Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 88

Thema: Harry Potter und der Orden des Phönix

  1. #41
    Zitat Zitat von Goldmond Beitrag anzeigen
    Für leser der Harry Potterreihe ist es natürlich schon immer doof, wenn man dann merkt es wurden sachen leider rausgelassen.
    Es fällt einem dann auch viel zu sehr auf, wenn etwas fehlt.
    Da können sich dann die nichtleser von HP schon glücklich drüber schätzen, denn die merken es dann ja nicht.

    Lustig ist ja, auch wenn ich sage das die Filme mich bisher echt nicht vom hocker gerissen haben und sie auch nicht immer mit den Büchern übereinstimmen, so hab ich doch jede DVD von 1-4 hier stehen.
    Ja wie z.B mein vater der wird den Film sehen und ihn gut finden, meine Mutter dagegen wird mich dann verstehen können weswegen ich zu ihr gesagt habe, dass er ein wenig "komisch" ihr vorkommen wird. Vorallen da sie sich so gut noch an das Buch erinnern konnte und selbst nach bestimmten Szenen gefragt hat, ob die dnen vorkommen würden, die habe ich selbst vergessen xD

    Und keine Sorge ich find die Filme auch nicht soooo pralle, dennoch habe Teil 1-3 hier ^_- wobei das daran lag weil ich die ehct günstig bekommen habe xD

    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Oder noch ein krasseres Beispiel. Eragon. All jene, die das Buch gelesen haben finden den Film fürchterlich, weil sie wissen, was alles verpfuscht wurde. Ich, der ich das Buch nie gelesen habe fand, das der Film eigentlich Recht gut war. Ich bin teilweise froh, wenn ich bei Verfilmungen das Buch nicht kenne, weil ich dann nicht weiß, was bei dem Film verbockt wurde oder hätte besser gemacht werden können.
    Aaaaahhhhh die schlimmste Verfilmung aller Zeiten für mich >_< mein Freund und ich waren mehr als geschockt als der Film zuende war ( waren Froh, dass wir dafür damals im Kino kein geld ausgegeben haben ), hatte noch den morgen das Buch zuende gelesen. da ist selbst harry Potter und Herr der Ringe um Klassen besser und würde die auch tausendmal bevorzugen!

  2. #42
    Zitat Zitat von Goldmond Beitrag anzeigen
    Lustig ist ja, auch wenn ich sage das die Filme mich bisher echt nicht vom hocker gerissen haben und sie auch nicht immer mit den Büchern übereinstimmen, so hab ich doch jede DVD von 1-4 hier stehen.
    Ebenfalls - und ich bin mir ziemlich sicher, dass der fünfte auch in meinem Regal landen wird

    Wobei ich den zweiten Film zum Beispiel recht gut fand - vielleicht aber auch, weil es da den Marauders Part noch nicht so wirklich gab, der einfach wegrationalisiert wurde.

  3. #43
    Also ich kannauch nur beipflichten...ich fande Teil 5 nun auch nicht gerade prickelnd. Aber alles inallem als Buchverfilmung akzeptabel.

    Mir haben nur leider zu viele wichtige Kleinigkeiten gefehlt, die IMO zu wichtig sind.
    z.B. das Krankenhaus mit Neville und seiner Großmutter, Tante Petunia, die komischerweise weiss was Askaban und Dementoren sind. Luna Lovegood, deren Vater ja nicht mal erwähnt wird, geschweige denn Lunas Rolle im Allgemeinen viel zu unwichtig dargestellt. Ausserdemfande ich die Darstellung des Mystery Wings im Ministry of Magic doch etwas arg "stylisch" umgesetzt, dafür wie es im Buch beschrieben wurde xD
    Und der Kampf zwischen Dumbledore und Voldemort xD
    Ich sag nur hauptsache en bissle Style mit dabei *g*

    Mir hats gefallen, kannnicht klagen...aber trotzdem nicht dem Buch würdig, aber auch nicht schlecht^^
    Meine Freundin, die keines der Bücher gelesen hat z.B. fande den 5.Teil als ersten zu langatmig und langweilig. Alle anderen Teile fande sie bisher ok.

    PS: Genau...was mir auch gefehlt hat war mehr von Snapes Vergangenheit und was für ein Riesen ••••••• Harrys Vater eigentlich war xD Wurde durch die mickrige Szene im Film garnich richtig deutlich :/

  4. #44
    @Book of Twilight

    Es wird auch im Buch nicht behandelt, warum Petunia etwas über Dementoren weiß, aber Rowling meinte, dass dazu im letzten Band noch etwas kommen würde.

    Die sirius-wiederauferstehungs-frage:

    er wird nicht wieder auferstehen, er ist wirklich tot, es ist keine andere dimension, sondern imo die welt der toten, den luna kann sie auch hören und ich denke, dass sie ihre mutter hört, die ja durch ein zauberspruch-unfall starb. letztendlich also nur ein portal zu den toten.

    war harrys vater wirklich so ein •••••••? ich fand nicht, sicher er hat mist gebaut, aber machen wir das alle nicht irgendwie, aber hat er nicht die fähigkeit bewiesen sich zu ändern? leider glaube ich, dass harry, das am anfang des sechsten bandes nicht wirklich versteht und nachsicht mit seinem vater walten lässt, im gegensatz zu sirius. und es kam imho ganz gut in der szene rüber, wesentlich länger hätten die das sowieso nicht bei dem beschissenen schnitt machen können....

    btw. hieß es nicht sig aus?

  5. #45
    Wenn Rowling denkt das wär nicht wichtig, ist es verdammt nochmal für die Reihe total unwichtig. Warum also wertvolle Screentime drauf verschwenden?

  6. #46
    Das die Rowling am Set ist und alles mögliche absegnet heisst ja nichts. Denn wer zwar super mit Sprache umgehen kann und so eine Buchreihe schreiben, heisst nicht dass derjenige auch Talent zum Regisseur bzw Ahnung vom Filmemachen hat...


    und @ Vorhang: Glaube auch mich zu erinnern ,das es im Buch hiess "He disappeared behind the curtain" so nix von nem tor dass in der mitte von nem raum cool designed wurde, er fiel hinter einen Vorhang. Tja und es war im Buch so schwammig beschrieben dass es imo nicht endgültig klar ist ob der Mann nicht zurückkommt oder nicht. ach und

    @letmedie: Wenn Frau Rowling nicht direkt abends dir am bett was ins Ohr geflüstert hat, glaube ich nicht, dass du allein dich an den Sicherheitsteams in England vorschleichen konntest, um uns jetzt hier mit Bestimmtheit die Wiederauferstehungsfrage von Sirius beantworten zu können...

  7. #47
    Also, ich will mir den Film auch noch auf jeden Fall anschauen, hab aber noch keinen Plan, wann.
    Vielleicht schon nächste Woche, aber mein Geldbeutel schaut im Moment eher mager aus ^^

    Bin mal gespannt, wie der viel geworden ist.
    Hab mir jetzt absichtlich nicht den Thread durchgelesen, weil ich mich nicht spoilern lassen will.
    Aber ich denk, ich werde nicht enttäuscht werden... hoffe ich mal. x)

  8. #48
    Zitat Zitat von letmedie Beitrag anzeigen
    Es wird auch im Buch nicht behandelt, warum Petunia etwas über Dementoren weiß, aber Rowling meinte, dass dazu im letzten Band noch etwas kommen würde.
    Wird es nicht? Hat Petunia nicht erzählt, dass sie James und Lily über Azkaban hat reden hören? Weil Harry auch so erschrocken war, dass sie davon wusste und ja gleich nachgeharkt hatte...

  9. #49
    @Lock 2002

    hast du das imo übersehen? außerdem wenn man headless nick glauben schenkt, ist es nicht möglich zurückzukehren.

    und warum ist dann lunas mutter nicht zurückgekehrt?

    @Virginie

    sie hat Lily darüber reden hören, aber es gab ein statement bezüglich von rowling, dass da noch etwas folgen wird, eine aufklärung, warum es schon eher einen brief gab und petunia weiß imo mehr als man ihr zugesteht. kann leider die textpassage nicht raussuchen...*arbeit*

  10. #50
    Sooo...
    Habs nun endlich geschafft auch mal den Fim zu schauen.
    Naja, ansich kann man ihn gucken,allerdings wie auch in anderen Teilen fehlt mir zuviel darinn.
    Ich mein es ist ja nicht schlimm wenn nicht alles behandelt wird, aber mir ist doch seit dem 1.Teil aufgefallen das es meist nur wichtige kleinere Dinge sind die fehlen die einfach für die Geschichte wichtig gewesen wären.
    Naja und es ist wirklich so das man mal wieder das Gefühl hat, das der Film von einer Szene in die andere Rutscht ohne eine wirkliche Handlung.

    Fazit: Man hätte es sicherlich besser machen können, aber naja man kann ihn sich angucken. Man darf nur nicht zuviel erwarten. Wobei die Kampfszenen ganz ok waren.

    Geändert von Feena (18.07.2007 um 12:43 Uhr)

  11. #51
    Ich hab ihn gestern gesehen und werde hier ein kurzes Statement abgeben, für diejenigen, die nich wissen ob es sich lohnt:

    Es ist fast so wie bei Gothic, ich meine jetzt nicht die Bugs sondern das Feeling.
    Gothic I hatte klasse Feeling, G II war schon klasse aber auch etwas anders und Gothic III war imo toll (bis auf Bugs) aber es war irgendwie kein Gothic mehr.
    Das Feeling war weg.

    Genauso ist es bei Harry Potter jetzt auch, denk ich.
    Es wird mehr Wert auf Grusel gelegt.
    Potter is fast erwachsen, der Pottschnitt ist weg.
    Es fehlen die Unterrichtsstunden ...
    Der Film spielt viel außerhalb der Schule.
    Die Effekte sind wie immer einsame Spitze.

    Also: Guckt ihn euch an. (Auch wenns nich mehr dasselbe ist wie früher, der Film ist imo nicht mehr so auf 12 jährige zugeschnitten, was ich besser finde ...)

  12. #52
    Ich war gestern Abend drin und bin immer noch angenehm überrascht, denn obwohl ich nicht gerade der größte Harry Potter Fan bin, zähle ich den fünfen Teil jetzt schon zu meinen Lieblingsfilmen.
    Und wo ich hier einige über die Filmumsetzung rummaulen höre, bin ich mittlerweile doch froh, noch kein Buch angerührt zu haben, irgendwas geht ja doch immer verloren oder fehlt, wer weiß ob ich den Film dann noch gut gefunden hätte...
    Überhaupt kann ich mich erst seit Teil 3 als Interessenten outen, weil es (wahrscheinlich hauptsächlich durch das Auftreten der Dementoren) endlich sehr viel spannender und auch düsterer wurde.
    Die ersten zwei Teile empfand ich auch als gute Unterhaltung, für meinen Geschmack aber ein bisschen zu kitschig und verspielt, ich hasse Kwiditsch!

    Der Kampf am Ende war wirklich beeindruckend, ich hab am Anfang schon gefürchtet, dass es wieder nur dieser typische "Zwei Strahle treffen aufeinander und der stärkere gewinnt"-Kampf werden würde, den man ja schon aus Teil 4 kennt und spätestens seit X-Men 3 hasst...
    War der Kampf eigentlich genau so umgesetzt, wie er im Buch beschrieben war, oder wurde einfach das ganze FX-Studio ausgepackt und alles reingehauen was geht?
    Ansonsten fand ich Harry inneren Konflikt sehr nett umgesetzt, hat mich ab und zu zwar ein wenig an Episode III erinnert, aber der härteste Kampf ist eben immer der gegen sich selbst und so ein Held der droht auf die dunkle Seite zu fallen hat schon was.

    Nochmal ne Frage, wer war eigentlich die Frau am Anfang, die ihre Haarfarbe von Weiß nach Violett wechseln konnte?
    Kommt die noch mal vor? Ich fand sie toll!

  13. #53
    Zitat Zitat von OmeganX Beitrag anzeigen
    Nochmal ne Frage, wer war eigentlich die Frau am Anfang, die ihre Haarfarbe von Weiß nach Violett wechseln konnte?
    Kommt die noch mal vor? Ich fand sie toll!
    Das ist Tonks, im sechsten Band kommt die schon vor, ob sie im dazugehörigen Film auch aufkreuzt, weiß ich nicht. Ich find die auch toll, aber meiner Meinung nach ist sie viel zu kurz dabei gewesen. Ich meine, im Buch war sie das auch, aber im sechsten kommt sie ja relativ häufig vor und im Film dann hoffentlich auch. ^^

  14. #54
    Hab mir den Film auch mal angetan, und fand den eigentlich ziemlich gut. Also, er war jetzt kein großes Kunstwerk oder so (was natürlich auch keiner erwartet hat), aber dennoch gelungene Unterhaltung. Was mich allerdings tierisch genervt hat, war die deutsche Synchro. Die war einfach... schlecht. Und es wurde sehr viel rausgeschnitten (wo war z.B. Mundungus? Und was war mit Sankt Mungo?), aber da sollte man auch nichts anderes erwarten, wenn ein Tausendseitenbuch in zwei Stunden verwurstet werden. Imho wäre es besser gewesen, den fünften Teil in zwei Filme zu zerlegen. Dann wär's auch nicht so ein Schnelldurchlauf gewesen, und das hat mich schon im vierten Teil arg gestört, weswegen ich den vierten Film auch am schlechtesten von allen fand.

