Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
Was wäre doch eine Welt, in der das Genre nichts über die Qualität aussagt und in der Vorurteile ausnahmsweise mal nicht stimmen würden
Sei bitte ein bisschen nachsichtiger. Da ich hin und wieder ein JRPG in die Konsole werfe, neige ich zu ausgeprägtem Schwarz-Weiß-Denken

Ansonsten hast du recht, trotzdem die Art von "Kreativität' nach der Saga suchte findet man wohl Genreübergreifend eher selten .
Zitat Zitat von one-cool
Origins war scheinbar noch besser... hat sich aber auch eher schwach verkauft afaik.
Das lag aber eher am schwachen GameCube... da hat's wenige gejuckt als alleiniges Rollenspiel in einem Zeitradius von 1-2 Jahren. Auf der PS2 wär es "unter gegangen" zwischen mehreren anderen RPGs - oder eben auch nicht.
Zitat Zitat von Saga
Diese Spiele haben definitiv eine bessere Entwicklung durchgemacht, weil ihre Nachfolger der letzten Generation (also ich meine damit schon 128 Bit) sich schon mehr zu Action Adventures im weitesten Sinne entwickelt haben.
Mario ist bei Waggle Action angelangt, Sonic in einem 3D J&Rs + solider aber overflächlicher Adventure Einlagen und J&R Sequenzen bestehend aus nicht-spielbarkeit - nur das 2D Rush zeigt noch die qualitativ überzeugenden Wurzeln oder auch teilweise das actionshooterlastige Shadow "Spin Off". Und nicht zu vergessen Metroid . Ich sehe da keine bessere Entwicklung als bei RPGs egal welcher Herkunft.
Zitat Zitat von The Judge
Wovon sich die japanischen Spieleschmieden aber wirklich mal vollständig lösen sollten, sind Random Encounter. Das ist weder Tradition, Kult oder sonst was. Es ist einfach nur veraltet und nervig.
Hmm ein Punkt ist hierbei das Design der Dungeons und anderer Locations in denen es zu Kämpfen kommt. Man kann a la CT die Gegner an einem festen Punkt auftauchen lassen oder als "Avatar" herumirren lassen und dann in einen Kampfbildschirm unschalten. Aber du hast recht, richtig umgesetzt liesse das RPGs sicher "moderner" aussehen. Trotzdem ist das Konzept nicht älter als Echtzeitkämpfe bzw. eben Kämpfe ohne Zufallsbegegnungen