Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
oO 163 Zeilen Code für einen simplen Würfel ohne Textur (also mit Standart-lambert-grau-textur) und ohne alles?
Ich weiß nicht, vielleicht bleibe ich doch bei 2D... Warum sind solche Dateitypen immer so kompliziert?

PS: Gemeint ist eine Maya-ASCII Datei
Also 163 Zeilen Code ist nicht viel wenn es darum geht, erstmal ein Fenster mit OpenGL Rendercontext zu öffnen. Danach benötigt es aber wesentlich weniger Zeilen, um Dinge darzustellen.
Und für Modelle baust du dir sowieso eine Lade-Routine welche die Polygone ausließt und in OpenGL-Polygone neu aufbaut. Das geht dann mit einer Schleife und ein paar Zeilen. (Jedenfalls theoretisch, ob es praktisch so gut aussieht weiß ich nicht. Aber Vertices auslesen und per OpenGL setzen lassen ist nicht das Thema. Schwieriger könnte es werden, das Modell korrekt mit Texturen zu versehen)

Bezüglich der Zeilenlänge - eine Textur auf ein Polygon zu bekommen ist eine Sache von ein paar Zeilen. (Eine Laderoutine für den Texturloader (kann man im Internet vorgefertigte Codeschnippsel finden), ein paar Zeilen zum Wandeln der Bitmap-Daten in OpenGL-verwendbare Texturen und schließlich beim Erstellen des Polygons noch eine zusätzliche Zeile pro Vertex, in welchem Verhältnis der Punkt zur Textur erscheint. (0 - 1 wäre dabei die komplette Textur dargestellt, 0 - 0,5 logischerweise die halbe ) )
Aber das bekommst du alles Stückchenweise mit, wenn du die Tutorials durcharbeitest. Wie gesagt, einen guten Monat hat es mich wohl gekostet bis ich anständig Grafiken mit OpenGL darstellen konnte.