    Zitat Zitat
    Ansonsten fand ich Harry inneren Konflikt sehr nett umgesetzt, hat mich ab und zu zwar ein wenig an Episode III erinnert, aber der härteste Kampf ist eben immer der gegen sich selbst und so ein Held der droht auf die dunkle Seite zu fallen hat schon was.
    Kann ich nur unterstreichen. War imho das beste am ganzen Film, das fand ich da sogar ein Stückchen besser als im Buch.

  15. #55
    Zitat Zitat von Raknar Beitrag anzeigen
    Und es wurde sehr viel rausgeschnitten (wo war z.B. Mundungus? Und was war mit Sankt Mungo?)
    Mundungus, der sowieso der beste Charakter der gesamten Reihe ist, fiel doch schon im dritten Teil raus, während dieser namenlose Todesser dabei war ... die Stellen, in denen Fletcher in Askaban landet, weil er sich als Zombie verkleidet hat, wären aber auch eh nix für die Kids gewesen, Kreacher wurde ja scheinbar auch ziemlich ein Riegel vorgeschoben.

  16. #56
    Ich komme grade aus dem Film und muss sagen das er mir von den Filmen bisher am besten gefallen hat. Keine Längen, trotz der Änderungen und Raffungen im Vergleich zum Buch ein homogener Eindruck und kein übermäßiges Kitschgefühl wie beim ersten oder zweiten Film. Jeder der das Buch nicht gelesen hat dürfte also nicht enttäuscht werden.

    Was ich, da ich das Buch kenne kritisieren muss ist zu erst einmal die Länge. Das Buch hat knapp 800 Seiten muss aber mit "nur" 138 Minuten auskommen. Beim Herrn der Ringe haben alle 3 Bände zusammen Schätzungsweise nur doppelt soviele Seiten, die Filme sind zusammen aber mindestens fünf mal so Lang wie "Der Orden des Phönix". Das Nebenhandlungen gerafft werden oder ganz wegfallen ist klar, aber auch Elemente der Haupthandlung sind weg gefallen. Die Medienkampagne gegen Harry und Dumbledore zum Beispiel ist meiner Meinung nach zu kurz gekommen. Für den Zuschauer sieht es so aus als ob es sich nur um 2 oder 3 Artikel handelt, dabei gibt es keine Ausgabe des Daily Prophets ohne einen solchen Artikel, von der Gegendarstellung im Quibbler mal ganz zu schweigen.

    Auch die erste Defense Against the Dark Arts Stunde war zu kurz, der Streit zwischen Hermione und Umbridge hätte gut gezeigt was die Ziele des Ministeriums sind. Hermiones Interpretation von Umbridges Ansprache war ja schließlich schon gekürzt wurden. Der Film zeigt zwar das die Schüler Umbridge nicht leiden können, das die anderen Lehrer sie auch nicht leiden können wird jedoch bestenfalls am Rande angedeutet, Prof. Flitwicks verhaltenes jubeln zählt nicht wirklich. Harrys Berufsberatung bei Prof. McGonagall (die viel zu wenig Screentime hatte) wäre perfekt dafür geeignet gewesen.

    In dieses Schema passen auch noch ein ganze Menge anderer Stellen: Valentienstag, Umbridge versuchtes Verhör bei Harry, Hagrids Vertreibung, Umbridges Meinung zu Halbblütern etc. Das alles hätte man aber sicherlich auch in einem drei Stunden Film nicht unterbringen können.

    Gestört hat mich auch das Harry nicht wütend genug war, vor allem am Anfang hat er im Buch sehr viel rumgeschrien. Im Film ist er aber selbst an den Stellen an dennen er wütend ist kaum laut geworden, das kann natürlich auch an der deutschen Synchro liegen. Das angespannte Verhältnis zwischen Harry und Ron und Hermione am Anfang wird auch kaum deutlich, das die beiden Prefekten geworden sind fällt mal eben ganz weg.
    Wenn ich jetzt so darüber nachdenke sind die im Buch gezeigten Beziehungen zwischen den Figuren oder deren Gemütszustände kaum behandelt worden. Kein depressiver, weil eingesperrter, Sirius, so gut wie keine Reiberein zwischen Harry und Snape (wann auch gab ja keinen Unterricht), kein wegen Quidditch panischer Ron (das ist ja auch weggefallen) und Draco hätte genauso gut auch ein Statist sein können.

    Was ich jetzt so geschrieben habe klingt irgendwie negativer als ich den Film eigentlich gefunden habe - naja Buchverfilmung halt.

    Geändert von Seraphithan (20.07.2007 um 01:32 Uhr)

  17. #57
    Zitat Zitat
    Mundungus, der sowieso der beste Charakter der gesamten Reihe ist, fiel doch schon im dritten Teil raus
    Mundungus kam im dritten Buch vor?

    Zitat Zitat
    die Stellen, in denen Fletcher in Askaban landet, weil er sich als Zombie verkleidet hat, wären aber auch eh nix für die Kids gewesen
    Das kam aber erst im sechsten Buch

    Zitat Zitat
    Kreacher wurde ja scheinbar auch ziemlich ein Riegel vorgeschoben.
    Leider, Sirius' Familie kam imo auch insgesamt viel zu kurz. Das mit dem Stammbaum hätte viel ausführlicher sein können.

  18. #58
    hm, also ich hab ihn gestern gesehen und ich fand ihn klasse, muss aber dazu sagen dass ich die Buecher nicht gelesen habe, was ich allerdings jetzt nachholen werde (Freund sei dank (x ).
    Ich fand die Effekte irgendwie genial, der Kampf von Dumbledore gegen Voldemort war genial gemacht... ich fand es wirklich toll.
    Bin mal gespannt wie ich den Film bzw die Filme finde wenn ich die Buecher gelesen habe...
    auf jeden Fall freue ich mich auf die kommenden Verfilmungen... ^^

  19. #59
    Tja,hab den Film noch nicht gesehn,werd ich aber (hoffentlich)nachholen.
    Meine Meinung dazu(auch zu dem gesamt-Thema Verfilmung von Büchern)ist,dass (also,das weiß ich nur von Freunden/schulkameraden usw. so her) wenn man das
    Buch gelesen hat,der Film eher Mittelmäßig erscheint,wenn man das Buch ned gelesen hat,den Film klasse findet.Klar liegt das daran,dass in den Büchern alles genauer erklärt wird->die vorstellung ist besser,als sie im Film rüberkommt,aber ich denke,das liegt auch teils daran,dass der Typ,der das Buch nicht gelesen hat,mehr der Actiontyp is,alsoo der Film allein durch Action bei diesen Personen punktet.Das ist mMn ziemlich schade.Ich fänds besser,wenn bei Filömen zu solch erfolgreichen Büchern lieber ne 5-6-stunden Zeit eingeführt würde,und dafür mehr auf das drumherum(was mMn Hp so ausmacht,der Unterricht,die Feste,all das,womit sich der Leser in die Rolle der Charakter hineinversetzen kann,eventl sich selbst im Buch vorstellen kann) einzugehen.
    Tja,lasst uns hoffen,dass irgendein Regisseur das macht

  20. #60
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Das ist ein generelles Problem bei Buchverfilmungen. Nehmen wir mal die Belagerung Minas Tiriths bei Herr der Ringe. Wo im Buch Feuergräben ausgehoben, die Stadt über mehrere Tage hinweg belagert und bombadiert wird, während gleichzeitig die Soldaten demoraliesiert werden(Köpfe, Nazgul) und die äußere Mauer gechleift wird, wird die Stadt im Film überrannt, bis die Geister eintreffen. Ich hatte mir diese Schlacht irgendwie ganz anderst und irgendwie epischer vorgestellt.
    .
    Nun ja, da war ja auch noch ganz falsch... die Geister kamen ja gar nicht zur Hilfe, sie hinderten nur die verstärkung mit den schwrzen Korassen, zu kommen!

    Aber das ist bei jeder Buchverfilmung so!
    Und dann ist Harry Potter 5 auch nochd as Band, wo ehe auf Harrys Charakter wert gelegt wird und so!
    Nun gut, ich werde den Film wohl am Soonnatg kuckn gehn, morgen muss ich Regale einräumn und da werde ich dann wohl keine Zeit mehr finden!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •