Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Ravenloft DV ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    na siehste

    Aber wie hast du das denn jetzt hinbekommen ? Bei mir klappert das Umbenennen irgendwie nicht oder geht das erst wenn ich das CS wieder schließe ??

  2. #2
    Also, kurze Step-by-Step-Erklärung:

    CS öffnen ( )Unter File DataFiles wählen, Doppelklick auf Ravenloft_v502d.esp und klick auf "Set as active file", danach auf OK. Im ObjectWindow doppelklick auf den gewünschten Gegenstand und unter "Name" umbennen, mit "Save" das Fenster schließen. Bist du fertig wieder unter "File" "Save" wählen, CS schließen, Spiel starten und dann sollte der richtige Name erscheinen.

  3. #3
    ok danke - ich testes mal aus wenn ich wieder Zeit hab...
    Hab am Dienstag praktische Prüfung und spiele eh grade das PI "Reign of Fire"

    lg, Supernoodle

  4. #4
    Tut mir Leid, ich weis man soll keine Threadnekromantie betreiben, aber nun tue ich es nun doch. >_<

    Ich dachte mir, es würde die (wenigen verbliebenen) Morrowind-Süchtigen vielleicht interessieren, dass ich nun, mit Bantarnis Einverständnis, Ravenloft übersetze. Paraktisch bedeutet das, alle Behälter bekommen die deutsche Bezeichnung (gestern habe ich entdeckt, dass es etwa 500 Stück mehr gibt, als ich bisher angenommen habe), Gegner bekommen auch neue Namen, schließlich werden noch alle Schriftstücke und Message-Boxen übersetzt.
    Gegner, Raumnamen und Bücher habe ich schon ganz fertig; Messageboxen fast alle und bei den Behälter ist es wie oben beschrieben. Vor allem habe ich ein Problem mit den englischen Namen der Zutaten, da ich die DV ja auch noch fast nicht gespielt habe, das kommt davon, wenn man die ganze Zeit mit dem CS verbringt.

    Wenn ich das gestemmt habe und vom Urlaub zurück bin, mache ich mich wahrscheinlich an den Gildenmod "The Illuminated Order" ran.

  5. #5
    "wenige verbliebene Morrowind-Süchtige" ??? na hör mal ....

    Super Idee, ich bin begeistert !
    Wenn ich bei den Zutaten helfen soll sag bescheid, hab selber schon ne Menge davon für mich übersetzt...

    lg,
    Die Nudel

  6. #6
    Sehe ich ja jetzt erst. Klasse Idee. Das wird die DVler freuen, denn Ravenloft ist wirklich toll. ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Sehe ich ja jetzt erst. Klasse Idee. Das wird die DVler freuen, denn Ravenloft ist wirklich toll. ^^
    Genau!

  8. #8
    Ich verstehe nur nicht, wieso der werte Bantari für fast jeden Behälter eine neue ID erstellt hat auch wenn in vielen das selbe oder nichts drinen ist. Es macht einen ganz verrückt, Doppelklick, Markieren, Steuerung+V, speichern,.....

    Jetzt brauche ich nur noch die letzten beiden Schachscripts und alle Chests und Crates und die Zutaten. Dazu auch gleich ein paar Fragen, ich versuche es zwar mit der ID aus "Ingredient", aber da finde ich nicht alles.

    Also ich brauche "WolfRibs" (soll das "Wolfsrippchen heißen?!). OK, der Rest kommt später editiert, musste gerade feststellen, dass ich meinen heutigen Fortschritt gerade mit dem alten Save überschrieben habe. >_<

  9. #9
    Zu den IDs, da musst du auch in den Addons (insbesondere Bloodmoon) gucken, tust du?

    Es gibt noch 2 nette exterior addons zu Ravenloft...

    Mit Illuminated Orders hast du dir was feines vorgenommen, lohnt sich auf jeden Fall, ist aber nicht gerade wenig (Bücher, lange Dialoge, viele scripts, quests über die ganze map verstreut).

    Cult of the Clouds wäre auch nicht verkehrt. Oder The Theurgist...

    Ich sehe weiter oben, du benutzt anscheinend nicht die Export/Import Funktion des CS zum Übersetzen? Die könnte einiges an Zeit sparen (export messageboxes, dialogs etc.).
    Geändert von DWS (17.08.2007 um 09:36 Uhr)

  10. #10
    Wie meinst du "in den AddOns" gucken"? Ich habe mir einfach einmal die Containerliste genommen, nach Namen sortiert und alles englische mit einem deutschen Namen versehen.
    Nein, ich habe es nicht mit Import/Exprt gemacht, davor scheue ich aber auch ein wenig zurck, weil ich mich mit diesen ganzen (HTML?) Codes überhaut nicht auskenne. Außerdem benutze ich keine Übersetzungsmaschine, sondern mache alles selbst mit Hilfe eines Onlinewörterbuches. Morgen früh fahre ich in den Urlaub, ich würde es gerne noch davor fertig machen, das würde bestimmt auh klappen, nur mit diesen Zutatenbehältnissen sieht es schlecht aus.

  11. #11
    In die Addons gucken: Meint, Tribunal und Bloodmoon mit ins CS laden. Die o.a. Zutat stammt aus Bloodmoon.

    Und der Export ist kein Hexenwerk. Probiere es einfach mal aus, du kannst die Exporte in handlichen txt Dateien unter selbstgewähltem Namen ablegen, direkt in notepad (am besten, weil die Formatierung möglichst beibehalten werden sollte) übersetzen und die übersetzten txt Dateien direkt wieder importieren. Eigentlich musst du dabei nur auf eines achten: scripte werden dabei nicht compiliert, d.h. nach dem Import von script messageboxen müssen übersetzte scripts im CS noch mal einzeln gespeichert (und damit kompiliert) werden, sonst sieht man zwar im CS den deutschen Text, aber im Spiel bleibt es Englisch.

  12. #12
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Und der Export ist kein Hexenwerk. Probiere es einfach mal aus, du kannst die Exporte in handlichen txt Dateien unter selbstgewähltem Namen ablegen, direkt in notepad (am besten, weil die Formatierung möglichst beibehalten werden sollte) übersetzen und die übersetzten txt Dateien direkt wieder importieren. Eigentlich musst du dabei nur auf eines achten: scripte werden dabei nicht compiliert, d.h. nach dem Import von script messageboxen müssen übersetzte scripts im CS noch mal einzeln gespeichert (und damit kompiliert) werden, sonst sieht man zwar im CS den deutschen Text, aber im Spiel bleibt es Englisch.
    Ich hab im CS nichts gefunden wie man Scripte rausexportiert? Würde mir mir bei meinen Übersetzungen sehr helfen (hab nämlich ein PI wo an die tausend Scripte mit fast dem gleichem Inhalt existieren die an einzelne Items gebunden sind). Dann könnte ich sie in einer txt Datei über Suchen und Ersetzen ändern und wieder reinimportieren und dann neu kompilieren. Aber wie gesagt: ich habe nichts gefunden mit Scripten Im- und Export.



    @Uriel Septim VII:
    Ich hoffe du hast es nicht aufgegeben.
    Ravenloft ist eines meiner bevorzugten Domeziele

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •