Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Der "das-bin-ich-in-20-Jahren" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmmm 20 Jahre wie alt bin ich den dann. Las mich mal rechnen....
    Ohh Gott 37 Jahre. Warscheinlich einer der ältesten lebenden Menschen, da nach einem Atomkrieg die Geselschaft in vor-feudale Zustände zurückgefallen ist und die Ländereien von rivalisierenden Warlords terrorisiert werden.
    Nein Spaß bei Seite. Puh 20 Jahre. Kommt ganz drauf an ob ich mich dazu entscheide auf ner normalen Fachhochschule zu studieren oder bei der Bundeswehr. Im zweiten Fall würde ich wohl meinem persöhnlichem Traum nachgehen und neue Waffensysteme für Infantrie und Großgerät (Panzer) entwickeln. Im anderen Fall warscheinlich in irgendeinem Unternehmen als Ingenieur für Maschinenbau arbeiten. Pretty borig aber was will man machen. Auserdem mus ich mindestens 2 Kinder haben. Betonung liegt auf mus, da sonst die Erbschaftslinie meiner Großeltern ausstirbt. Deutschlands Kinderarmut zeigt sein Gesicht
    Geändert von Hummelmann (12.07.2007 um 21:04 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Kommt ganz drauf an ob ich mich dazu entscheide auf ner normalen Fachhochschule zu studieren oder bei der Bundeswehr.
    Hm, unheimlich. Ich hatte mir schon überlegt genau das Selbe zu schreiben, nur dass ich in 20 Jahren erst das zarte Alter von 36 Jahren erreiche und ich nicht Maschinenbau studieren würde. Allerdings hätte ich dann all das, was dagegen spricht aufzählen müssen (was jetzt doch noch kommt). Bei solchen Einsätzen wie in Afganisthan hätte ich keine moralischen Bedenken, es ist doch eher erfreulich, wie verhältnismäßig friedlich es in unseren Aufgabenbereichen zugeht (abgesehen von Totenkopfphotos und dem jüngsten Bombenanschlag). Allerdings würde ich niemals für einen Sicherheitsstaat in meinem eingenen Land (gegen meine eigenen Landsleute) zur Waffe greifen. Wenn unsere Regierung so weiter macht, kann man leider nur sagen: "Wir sind auf dem besten Weg dorthin."

    Noch etwas, das damit überhaupt nichts zu tun hat, aber mit unserer Zukunft. Heute Morgen lese ich in der Zeitung, dass unser hochverehrter Bischof Mixa (Augsburg) es für angebracht hält, auch die biblische Schöpfungserzählung im Biologieunterricht den Schülern näher zu bringen, da es keine Beweise für die darwinsche Evolutionstheorie gäbe (meiner Meinung nach argumentiert er da genau mit der Gegenseite, die immer sagt: "es gibt keinen Gott, weil man es nicht beweisen kann"), auch wenn man das nicht beweisen kann, es ist nicht sehr unwahrscheinlich, dass Menschen aus Lehm geformt wurden. Aber mit dieser... seltsamen Idee stöst er glatt auf Zuspruch von der hessischen Kultusministerin. Ganz nebenbei erwähnt ist die römisch-katholische Kirche die einzige "richtig" existierende christliche Kirche.
    Geändert von Uriel Septim VII (13.07.2007 um 08:41 Uhr)

  3. #3
    Hmmm, 20 Jahre! Das ist eine ziemlich lange Zeit, für jemanden, der noch nicht mal 20 Jahre auf dem Buckel hat...

    Hier war ja schon von so schrecklichen Dingen wie Bio- und Atomkrieg, sowie Schöpfungsgeschichte die Rede, aber ich will mal optimistisch bleiben:
    In 20 Jahren sehe ich mich in der kleinen aber feinen Oberschicht der Reichen und Mächtigen. Ich sehe mich in einer gemütlichen, stilvollen Villa in irgendeinem sonnigen Land, mit Blick aufs Meer. Ich sehe ein schweizer Bankkonto und Aktien, viele Aktien. Ich sehe eine attraktive Frau an meiner Seite, mit der ich meine zwei wohlerzogenen und talentierten Kinder großziehe. Ich sehe eine Garage. Eine Garage, die eines Königs würdig wäre: Ein sportlicher Porsche, ein schnittiger Maserati, ein eleganter Bentley und ein luxuriöser Rolls-Royce... und einen Diener, der die Karren jeden Tag auf Hochglanz poliert. Ich sehe einen Garten voller exotischer Blumen mit einer Gärtnerin, mit der ich romantisch durch den Garten spaziere, wenn meine wunderschöne Frau gerade nicht zuhause ist. Ich sehe einen Golfplatz und ein Swimmingpool. Ich sehe einen privaten Strand, den nur ich und meine Familie betreten dürfen. Ich sehe an diesem Strand einen Steg. Und an diesem Steg sehe ich eine Jacht. Eine Jacht, so groß, wie eine Wohnung. Und diese Jacht umgibt ein Meer: Ein Meer so blau wie die Augen meiner Frau. Ein Meer so groß, wie ihre Liebe zu mir. Ein Meer so tief, wie mein Bankkonto. Ein Meer so unendlich, wie meine Freiheit, zu tun und zu lassen was ich will. Ein Meer, das meiner würdig ist...

    Oh ja... Und ich sehe tote Menschen... ach nein, falscher Film...

  4. #4
    Mit den 50% der deutschen Bevölkerung Immigranten sollter der Schnitt deutlich höher als 1 Kind sein. Dann geht die Geburtenrate nach oben
    Der Schnitt wird dann grob geschätzt bei 3,5689 kindern pro Frau liegen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •