinen geregelten Gang. Ich weiss aber nicht ob du dir die Forenregeln durchlesen musst, da es da ja angeblich um H gehen soll...
Geändert von Rina (15.07.2007 um 22:51 Uhr)
Ich wollte damit nur sagen, dass es mich nicht interessiert, auch ungeachtet dessen, dass diese Leute gegebenenfalls die gleichen Spiele wie ich zocken und es nur im Anschluss daran im Gegensatz zu meiner Wenigkeit damit übertreiben. Das gilt selbstverständlich ebensosehr für Nicht-Japaner, falls du darauf hinaus wolltest.
Uhm, lol, was heißt das denn? "In my absolute opinion" ? "In my authoritarian opinion"? Teehee ...
Ärgere dich nicht: So scheint es einigen Usern in letzter Zeit ständig zu gehen -_^
Let's go that route. Mir fällt ausser FFXII nicht ein einziger Erfolgreicher Titel ein der von der Totgetrampelten Norm abweicht. Bei West RPG's hast du verschieden Herangehensweisen die für sich Erfolg haben. Das einzige was die ganzen in eine Topf fallen lässt ist das Generic D&D Fantasy Design.