Ich persönlich kenne keine Serie in Japan, die man mit SMT vergleichen kann. Ist irgendwie doch wieder was ganz eignenesZitat von haebman
![]()
Und so soll es auch sein!Zitat von haebman
Bei Breath of Fire 3 ging das, bei Teil 4 wieder nicht. Genau das sind Sachen, die ich nicht als „klassisch“ bezeichnen würde, sondern einfach als unglaublich veraltert. So was muss nicht mehr sein und sollte in Zukunft auch unterlassen werden.Zitat von haebman
BTW: Von SMT 3 und DDS waren sicher viele überfordert. Die einen von der Spielmechanik, die anderen intellektuellNach wie vor verteidige ich die Handlung von SMT 3… Nur weil der Entwickler einmal den Fans nicht alles vorkaut, sodass diese alles verstehen können, weil wirklich alles aufgelöst wurde, ist die Handlung gleich nur marginal vorhanden und schlecht…
Zitat von Kommissar Krempel
Tut mir leid, aber aus deinem Beitrag werde ich jetzt nicht ganz schlau… Titulierst du jetzt die anderen und mich hier als Kleinkinder, oder jene die eigentlich immer jammern, egal was kommt? Kann man irgendwie beides nicht so ausschließen…
Aber zum Beitrag:
1. Square Enix macht eher aus einem anderen Grund so viele Remakes von FF I, II und den SNES-Episoden. Sie hatten schon vor Jahren die Spiele jeweils neu aufgelegt. Es ist relativ billig, wenig zeitaufwendig und vor allem unkompliziert ein bereits vorhandenes Spiel für diverse Plattformen neu aufzulegen. Kommt ihnen in der Produktion billiger als neue Spiele und lukrativ ist das ganze Unternehmen auch noch, da mehr als genug Spieler zugreifen, wenn dann FF VI Advance, oder FF II Portable mal in den Regalen stehen. Mal ehrlich, die allerwenigsten hier unter uns, werden FF I-III in ihrer Originalfassung durchgezockt haben – zumindest auf legale Weise![]()
2. FF XII erinnert genauso wie die Vorgänger auch an viele ältere Teile. Meiner Meinung nach verweist FF XII sogar mehr auf seine Vorgänger als etwa FF X und X-2. Wir hätten hier Luftschiffe und Moogles, die ja so ziemlich die klassischsten Elemente darstellen dürften, darüber hinaus tragen diverse Luftschiffe Namen ehemaliger Summons. Und wo wir gerade bei Summons sind, einige optionale Summons tragen gar die Namen der Endgegner einiger klassischer Teile. Cid ist wieder hat wieder viel, viel mehr mit Luftschiffen zu tun. Es gibt wieder Königreiche und den obligatorischen Krieg. Leute, die FF IV und VII kennen, dürfte der Bosskampf mit einer Mauer nichts Neues mehr sein. Dann gibt es permanent Querverweise auf FF T und Vagrant Story. Also ich hatte persönlich schon das Gefühl, dass FF XII immer wieder und auch relativ ungeniert gerne mal an seine Vorgänger erinnert. Und gelungen fand ich das auch noch. Kein Fan, der die alten Spiele wirklich gespielt hat, kann ernsthaft behaupten, dass FF XII nicht mehr an alte FF-Teile erinnert.
Keine wirkliche Ausrede. Wir leben im Zeitalter von Internet und Information. Von jedem der in der Lage ist, über beispielsweise Amazon ein Spiel zu bestellen, erwarte ich auch, dass selbiger sich auch im Vorfeld darüber informieren kann. Sicher tätigt man so auch Fehlkäufe, aber man findet im Netz zu allem und jeden Informationen. Wer sich wirklich für RPGs interessiert, wird früher oder später über den Tellerrand von FF hinwegblicken können. Ich glaube eher, wie es haebman angesprochen hatte, dass die meisten eher Gelegenheitszocker sind und somit nur die Titel kaufen, für die auch in Printmagazinen, oder Medien generell geworben wird. Ergo sie kaufen nur Spiele von denen sie schon mal was gehört hat. FF, Breath of Fire, und Konsorten kennt jedermann, bei exotischeren Spielen sieht es freilich anders aus.Zitat von Rina
Nein echt nicht! „Traditionelles RPG“ ist für mich nicht gleichzusetzen mit „RPG mit rundenbasierten Zufallskämpfen“. Auch was Setting, Charaktere, Atmosphäre, etc angeht, zählt für mich zur Tradition. Und somit sieht dieses Spiel wie ein stinknormales Japano-RPG aus. Außerdem sind S-RPGs nicht wirklich mein Ding. Ich würde mich darüber also sicher weniger freuenZitat von Rina
![]()