Ich hatte bis vor Kurzem ein "Problem": Um an der Uni ins VPN (= ins Internet) zu kommen mußte ich auf das AirPort-Symbol in der Menüleiste klicken; "AirPort aktivieren" auswählen; warten, bis ich eine Verbindung habe; das Internetverbindungssymbol anklicken und dann "Verbinden" auswählen.
Die Lösung war am Ende verdammt einfach. Zuerst braucht man die XNetwork-Skripterweiterung. Die kommt nach (~)/Library/Scripting Additions (anlegen, falls nicht existent) und erlaubt es, AirPort per AppleScript anzusteuern. Das Skript selbst ist simpel:
Es startet Internet Connect (aka Internetverbindung), holt sich den aktuellen Verbindungszustand und... naja, der Rest ist selbsterklärend. Status 8 ist eine stehende Verbindung, 0 ist keine Verbindung und alles dazwischen irgendein Zwischenstadium.
Das Skript lasse ich mir von Butler auf einen Hotkey binden und schon reicht eine Tastenkombination, um VPN und AirPort zu steuern. Ja, ich weiß, daß Quicksilver Hotkeys kann, aber ich will nur einen Hotkeymanager und keine Studie in postmoderner Philosophie, danke sehr. Butler ist zwar überladen, aber nicht ganz so schlimm wie Quicksilver.
BTW, die Version ohne VPN würde so aussehen:
Verwendet ihr derartige Skripte selber? Habt ihr welche, von denen die Welt wissen müßte? Her damit.