Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 88

Thema: Harry Potter und der Orden des Phönix

  1. #21
    @Mod: Öhm ja so viel dazu.. Wenn man keine kritik vertragen kann, dann leiber mal User bashen...sehr seltsam...

    Es ist klar dass wenn Sachen nicht umgesetzt werden wie im Buch, es geändert werden muss und dem Medium "Film" angepasst wird, das ist auch in ordnung und gut so.

    So blöd bin ich nicht..

    Aber was du wohl nicht verstehst sind der Unterschied zwischen der Stil- und ner Inhaltsänderung.

    Inhaltsänderung haben nichts damit zu tun dass man im Film etwas nicht realisieren kann. klar müssen Nebenhandlungen gekürzt werden und auch generell hier und da verkürzt um es auf einen Film überhaupt zu bringen, das änder jedoch immer noch nichts am genauen Inhalt!

    Und was is das überhaupt für eine blöde Argumentation, "vielleicht hat denen das Buch nicht gefallen". Mal ganz ehrlich, wenn du nicht mit Kritik umgehen kannst, lass es und schreib gar nichts, aber wenn dann schreib bitte Sachen zum Thema.

    Ach und übrigens cool fühlen is so ne Sache, ich schreib einfach meine Meinung und deren weitestgehende Begründung. Hat leider nichts mit cool fühlen zu tun.

  2. #22
    Also, bisher kann ich nicht viel zu dem Film sagen, weilo ich erst am Dienstag reingehe. Ich hab' mir aber dieses kleine Special auf RTL angesehen, und ich war der Meinung, dass das ganze ziemlich gut aussah. Besonders das Zaubereiministerium haben sie offenbar gut hinbekommen.

    Am Ende war aber noch ein absoluter Durchhänger. Wie sieht Askaban denn aus ? Furchtbar ! Raah !

    Nja, mache mir jedenfalls mal einige Hoffnungen. Über den dritten Teil kommt das ganze sowieso nicht hinweg. Der ist nämlich unübertroffen.

    Geändert von Mio-Raem (15.07.2007 um 16:03 Uhr)

  3. #23
    Also ich hab die Bücher nicht gelesen, ich bin in der Hinsicht quasi nur der Konsument, der von den Filmen die Story bezieht (wobei ich immer mindestens einen im Kino hatte, der mir erklärte, wies im Buch zugeht und was weiss ich noch)... also umgehauen hat er mich nicht. Irgendwie kam nicht so ein Harry Potter Feeling auf, wies bei den anderen Filmen war. Dass er düsterer geworden ist, ok, nett, aber sonst... ich weiss ich hab keine Vergleichsbasis, in der Regel sind ja die Bücher immer besser als die Filme, aber irgendwie fand ich den Film auch nur durchschnittlich.

    Naja, gut, der Endkampf hat wirklich gerockt.

  4. #24
    Ich war vorgesten mit meiner Freundin und wir sind beide mit dem feeling raus: toller film, auch wenn sich einiges geändert hat.
    uns ist beiden am anfang aufgefallen, dass der schnitt die ersten 10 minuten echt nervig war, weil man nur von einer szene zur nächsten gesprungen ist, vielleicht haben wir uns danach daran gewöhnt, aber dann ging es.

    uns hat gestört, dass wir in grimmauld place eine alte stadtvilla erwartet haben, das haus black zu kurz kam (habe mich so auf die mutter gefreut), ein paar dinge zu stark abgewandelt wurden (cho hat nicht die da verraten), sirius wurde nicht mit einem avada kedavra hinter den vorhang befördert, die szene mit der vertreibung hagrids von hogwarts gefehlt hat besonders das auftreten mcgonagalls dabei. u.v.m.

    dennoch imho war das der bisher 2. beste potter film (nach 4).

  5. #25
    Ich war gestern auch drin. Und eigentlich bin ich sehr enttäuscht...

    Ich habe nichts gegen gewisse Änderungen. Mich hat es zum Beispiel auch nicht gestört, dass sie ungefähr die ersten (gefühlten) 300 Seiten des Buches in 10 Minuten gequetscht hatten, oder dass Cho plötzlich die Verräterin war (besser konnte man die doch gar nicht abschießen XD).

    Schade war eher, dass The Noble and Ancient House of Black doch arg untergegangen ist, ebenso wie die Geschichte um Nevilles Eltern.

    Aber was mich seit dem dritten Film tierisch ärgert ist, dass die Filmemacher offensichtlich null peil haben, was im nächsten Buch passiert. Mal ehrlich, so wie Snape wieder auf eine nette Nebenrolle (oha, aber dieses Mal mit außergewöhnlich viel Screentime) degradiert wurde, frage ich mich, wie sie dann den Endplot im nächsten Film erklären wollen.



    Der Endkampf hingegen war gut (und Sirius Todesszene war tatsächlich genauso unspektakulär wie im Buch ), auch der Abgang von Fred und George. Allerdings fand ich am Ende diese "Harry vertreibt Voldi aus seinem Inneren" irgendwie weit hergeholt...

    Na ja, erst mal das siebte Buch lesen, vielleicht wussten die Filmemacher ja doch, warum einige Rollen so ... verkürzt wurden...

  6. #26
    @ Virginie:
    Moment, die ca ersten 300 Seiten in 10 minuten gepresst?
    Das war imho das, worauf ich mich richtig gefreut hatte.

    Naja,ich werde mir den Film mal angucken,wenn ich Geld hab und leute,die mit mir hingehen wollen.


    Klingt ja bisher nicht sehr doll.

  7. #27
    also ich fand den film als film ganz nett, aber im vergleich zum buch jetz nich so berauschend, ebenso wie ich die vorgänger nich so berauschend fand, aber ich schau mir die filme eigentlich eh nur an, weil ich es ganz interesant find, was für unterschiede zwischen buch und film bestehen, bzw. was für unterschiede zischen der eigenen fantasie, und der des regieseurs bestehn.
    aber defintiv dämlich fand ich die zusammenquetschung des anfangs von der geschichte. es gäbe auch noch ne ganze sammlung von anderen sachen die ich irgendwie dämlich fand, was mich allerdings amm meisten stört, is das sirius ja im buch meiner erinnerung nach nich durch avada kedvra gestorben is, sonder weil er durch das tor geflogen is. ich hab nämlich irgendwie des gefühl das er im band 7 es schafft wieder zurückzukommen. vlt täusch ich mich auch, aber wenn dem so is, hamse dann ein problem im band 7.

  8. #28

    Mani Gast
    Heute ist der Tag gekommen. Heute werde ich ihn mir auch ansehen
    Werde dann später darüber berichten.

  9. #29
    Zitat Zitat
    das er im band 7 es schafft wieder zurückzukommen. vlt täusch ich mich auch, aber wenn dem so is, hamse dann ein problem im band 7
    Ich glaube schon dass du dich täuscht. Rowling ist ja sicher auch am Set anwesend und segnet den Film ab. Es mögen zwar einige Differenzen zwischen den Buchvorlagen und den Verfilmungen bestehen, aber bei sowas krassem hätte sie bestimmt was gesagt.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Rowling ist ja sicher auch am Set anwesend und segnet den Film ab.
    Rowling geht sogar mit dem Drehbuchautor das Drehbuch durch und wenn da was ist was ihr nicht gefallen würde, sagt sie es auch und man versucht es zu ändern.
    Hab ich glaube ich mal bei nem Interview welche auf den DVD´s mit drauf sind gehört.

  11. #31
    Ich bin schon ein bisschen enttäuscht. Es war definitiv nicht der beste Potter-Film bisher, wie er in zahlreichen Berichten beschrieben wird.
    An sich war der Film zwar gut, aber bei weitem nicht so gut wie das Buch. Die Geschichte ist für Jemanden der das Buch nicht gelesen hat, unschlüssig.

    Manche Charaktere gehen irgendwie komplett unter, wie z.B. Draco Malfoy der nur wenige Sätze hat, Snape, der Abgesehen von den wenigen Okklumentik Stunden sogut wie gar nichts zu melden hat, Professor McGonagall hat auch sehr wenig zu sagen und überraschenderweise Ron, der irgendwie nur da ist, ansonsten die Geschichte in keinster Weise beeinflusst.

    Andere Charaktere dagegen sind optimal besetzt und verursachen bei mir Gänsehaut, Bellatrix Lastrange z.B. alias Helena Bonham Carter ist einfach umwerfend. Als ich vor ein paar Monaten erfuhr, dass sie die Rolle der Bellatrix spielen wird, hatte ich mir schon gedacht, dass sie genau richtig für den Job ist, aber das sie so gut sein würde, hat mich echt umgehauen!
    Und da wäre auch noch Evanna Lynch als Luna Lovegood. Ihre Rolle im Film ist zwar bei weitem nicht so schräg wie im Buch, aber dennoch hat Lynch ihre Sache toll gemacht und mich auf ganzer Linie überzeugt.
    Und auch Imelda Staunton als Umbridge war super, obwohl ihre Rolle nicht so verabscheungswürdig gewesen ist, wie im Buch.

    Der Endkampf war ausserdem sagenhaft! Der Kampf, Todesser gegen Auroren und Dumbledore gegen Voldermort war das beste an den ganzen Film.
    Echt schade, dass es kein Quidditch gibt. (Weasley ist unser King )
    Ich hätte zugern gesehen, wie Ron Quidditch spielt!

    Mein Fazit:
    Irgendwie weiß ich nicht Recht was ich davon halten soll. Die Schauspieler überzeugen, die Sets und Effekte auch, aber ansonsten passt echt gar nichts! Beim sechsten Teil, lieber einen Dreistunden-Film machen, als dass die Geschichte so verdreht und gekürzt wird.

  12. #32
    Zitat Zitat von Inearthed Beitrag anzeigen
    was mich allerdings amm meisten stört, is das sirius ja im buch meiner erinnerung nach nich durch avada kedvra gestorben is, sonder weil er durch das tor geflogen is.
    Eh?
    Da hab ich aber anderes in Erinnerung. Harry hat IMO zar den Fluch nicht wörtlich gehört, aber da stand, dass er von einem grünen Strahl von Bellatrix getroffen wird (Avada Kedavra IMO) und dann erst durch den Vorhang fällt.
    Wäre IMO auch etwas unsinnig, wenn man dadurch stirbt, dass man durch den Vorhang fällt oO

    Ich les das heut Abend nochmal nach...

  13. #33
    Hier mal 2 Auszüge aus dem deutschen Buch wo Sirius mit Bellatrix kämpfte und den Zauberspruch abbekam letztendlich.
    Ich glaube durch die Wucht den Spruches der ihn traf fiel er dann auch durch den Vorhang.
    Also nix mit Avada Kedavra oder grünen Strahl. Weiss nicht wie es sich im Englischen liest, aber im deutschen steht es nur so drinnen.
    Zitat Zitat
    Harry sah, wie Sirius dem roten Lichtblitz von Bellatrix auswich:
    Zitat Zitat
    Der zweite Lichtblitz traf ihn direkt auf die Brust.

  14. #34
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Schade war eher, dass The Noble and Ancient House of Black doch arg untergegangen ist, ebenso wie die Geschichte um Nevilles Eltern.

    Aber was mich seit dem dritten Film tierisch ärgert ist, dass die Filmemacher offensichtlich null peil haben, was im nächsten Buch passiert. Mal ehrlich, so wie Snape wieder auf eine nette Nebenrolle (oha, aber dieses Mal mit außergewöhnlich viel Screentime) degradiert wurde, frage ich mich, wie sie dann den Endplot im nächsten Film erklären wollen.
    Da stimme ich total zu! Das is' wirklich extrem schlimm. Es sieht irgendwie so aus, als würden die das Buch nur dann lesen, wenn der Film auch wirklich gedreht wird, da läuft nix mit: Alle Bücher lesen, dann Film. Schlimme Sache... Vor allem das Sirius Haus da hat mich enttäuscht, da war doch um vieles, vieles mehr im Buch

    Mike

  15. #35
    Zitat Zitat von Goldmond Beitrag anzeigen
    Hier mal 2 Auszüge aus dem deutschen Buch wo Sirius mit Bellatrix kämpfte und den Zauberspruch abbekam letztendlich.
    Ich glaube durch die Wucht den Spruches der ihn traf fiel er dann auch durch den Vorhang.
    Also nix mit Avada Kedavra oder grünen Strahl. Weiss nicht wie es sich im Englischen liest, aber im deutschen steht es nur so drinnen.
    Jo, hab es auch nochmal nachgelesen und es war tatsächlich ein roter Strahl. Beim Treffer in die Brust steht dann noch "his eyes widened in shock" - bevor er durch den Umhang fällt.
    Bin mir jetzt also nicht sicher, wodurch er im Buch eigentlich wirklich gestorben ist. o_O

  16. #36
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Jo, hab es auch nochmal nachgelesen und es war tatsächlich ein roter Strahl. Beim Treffer in die Brust steht dann noch "his eyes widened in shock" - bevor er durch den Umhang fällt.
    Bin mir jetzt also nicht sicher, wodurch er im Buch eigentlich wirklich gestorben ist. o_O
    Also ich habe es damals so verstanden, weil sie ja auch erklären was das für ne "Tür" ist, dass jeder der da durchfällt/geht/whatever, wird in eine neue, nennen wir es mal Dimension gezogen, wo er für immer drin bleibt. Er ist nicht wirklich Tod, aber auch nicht mehr Lebendig, das erklärt auch der Fast-Kopflose-Nick Harry ganz zum schluss ^_-
    Was ja auch leider rausgelassen worden ist, für die Zuschauer sieht es aus, als ob er da durchfällt nachdem er Tödlich getroffen worden ist...

  17. #37
    Hallo...

    Ich werde ihn mir heute im Kino anschauen, habe aber schon von vielen gehört, das sehr viele Sachen die im Buch waren nicht im Film vorkommen, bin mal gespannt.

  18. #38

    Mani Gast
    So, hier mal der Bericht von mir:

    Der Film war eigentlich recht spannend. Spannende stellen, ect. Ich glaube das war bis jetzt der beste Harry Potter Film aller Zeiten. Außer "Die Kammer des Schreckens" den fand ich auch ziemlich cool. 8)
    Was mir nicht so gefallen hat: Wenn man sich z.B. 10 Sekunden auf etwas anderes konzentriert, dann verliert man irgendwie total die Übersicht auf den Film und man kennt sich dann nicht mehr so richtig aus. Also volle Konzentration vom Anfang bis zum Ende.

    Fazit: Ein guter Film, mit spannender Geschichte und mit spannenden Szenen. Deswegen: Warte schon auf den nächsten!

    -Mani-

  19. #39
    Zitat Zitat
    Zitat von Larentia
    Was ja auch leider rausgelassen worden ist, für die Zuschauer sieht es aus, als ob er da durchfällt nachdem er Tödlich getroffen worden ist...
    Für leser der Harry Potterreihe ist es natürlich schon immer doof, wenn man dann merkt es wurden sachen leider rausgelassen.
    Es fällt einem dann auch viel zu sehr auf, wenn etwas fehlt.
    Da können sich dann die nichtleser von HP schon glücklich drüber schätzen, denn die merken es dann ja nicht.

    Lustig ist ja, auch wenn ich sage das die Filme mich bisher echt nicht vom hocker gerissen haben und sie auch nicht immer mit den Büchern übereinstimmen, so hab ich doch jede DVD von 1-4 hier stehen.

  20. #40
    Das ist ein generelles Problem bei Buchverfilmungen. Nehmen wir mal die Belagerung Minas Tiriths bei Herr der Ringe. Wo im Buch Feuergräben ausgehoben, die Stadt über mehrere Tage hinweg belagert und bombadiert wird, während gleichzeitig die Soldaten demoraliesiert werden(Köpfe, Nazgul) und die äußere Mauer gechleift wird, wird die Stadt im Film überrannt, bis die Geister eintreffen. Ich hatte mir diese Schlacht irgendwie ganz anderst und irgendwie epischer vorgestellt.
    So ist es bei allen Buchverfilmungen. Oder noch ein krasseres Beispiel. Eragon. All jene, die das Buch gelesen haben finden den Film fürchterlich, weil sie wissen, was alles verpfuscht wurde. Ich, der ich das Buch nie gelesen habe fand, das der Film eigentlich Recht gut war. Ich bin teilweise froh, wenn ich bei Verfilmungen das Buch nicht kenne, weil ich dann nicht weiß, was bei dem Film verbockt wurde oder hätte besser gemacht werden können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •