Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Harry Potter und der Orden des Phönix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Serpico: Hey wo sind die "Achtung, dummer/böser Mod" Smileys? Zensur?

    Naja wieso ist das wohl doof wenn Inhalte in nem Film im Vergleich zum Buch geändert werden? Dadurch wird die ursprüngliche Idee bzw Geschichte verändert, egal in welchem Bezug!
    Dabei geht es auch nicht darum, ob das was geändeet wurde jetzt schlimm ist oder nicht, es geht ums Prinzip!

    Bsp. is das mit Snape und Harry im Film wie sie Gedanken ausgetauscht haben, total anders als im Buch. Frage, wieso? Es gibt keinen grund. das is das beste Beispiel warum solche Änderungen einfach blöde sind!

    Nebenbei frage ich mich ob es hier mittlerweile Gang und gebe ist, nur 1 oder 2 Wörter zu schrieben und sich dann cool zu fühlen... 0o

  2. #2
    Der Film war genial. Meines Erachtens nach der Beste aller bisherigen 5, perfekte Abstimmung zwischen ruhigen und actionreichen Szenen, ein genialer Hagrid und ein noch besserer Grawp und endlich quatscht Hermine nicht so viel.
    Der Auftritt der Weasleys (Brüder) war insgesamt extrem gelungen, jedoch hab ich die ganze Zeit auf dem Sumpf im Korridor gewartet. Umbridge war herzzerreißend fies, besonders als sie den kleinen Jungen der unbedingt immer n autogramm von harry haben wollte gequält hat, hätte ich ihr an die Gurgel gehen können.

    Ich fand die Szene mit Dudley anfangs toll und gelungen und der Vernon Typ wird auch immer dicker.
    Insgesamt waren unverhältnismäßig viele Schocker im Film für n Potter Streifen, was mir aber positiv aufgefallen ist. Negativ waren für mich die Zentauren,
    die viel zu wenig behandelt wurden und diese verflucht schlechten Synchronstimmen. Dumbledore hört sich nach nem Mittvierziger an. oO
    Spezialeffekte waren allesamt vom Feinsten, besonders die Thestrale und der Endkampf haben es mir angetan. YEAH Dumbi gegen Voldi! Die Feuerschlange war riesig und Dumbledore mit seiner Wasserblase doch überraschend lustig. Ich hätte nie gedacht das man Voldi einfach so leicht angreifen kann.

    Bellatrix Lestrange sieht zum Kotzen aus und benimmt sich so derb psycho. Malfoy hat n tollen stil und sirius Tod war auf jeden zu kurz gehalten. Diesen Vorhang hab ich mir ähnlich vorgestellt, nur noch mehr wie sone schwarze Gardine. ^^'
    Ach und ich hab die Szene mit den Gehirnen vermisst, wo Ron so bescheuert wird.
    Lupin sah schrecklich aus und hat im kompletten Film kein einziges Wort gesagt.
    Und kommt mal wieder runter und schraubt eure Erwartungen zurück. Es ist glasklar das bei den ständig wechselnden Redaksen kein LotR Niveau gehalten werden kann.

  3. #3
    Er war gut. Hat mir gefallen, glaube sogar, dass es der Film war, der mir am besten gefallen hat, von allen Harry P. Teilen. Personen ohne die Buchkenntnis könnten an einigen Stellen vielleicht überfordert gewesen sein, kann ich aber nicht genau beurteilen weil ich eben das Buch zum Film kannte. Leider hat etwas Aufklärung am Ende gefehlt, was zB. passiert mit Cho usw. Aber im Großen und Ganzen ein schöner Film.

    LG Mike

    Geändert von Mike (14.07.2007 um 10:26 Uhr)

  4. #4
    [QUOTE=Lock2002;1836476Naja wieso ist das wohl doof wenn Inhalte in nem Film im Vergleich zum Buch geändert werden? Dadurch wird die ursprüngliche Idee bzw Geschichte verändert, egal in welchem Bezug!
    Dabei geht es auch nicht darum, ob das was geändeet wurde jetzt schlimm ist oder nicht, es geht ums Prinzip![/QUOTE]

    das ist doch schwachsinn - wenns den film besser/runder macht ist mir jede storyänderung recht. grad der fünfte teil war doch unglaublich zach, dass ich froh war, dass der regisseur da etwas tempo reingebracht aht.
    die besetzung war auch toll.

    imo guter film, wenn auch nicht so herrausragend wie teil 3

  5. #5
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    @Serpico: Hey wo sind die "Achtung, dummer/böser Mod" Smileys? Zensur?
    ich hab' nix gemacht, Sherlock
    Zitat Zitat
    es geht ums Prinzip!
    die einstellung halte ich persönlich für ziemlich blöd. damit kann ein film immer nur maximal genau das wiedergeben, was du gelesen hast und dann solltest du filme lieber grundsätzlich meiden und nurnoch lesen. ein film ist ein komplett anderes medium und hat daher andere bedürfnisse. da jetzt mit dem rasenmäher langzugehen und kafka zu schreien macht doch keinen sinn
    Zitat Zitat
    Bsp. is das mit Snape und Harry im Film wie sie Gedanken ausgetauscht haben, total anders als im Buch. Frage, wieso? Es gibt keinen grund. das is das beste Beispiel warum solche Änderungen einfach blöde sind!
    na wenn das schon das beste beispiel ist...
    wenn es keinen grund gibt, frage ich mich, warum es anders ist. hmmmmmm... vielleicht hassen die macher ja die geschichte? ach verdammt, das wäre ja auch ein grund... das ist mir zu hoch, kumpel
    Zitat Zitat
    Nebenbei frage ich mich ob es hier mittlerweile Gang und gebe ist, nur 1 oder 2 Wörter zu schrieben und sich dann cool zu fühlen... 0o
    man kann auch 1 oder 2 absätze schreiben und sich dann cool fühlen, sieht man immerwieder. hier schwirrt irgendwo auch einer von denen rum, musst mal suchen.

    vielleicht solltest du mal einen tee trinken. (aber lass dir zeit, ich bin erst in einer woche wieder da, um deinen ausführungen gehör zu schenken)

  6. #6
    @Mod: Öhm ja so viel dazu.. Wenn man keine kritik vertragen kann, dann leiber mal User bashen...sehr seltsam...

    Es ist klar dass wenn Sachen nicht umgesetzt werden wie im Buch, es geändert werden muss und dem Medium "Film" angepasst wird, das ist auch in ordnung und gut so.

    So blöd bin ich nicht..

    Aber was du wohl nicht verstehst sind der Unterschied zwischen der Stil- und ner Inhaltsänderung.

    Inhaltsänderung haben nichts damit zu tun dass man im Film etwas nicht realisieren kann. klar müssen Nebenhandlungen gekürzt werden und auch generell hier und da verkürzt um es auf einen Film überhaupt zu bringen, das änder jedoch immer noch nichts am genauen Inhalt!

    Und was is das überhaupt für eine blöde Argumentation, "vielleicht hat denen das Buch nicht gefallen". Mal ganz ehrlich, wenn du nicht mit Kritik umgehen kannst, lass es und schreib gar nichts, aber wenn dann schreib bitte Sachen zum Thema.

    Ach und übrigens cool fühlen is so ne Sache, ich schreib einfach meine Meinung und deren weitestgehende Begründung. Hat leider nichts mit cool fühlen zu tun.

  7. #7
    Also, bisher kann ich nicht viel zu dem Film sagen, weilo ich erst am Dienstag reingehe. Ich hab' mir aber dieses kleine Special auf RTL angesehen, und ich war der Meinung, dass das ganze ziemlich gut aussah. Besonders das Zaubereiministerium haben sie offenbar gut hinbekommen.

    Am Ende war aber noch ein absoluter Durchhänger. Wie sieht Askaban denn aus ? Furchtbar ! Raah !

    Nja, mache mir jedenfalls mal einige Hoffnungen. Über den dritten Teil kommt das ganze sowieso nicht hinweg. Der ist nämlich unübertroffen.

    Geändert von Mio-Raem (15.07.2007 um 16:03 Uhr)

  8. #8
    Also ich hab die Bücher nicht gelesen, ich bin in der Hinsicht quasi nur der Konsument, der von den Filmen die Story bezieht (wobei ich immer mindestens einen im Kino hatte, der mir erklärte, wies im Buch zugeht und was weiss ich noch)... also umgehauen hat er mich nicht. Irgendwie kam nicht so ein Harry Potter Feeling auf, wies bei den anderen Filmen war. Dass er düsterer geworden ist, ok, nett, aber sonst... ich weiss ich hab keine Vergleichsbasis, in der Regel sind ja die Bücher immer besser als die Filme, aber irgendwie fand ich den Film auch nur durchschnittlich.

    Naja, gut, der Endkampf hat wirklich gerockt.

  9. #9
    Ich war vorgesten mit meiner Freundin und wir sind beide mit dem feeling raus: toller film, auch wenn sich einiges geändert hat.
    uns ist beiden am anfang aufgefallen, dass der schnitt die ersten 10 minuten echt nervig war, weil man nur von einer szene zur nächsten gesprungen ist, vielleicht haben wir uns danach daran gewöhnt, aber dann ging es.

    uns hat gestört, dass wir in grimmauld place eine alte stadtvilla erwartet haben, das haus black zu kurz kam (habe mich so auf die mutter gefreut), ein paar dinge zu stark abgewandelt wurden (cho hat nicht die da verraten), sirius wurde nicht mit einem avada kedavra hinter den vorhang befördert, die szene mit der vertreibung hagrids von hogwarts gefehlt hat besonders das auftreten mcgonagalls dabei. u.v.m.

    dennoch imho war das der bisher 2. beste potter film (nach 4).

  10. #10
    Ich war gestern auch drin. Und eigentlich bin ich sehr enttäuscht...

    Ich habe nichts gegen gewisse Änderungen. Mich hat es zum Beispiel auch nicht gestört, dass sie ungefähr die ersten (gefühlten) 300 Seiten des Buches in 10 Minuten gequetscht hatten, oder dass Cho plötzlich die Verräterin war (besser konnte man die doch gar nicht abschießen XD).

    Schade war eher, dass The Noble and Ancient House of Black doch arg untergegangen ist, ebenso wie die Geschichte um Nevilles Eltern.

    Aber was mich seit dem dritten Film tierisch ärgert ist, dass die Filmemacher offensichtlich null peil haben, was im nächsten Buch passiert. Mal ehrlich, so wie Snape wieder auf eine nette Nebenrolle (oha, aber dieses Mal mit außergewöhnlich viel Screentime) degradiert wurde, frage ich mich, wie sie dann den Endplot im nächsten Film erklären wollen.



    Der Endkampf hingegen war gut (und Sirius Todesszene war tatsächlich genauso unspektakulär wie im Buch ), auch der Abgang von Fred und George. Allerdings fand ich am Ende diese "Harry vertreibt Voldi aus seinem Inneren" irgendwie weit hergeholt...

    Na ja, erst mal das siebte Buch lesen, vielleicht wussten die Filmemacher ja doch, warum einige Rollen so ... verkürzt wurden...

  11. #11
    @ Virginie:
    Moment, die ca ersten 300 Seiten in 10 minuten gepresst?
    Das war imho das, worauf ich mich richtig gefreut hatte.

    Naja,ich werde mir den Film mal angucken,wenn ich Geld hab und leute,die mit mir hingehen wollen.


    Klingt ja bisher nicht sehr doll.

  12. #12
    also ich fand den film als film ganz nett, aber im vergleich zum buch jetz nich so berauschend, ebenso wie ich die vorgänger nich so berauschend fand, aber ich schau mir die filme eigentlich eh nur an, weil ich es ganz interesant find, was für unterschiede zwischen buch und film bestehen, bzw. was für unterschiede zischen der eigenen fantasie, und der des regieseurs bestehn.
    aber defintiv dämlich fand ich die zusammenquetschung des anfangs von der geschichte. es gäbe auch noch ne ganze sammlung von anderen sachen die ich irgendwie dämlich fand, was mich allerdings amm meisten stört, is das sirius ja im buch meiner erinnerung nach nich durch avada kedvra gestorben is, sonder weil er durch das tor geflogen is. ich hab nämlich irgendwie des gefühl das er im band 7 es schafft wieder zurückzukommen. vlt täusch ich mich auch, aber wenn dem so is, hamse dann ein problem im band 7.

  13. #13

    Mani Gast
    Heute ist der Tag gekommen. Heute werde ich ihn mir auch ansehen
    Werde dann später darüber berichten.

  14. #14
    Zitat Zitat
    das er im band 7 es schafft wieder zurückzukommen. vlt täusch ich mich auch, aber wenn dem so is, hamse dann ein problem im band 7
    Ich glaube schon dass du dich täuscht. Rowling ist ja sicher auch am Set anwesend und segnet den Film ab. Es mögen zwar einige Differenzen zwischen den Buchvorlagen und den Verfilmungen bestehen, aber bei sowas krassem hätte sie bestimmt was gesagt.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Rowling ist ja sicher auch am Set anwesend und segnet den Film ab.
    Rowling geht sogar mit dem Drehbuchautor das Drehbuch durch und wenn da was ist was ihr nicht gefallen würde, sagt sie es auch und man versucht es zu ändern.
    Hab ich glaube ich mal bei nem Interview welche auf den DVD´s mit drauf sind gehört.

  16. #16
    Ich bin schon ein bisschen enttäuscht. Es war definitiv nicht der beste Potter-Film bisher, wie er in zahlreichen Berichten beschrieben wird.
    An sich war der Film zwar gut, aber bei weitem nicht so gut wie das Buch. Die Geschichte ist für Jemanden der das Buch nicht gelesen hat, unschlüssig.

    Manche Charaktere gehen irgendwie komplett unter, wie z.B. Draco Malfoy der nur wenige Sätze hat, Snape, der Abgesehen von den wenigen Okklumentik Stunden sogut wie gar nichts zu melden hat, Professor McGonagall hat auch sehr wenig zu sagen und überraschenderweise Ron, der irgendwie nur da ist, ansonsten die Geschichte in keinster Weise beeinflusst.

    Andere Charaktere dagegen sind optimal besetzt und verursachen bei mir Gänsehaut, Bellatrix Lastrange z.B. alias Helena Bonham Carter ist einfach umwerfend. Als ich vor ein paar Monaten erfuhr, dass sie die Rolle der Bellatrix spielen wird, hatte ich mir schon gedacht, dass sie genau richtig für den Job ist, aber das sie so gut sein würde, hat mich echt umgehauen!
    Und da wäre auch noch Evanna Lynch als Luna Lovegood. Ihre Rolle im Film ist zwar bei weitem nicht so schräg wie im Buch, aber dennoch hat Lynch ihre Sache toll gemacht und mich auf ganzer Linie überzeugt.
    Und auch Imelda Staunton als Umbridge war super, obwohl ihre Rolle nicht so verabscheungswürdig gewesen ist, wie im Buch.

    Der Endkampf war ausserdem sagenhaft! Der Kampf, Todesser gegen Auroren und Dumbledore gegen Voldermort war das beste an den ganzen Film.
    Echt schade, dass es kein Quidditch gibt. (Weasley ist unser King )
    Ich hätte zugern gesehen, wie Ron Quidditch spielt!

    Mein Fazit:
    Irgendwie weiß ich nicht Recht was ich davon halten soll. Die Schauspieler überzeugen, die Sets und Effekte auch, aber ansonsten passt echt gar nichts! Beim sechsten Teil, lieber einen Dreistunden-Film machen, als dass die Geschichte so verdreht und gekürzt wird.

  17. #17
    Zitat Zitat von Inearthed Beitrag anzeigen
    was mich allerdings amm meisten stört, is das sirius ja im buch meiner erinnerung nach nich durch avada kedvra gestorben is, sonder weil er durch das tor geflogen is.
    Eh?
    Da hab ich aber anderes in Erinnerung. Harry hat IMO zar den Fluch nicht wörtlich gehört, aber da stand, dass er von einem grünen Strahl von Bellatrix getroffen wird (Avada Kedavra IMO) und dann erst durch den Vorhang fällt.
    Wäre IMO auch etwas unsinnig, wenn man dadurch stirbt, dass man durch den Vorhang fällt oO

    Ich les das heut Abend nochmal nach...

  18. #18
    Hier mal 2 Auszüge aus dem deutschen Buch wo Sirius mit Bellatrix kämpfte und den Zauberspruch abbekam letztendlich.
    Ich glaube durch die Wucht den Spruches der ihn traf fiel er dann auch durch den Vorhang.
    Also nix mit Avada Kedavra oder grünen Strahl. Weiss nicht wie es sich im Englischen liest, aber im deutschen steht es nur so drinnen.
    Zitat Zitat
    Harry sah, wie Sirius dem roten Lichtblitz von Bellatrix auswich:
    Zitat Zitat
    Der zweite Lichtblitz traf ihn direkt auf die Brust.

  19. #19
    Zitat Zitat von Goldmond Beitrag anzeigen
    Hier mal 2 Auszüge aus dem deutschen Buch wo Sirius mit Bellatrix kämpfte und den Zauberspruch abbekam letztendlich.
    Ich glaube durch die Wucht den Spruches der ihn traf fiel er dann auch durch den Vorhang.
    Also nix mit Avada Kedavra oder grünen Strahl. Weiss nicht wie es sich im Englischen liest, aber im deutschen steht es nur so drinnen.
    Jo, hab es auch nochmal nachgelesen und es war tatsächlich ein roter Strahl. Beim Treffer in die Brust steht dann noch "his eyes widened in shock" - bevor er durch den Umhang fällt.
    Bin mir jetzt also nicht sicher, wodurch er im Buch eigentlich wirklich gestorben ist. o_O

  20. #20
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Schade war eher, dass The Noble and Ancient House of Black doch arg untergegangen ist, ebenso wie die Geschichte um Nevilles Eltern.

    Aber was mich seit dem dritten Film tierisch ärgert ist, dass die Filmemacher offensichtlich null peil haben, was im nächsten Buch passiert. Mal ehrlich, so wie Snape wieder auf eine nette Nebenrolle (oha, aber dieses Mal mit außergewöhnlich viel Screentime) degradiert wurde, frage ich mich, wie sie dann den Endplot im nächsten Film erklären wollen.
    Da stimme ich total zu! Das is' wirklich extrem schlimm. Es sieht irgendwie so aus, als würden die das Buch nur dann lesen, wenn der Film auch wirklich gedreht wird, da läuft nix mit: Alle Bücher lesen, dann Film. Schlimme Sache... Vor allem das Sirius Haus da hat mich enttäuscht, da war doch um vieles, vieles mehr im Buch

    Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •