Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Leseratten

  1. #1

    Leseratten

    Ich wollte jetzt einfach mal fragen, ob jemand von euch auch gerne liest!
    Falls ja, in welche Richtung lest ihr, heer Fantasy, oder eher Krimis oder Liebesromane...

    Ich persönlich lese viel, und gerne, aheb schon etliche Bücher von Rebecca Gable durch, aber auch sonst habe ich schon viel gelesen, wie die 12 teilige Geschichte von Darren Shan oder so!

    Aber mein Lieblingsbücher sind und bleiben Harry Potter!
    Keine Ahnung warum, aber lese jetzt mal wieder vom 1 bis zum 6 Teil alle durch( heut morgen grad der 4. Teil ausgelesen).

    Diese Bücher habe ich wohl schon um die 6 mal gelesen, doch jedes mal finde ich was neues raus, kurz, ich bin einfach nur begeistert!

    Und jetzt frage ich, ob auch ihr eine Autorin/Autor so gut findet( im schreiben, Ideen...), dass ihr dessen Bücher bereits mehrmals durchgeelest habt!

    Warte jetzt schon voller Verzfeifelung auf den 7, und LEIDER LETZTEN Teil der H.P Serie!

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das mit der Leserei kommt bei mir immer Schubweise. Es gibt Wochen und Monate, in denen ich nicht einmal ein Buch anfasse und dann überkommt es mich und ich lese eines nach dem anderen...
    Dieses Jahr hatten mir sehr gut die Bpücker von Markus Heitz gefallen:

    Die Zwerge

    Der Krieg der Zwerge

    Die Rache der Zwerge

    Wenn hier noch jemand andere Bücher von ihm empfehlen kann, nur zu ^^

    Harry Potter habe ich ebenfalls verschlungen (aber bisher jedes Buch nur einmal).
    Ich selbst freue mich auch auf den neuen Band, werde aber doch erst zumindest den vorherigen Band lesen müssen, um nicht den roten Faden zu verlieren.

  3. #3
    Ich habe früher sehr viel gelesen, die Bücher zum Teil einfach nur verschlungen.

    (HP4 oder 5 habe ich in 2 Tagen durchgelesen )

    Jetzt lese ich nicht mehr so viel, eigentlich gar nichts mehr, ausser Schulbücher und so... Schade eigentlich... Aber ich habe mir nun wieder ein paar Bücher zugelegt, für die Ferien...


    @Ete: Wegen HP-Aus: Rowling sagt jedoch, sie habe nie nie gesagt

  4. #4
    Ich lese immer viel, allerdings fast nur Fantasy und Romane sowie Biografien aus dem Mittelalter.

    Bücher empfehlen:

    Trudi Canavan: Die Rebellin, Die Novizin, Die Meisterin (Die Gilde der Schwarzen Magier-Trilogie).

    Die habe ich mir vor kurzem erst gekauft und innerhalb von 4 Tagen durchgelesen, obwohl es dicke Bücher sind. Waren aber so klasse und spannend, dass ich imer weiterlesen musste.

    Von den Shadowrun-Büchern lese ich auch alle gerne, vor allem aber Charetts Trilogie: "Lass ab von Drachen", "Wähle Deine Feinde mit Bedacht" und "Suche Deine eigene Wahrheit". Auch Stackpoles "Wolf und Rabe" ist klasse.

    Und außerdem die Midkemia-Saga von Raymund Feist.

  5. #5
    @Dragonlady: Da rate ich dir, les mal Rebecca Gable Bücher Handel alle aus dem Mittealter, historische Geschichte läuft mit, und oft handelt es sich um einen jungen Mann, der dann durch eine glückliche Fügung den König kennen lernt, und dann entsteht so die Geschcithe, mit dem Historischen Hintergrund, wie zum Beispiel wichtige Schlachten und so!

    Einige ihrer Bücher:
    -Der Name der Rose
    - Das 2. Königreich
    - Fortunas Lächeln
    .
    .
    .

    Und Fantasy: Die Trilogie: Die Schattengilde, von Lynn Flewelling, kann ich nur weiterempfehlen, sehr spannend und mysteriös!

  6. #6
    Also "Der Name der Rose" ist von dem italienischen Schriftsteller und Philologen Umberto Eco. Das kenne ich natürlich. Als Buch wie auch als Film und es ist großartig. ^^

    Könige des Mittelalters interessieren mich auch weniger. Das Leben der enfachenLeute dort oder der Rebellen wie in Brave Heart find eich interessanter.

    Schattengilde? Das hab ich schon mal gehört. Werde mich mal drum kümmern.

  7. #7
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Also "Der Name der Rose" ist von dem italienischen Schriftsteller und Philologen Umberto Eco. Das kenne ich natürlich. Als Buch wie auch als Film und es ist großartig. ^^

    Könige des Mittelalters interessieren mich auch weniger. Das Leben der enfachenLeute dort oder der Rebellen wie in Brave Heart find eich interessanter.

    Schattengilde? Das hab ich schon mal gehört. Werde mich mal drum kümmern.
    HASt Recht, und ich meitne eigentlich das Buch: Die Hüter der Rose
    Und es geht auch in einigen Büchern um die einfachen Bauern, vielleicht liest du ja mal eins der Bücher, und überzeugst dich selbst Mein erstes Buch von ihr aber war: Die Siedler von Catan, und da muss ich sagen, wow Das war vielleicht gut, spannend und interessant geschrieben!

    Vielleicht kennt ja jemand das SPiel Die Siedler von Katan! Das Buch ist genausogut wie das Spiel( gesallschaftspiel)

  8. #8
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Trudi Canavan: Die Rebellin, Die Novizin, Die Meisterin (Die Gilde der Schwarzen Magier-Trilogie).

    Die habe ich mir vor kurzem erst gekauft und innerhalb von 4 Tagen durchgelesen, obwohl es dicke Bücher sind. Waren aber so klasse und spannend, dass ich imer weiterlesen musste.
    So ähnlich war es mir auch ergangen, ist zwar schon länger her dass ich die Bücher gelesen habe, aber ich errinnere mich noch dass ich eigentlich fast den ganzen Tag nur gelesen habe (Ferien sei Dank).

    Ansonsten lese ich auch recht gerne und viel, hauptsächlich Fantasy, Bücher zweimal lesen zue ich jedoch eigentlich nicht. Einmal reicht für gewöhnlich und dann muss was Neues her.

    Ich überlege aber gerade ob ich nicht doch die Ulldart-Reihe von Markus Heitz nochmal lesen soll, Ulldart - Die Dunkle Zeit 1-6 und Ulldart - Zeit des Neuen 1 und 2 habe ich vor längerer Zeit schon gelesen, und gestern habe ich mit Ulldart - Zeit des Neuen 3 angefangen und musste feststellen dass ich die Vorgänger doch schon vor längerer Zeit las. Und da die Welt schon ziemlich groß ist und ziemlich viele Personen beinhaltet war es nicht so einfach sich zurechtzufinden. Aber ich denke jetzt gehts auch so.

    Im Allgemeinen kann ich die Werke von Markus Heitz ruhigen Gewissens empfehlen (auf jeden Fall das was ich bisher las).

  9. #9
    Also ich lese viel, sehr viel. Und zwar alles mögliche... Da stehen auf meinem Bücherregal die verschiedensten Autoren direkt nebeneinander:
    Tom Clancy (Jagd auf Roter Oktober) neben J.K. Rowling (Harry Potter),
    Douglas Adams (The Hichthiker's Guide to the Galaxy) neben Frank Schätzing (Der Schwarm),
    J.R.R. Tolkien (Der Herr der Ringe) neben Stephen King (viele Thriller),
    Matthew Stover (Star Wars: Die Rache der Sith) neben Arthur Conan Doyle (Sherlock Holmes) und
    Edgar Allen Poe (Tales of Mystery and Imagination) neben Frederick Forsyth (The Day of the Jackal).

    Alle oben genannten Autoren kann ich ohne Einschränkungen empfehlen^^
    Ich kann also von mir behaupten, dass ich mich nicht nur auf ein Literatur-Genre spezialisiere, sondern Satiren, Fantasy, Science-Fiction, Krimis, Thriller und vieles mehr lese.
    Die einzige Art von Autor, die bei mir eher spärlich vertreten ist, ist der deutsche Autor. Ich muss zugeben, dass ich bevorzugt Werke englischer/amerikanischer Autoren auf Englisch lese und mich so gut wie gar nicht mit deutschen Werken abgebe. Vielleicht ist das ein Vorurteil, dass deutsche Autoren nciht so gut sind wie englische, und ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

  10. #10

    DarkNesS Gast
    Momentan komme ich nicht oft zum Lesen, aber wenn ich etwas lese, dann sind es meistens Fantasy-Romane, dessen Seitenanzahlen weit über 800/900 liegen.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich lese viel, und gerne, aheb schon etliche Bücher von Rebecca Gable durch, aber auch sonst habe ich schon viel gelesen, wie die 12 teilige Geschichte von Darren Shan oder so!
    Davon habe ich auch alle Teile gelesen und ich fand die ganze Reihe klasse.
    Auch die Harry Potter-Romane haben mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den letzten Teil.

    Ansonsten habe ich alle drei Teile von Bartimäus gelesen, "Das Amulett von Samarkand", "Das Auge des Golem" und "Die Pforte des Magiers" und ich kann es jedem, der etwas für Fantasy übrig hat, weiterempfehlen

    Kennt jemand von euch das Buch "Eragon"?
    Davon habe ich auch die ersten zwei Teile gelesen und warte gespannd auf den dritten.
    Weiß jemand von euch, wann er erscheinen wird. Warte nämlich schon sehnsüchtig darauf

    Außerdem kann ich euch noch die Reihe "Die fünf Tore" von Antony Horowitz
    empfehlen.
    Geht auch in die Fantasy-Richtung und ist meiner Meinung nach ein sehr schön geschriebenes Buch.

    Und neben den ganzen Fantasy-Büchern hatte ich auch noch "Gänsehaut"-Bücher gelesen, aber da die meisten davon sehr unlogisch sind und gar kein wirkliches Gänsehaut-Feeling aufkommt, hab ich aufgehört, sie zu lesen

  11. #11
    Zitat Zitat von Etemenanki
    Vielleicht kennt ja jemand das SPiel Die Siedler von Katan!
    Ja, die Siedler von Catan sagen mir auch was. Aber dass Katan jetzt schon Siedler irgendwo ansiedelt, ist mir direkt neu. Muss ich ihn mal fragen.

  12. #12
    @ Katan: Wann erwartet ihr es?

  13. #13
    Hmm... ist ja schon gut

    Und mit 10 jahre hatt ich auch alle 5 Freunde Bücher durchgelesen, 42 oder so
    Und ie 12 teilige Darren Shan Geschichte hatte ich in einer Woche durch... dank den Ferien! (war vor einem Jahr, was die Zeit aber fliegt!)

  14. #14
    Ich bin ja noch ganz neu hier und ihr kennt euch wohl alle gut untereinander. Trotzdem stelle ich auch einmal meine Lieblingsbücher vor, damit man mich einmal ein bisschen besser kennenlernt.

    Eragon - ja das ist doch fast Pflicht, für jeden der Fantasyspiele und -bücher mag. Leider weis auch ich nicht, wann der nächste Teil erschein. Ich traue mir fast wetten, dass er dieses Jahr nicht mehr erscheint.
    Die Trilogie "Bruderschaft vom heiligen Gral" gefallen mir auch gut (ja es ist ein Jugendbuch, genauso wie Harry Potter ), da bin ich auch gleich bei einem meiner beiden Lieblingsautoren, Rainer M. Schröder.
    Der andere ist John Grisham. "Die Begnadigung" hat es mir angetan seitdem verschlinge ich seine Bücher.

    Im Moment sitzt ich über "Die Liste" und "Elfenwinter". Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich nun lesen soll. Aber vorm PC sitzen ist mir leider in den letzten Tagen wichtiger und ich nehme höchstens für eine halbe Stunde ein Buch in die Hand.

    p.s.: "Die 5 Freunde" gab es bei natürlich auch. Sogar in dreifacher Ausfertigung: Hörspielcassetten, Hörspiel-CDs und natürlich das älteste Medium von allen dreien - Bücher.
    Geändert von Uriel Septim VII (11.07.2007 um 17:27 Uhr)

  15. #15
    Ich lese auch sehr viel.........am liebsten die ganz dicken Schmöcker mit 1000 Seiten.

    Sehr viel Fantasy. Wobei ich hier auch mehrere Serien verfolge, unter anderem Das Rad der Zeit (Robert Jordan) oder auch die Chroniken von Deverry (Kathrine Kerr).

    Alles was im 16./17./18. Jahrhunder spielt liebe ich........gerne auch mal früher, wie z.bsp. Die Päpstin.

    Eine sehr schöne Highland-Saga mit einer schönen Liebesgeschichte und noch dazu ein Zeitreisen Roman der sowohl in der Neuzeit als auch im 17. Jahrhundert spielt:
    Von Diana Gabaldon die Highland-Saga. Ich warte nun begierig auf Teil 7.

    Eragon I + II auch sehr schön. Werde mir den 3. Teil holen. Vom Film war ich allerdings enttäuscht. Wenn man die Bücher nicht kennt, findet man den Film bestimmt nicht schlecht....
    aber so waren mir zu viele Storyfäden abgeschnitten worden und manches wirkte einfach albern.

    Auch sehr schön: Die Nebel von Avalon von Marion Zimmer Bradley. Sie hat auch noch kleinere Buchbände herausgegeben, die die Ereignisse vor Artus, Lancelot, Gwenhwyfar, Morgaine usw. erzählen.

    Gruss Mücke

  16. #16
    In den letzten Jahren lese ich am Liebsten Kinder- und Jugendbücher.
    Bei Harry Potter angefangen, über die goldene kompaß Trilogie, Artemis Fowl bis zu diversen Kay Meyer Büchern ist da eine Menge vertreten. Keine Ahnung warum, aber sie gefallen mir.

    Die einzige (relativ) erwachsene Literatur die ich mir noch zwischendurch gönne, ist die Reihe "das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin. Das ist dann aber so geil, das ich die Bücher nicht aus der Hand legen kann.

  17. #17
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Vom Film war ich allerdings enttäuscht.
    So geht es mir und ich denke den meisten anderen, die zuerst das Buch gelesen haben, genauso. Das selbe ist es mit Harry Potter, schon solche Zitate wie "eine Schreckensherrschaft breitet sich aus" und "das wird eine Revolte geben" aus dem neuen Trailer für den verfilmten fünften Teil sind lachhaft. Die meisten Filme sind eine Enttäuschung, wenn man das Buch dazu kennt.

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Uriel Septim VII Beitrag anzeigen
    p.s.: "Die 5 Freunde" gab es bei natürlich auch. Sogar in dreifacher Ausfertigung: Hörspielcassetten, Hörspiel-CDs und natürlich das älteste Medium von allen dreien - Bücher.
    Oha...das erinnert mich an meine lieben Bücher von früher...die 5 Freunde...Tina und Tini (ja ja eigentlich Mädchenbücher)... die `??? (von Alfred Hitchcock und jaaaa, die Bücher gingen um die drei Fragezeichen)...und noch viele schöne Serien mehr

  19. #19
    Lesen: Meine absolute Lieblingsbeschäftigung.

    Ihr werdet es vieleicht nicht glauben aber in meinem Regal steht kein einziges Buch über schwarze Magie, Blutmagie oder Totenbeschwörung.

    Ich tendiere eher in Richtung Fantasy, aber auch Thriller kommen bei mir gut an.

    Meine Lieblingsbücher wären

    -> die Shadowrun-Reihe (Markus Heitz)
    -> Die Zwerge (alle Teile) (Markus Heitz)
    -> Die Orks (fällt mir grad nicht ein)
    -> Illuminati und Meteor (Dan Brown)

    Lieblingsautoren

    -> Markus Heitz
    -> Dan Brown


    @Waffenmeister:
    empfehlenswert von M.H.:
    ->Shadowrun Reihe
    ->Schatten über Ulldart Reihe

  20. #20
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    (ja ja eigentlich Mädchenbücher)
    Mädchenbücher? Ich habe zwei kleine Schwestern, also alles am eigenen Leibe erfahren, die haben nie "Fünf Freunde" gelesen, nur "Hanni un Nanni" und natürlich Pferdegeschichten. Ist doch im fortgeschritteneren Alter genauso, ich habe höchstens zwei Bücher in denen eine Frau die alleinige Hauptrolle innenhat. Wobei man zur eigenen Verteidigung sagen muss, dass in den Büchern, die Männern die Hauptrolle geben auch immer eine Frau, die (fast) genauso wichtig ist. Wir können halt nicht ohne... (das war jetzt nicht frauenfeidlich gemeint!)

    @Dark Nekromant: Wusstest du eigentlich, dass Dan Brown seine Romane als die Wahrheit (/Realität) betrachtet?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •