Zitat Zitat von untitledx Beitrag anzeigen
Leute wie du überraschen mich immer wieder weil sie immer wieder auf alles und allem herumhacken müssen. -.-
Dan fragen sich gewisse leute noch warum es aus solchen Magazinen nichts wird.
Du bist anscheinend ein Pessimist und siehst an allen nur die schlechte seite den du hast deinen Beitrag nur mit der Geschichte des Boxens vollgestopft und über das Magazin, außer das du EINEN Beitrag kritisiert hast, hast du (fast) gar nichts gesagt!
Noch dazu solltest du wissen das dies nur der erste teil des Mangazeichnen-tutorials ist und dort nur die grundlagenbeschrieben werden und das es später auch natürlich besser aussehen wird!
Finde heraus, was ein Gleichniss ist. Man kann viel daraus lernen, unter anderem auch, wie man Kritik aufnimmt.
Entschuldige nun, dass ich nur jenen Teil kritisiere, zu dem ich auch etwas sagen kann. Außer an dem Zeichenkurs finde ich nämlich nichts, was nicht gut gelungen scheint. Es scheint hier sowieso ein Problem mit der Unterscheidung von spezieller und allgemeiner Kritik zu geben. Du demonstrierst es sebst vorzüglich.
Lass mich dazu noch hinzufügen, dass es von Rückgradlosigkeit spricht, wenn man wegen einer Kritik in einem absolut marginalen Thema droht, ein ganzes Projekt fallen zu lassen. Nebenbei unterhält mich dein Ausfall köstlich.

Zitat Zitat
P.S.
Wen du es besser kannst mache es doch selbst -.-
Come again?

Zitat Zitat
Erstmal an dich Ianus. Ich habe nicht so ganz vollständig verstanden, was der Zeichner des Tutorials für Probleme hatte, allerdings musste er, aus einem mir nicht ganz klaren Grund, auf Pholien zeichnen und hat sich auch bereits nach dem Vollenden des Tutorials darüber beklagt, dass die Bilder nicht so gut aussehen. Ich war allerdings der Meinung, dass die Bilder bei diesem ersten Teil noch nicht allzugenau sein müssen, da es ja vorerst nur um die Grundlagen geht.
Das Problem an all diesen Kursen ist immer, dass die Leute einen einzigen Stil anstelle des Systemes der Transformation lehren, innerhalb dessen man einen Kopf zeichnen kann. Wenn ihr den Kurs auf Maker zuschneidet, die von Zeit zu Zeit Portraits zeichnen müssen, bringt ihr ihnen besser dieses System bei. Es wäre langweilig, wenn alle vergleichbare Köpfe zeichnen würden und Kurse, in denen man lernt, den Stil des Künstlers genau nachzuahmen gibt es bei Gott schon mehr als genug.