Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Playstation 3 - Konsole Import

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    2) Nein gibt es nicht. Man kann allerdings Linux installieren und damit dann DVDs (Region 2) abspielen mit der richtigen Installation. Allerdings muss ich das noch testen im Netz gibt es aber schon gute Anleitungen dafür.
    Funzt, gute Anleitung ^^
    Durch die neueste Yellow Dog Linux Distribution wird auch WLAN angesprochen. Aber ich nutze es eher selten, weil ich selber noch keinen HD TV besitze ^^ Aber so teuer sind Full HDs ja auch nicht mehr ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von chinmoku Beitrag anzeigen
    Funzt, gute Anleitung ^^
    Durch die neueste Yellow Dog Linux Distribution wird auch WLAN angesprochen. Aber ich nutze es eher selten, weil ich selber noch keinen HD TV besitze ^^ Aber so teuer sind Full HDs ja auch nicht mehr ^^

    Mich würde die Unbuntu Version mehr reizen, da diese verschiedenere Player anbietet und soweit ich weiß mehr Unterstüzung findet als die YDL Distribution. Sobald ich ein wenig Luft habe werde ich das ausprobieren. Da ich auch gerne meine Deutschen DVDs darüber schauen möchte und noch div. andere sachen .

  3. #3
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Mich würde die Unbuntu Version mehr reizen, da diese verschiedenere Player anbietet und soweit ich weiß mehr Unterstüzung findet als die YDL Distribution. Sobald ich ein wenig Luft habe werde ich das ausprobieren. Da ich auch gerne meine Deutschen DVDs darüber schauen möchte und noch div. andere sachen .
    Das Gegenteil ist der Fall, Ubuntu hat sogar die offizielle Unterstützung für PPCs zum Release von 7.04 gedroppt, während YDL nur auf die Architektur ausgerichtet ist (und auf Fedora aufbaut, als Nebeninfo).
    Ich würde wohl Debian nehmen, allerdings kenn ich mich mit der Distro auch schon ne Zeit aus.

    Und andere Mediaplayer lassen sich sowieso von externen Quellen holen, etwa rpm.livna.org für Fedora und evtl. YDL oder debian-multimedia.org für Debian und z.T. Ubuntu. Und das muss man z.T. auch, weil sich etwa libdvdcss bei keiner großen Distro in den offiziellen Repositories befindet und mplayer wenn überhaupt nur abgespeckt.

  4. #4
    OK wo bekomme ich eine komplette Version für Linux-Dummies

  5. #5
    Es gibt keine *komplette* Version. Wie auch, bei der Fülle an Paketen. Grundsätzlich bieten dir alle Distros das meiste, was du für einen normalen Gebrauch benötigst. Und viel mehr darüber. Debian und Gentoo haben diesbezüglich die größte Auswahl, aber bieten auch nicht libdvdcss an - aus dem einfachen Grund, dass sie eine Umgehung des CSS-"Kopierschutzes" darstellt und somit bestenfalls in einer rechtlichen Grauzone liegt - ohne die Library kannst du dir aber unter Linux keine DVDs ansehen, bzw. nur noch mit einer Handvoll kommerzieller Programme. Für manches musst du eben auf dritte Quellen zurückgreifen.

    Gentoo würde ich dir als Dummy nicht wirklich empfehlen.
    Debian ist IMO entgegen seines Rufs recht benutzbar. Okay, ich benutze es ja auch schon fast zwei Jahre. Schau dir vielleicht die inoffizielle PS3-Live-CD an.
    Ubuntu... ich mag es nicht. Wie gesagt werden PPCs nicht mehr offiziell unterstützt, und die inoffiziellen Install-CDs haben ihre Fehler. Du könntest es trotzdem hiermit versuchen.
    Fedora etc. hab ich selbst zu wenig benutzt, um was zu sagen zu können.

  6. #6
    Danke für deine Hilfe und die Erklärungen.

    Ich werde mal sehen was ich ausprobieren werde.

    Was ich interessant finde ist das viele halt mit der "alten" Unbuntu Version arbeiten für die PS3.

    Übrigens ist ja leider fakt das aus der PS3 keine PPC mehr hergestellt werden daher werden sich wohl auch in naher Zukunft viel distributionen davon verabschieden. Naja muss mal sehen was ich verwenden werde.

  7. #7
    da bedanke ich mich mal für die netten Antworten...
    19 % sind ja ganz schön happig. Das wären ja noch mal rund 100 € dazu.
    Na mal schauen... ich überleg es mir noch, oder gibt es noch ne Alternative zu VGP + Zoll

  8. #8
    Zitat Zitat von bommel Beitrag anzeigen
    da bedanke ich mich mal für die netten Antworten...
    19 % sind ja ganz schön happig. Das wären ja noch mal rund 100 € dazu.
    Na mal schauen... ich überleg es mir noch, oder gibt es noch ne Alternative zu VGP + Zoll

    Leider kaum es sei den eigen Import so wie ich es morgen/übermorgen versuchen werde .

  9. #9
    du meinst über den "großen Teich" und dann vor Ort besorgen ?
    man könnte aber auch Glück haben und dem Zoll entgeht das große Packet ; aber darauf kann man leider nicht hoffen sondern nur beten

  10. #10
    Zitat Zitat von bommel Beitrag anzeigen
    du meinst über den "großen Teich" und dann vor Ort besorgen ?
    man könnte aber auch Glück haben und dem Zoll entgeht das große Packet ; aber darauf kann man leider nicht hoffen sondern nur beten
    Naja ich habe da noch platz in meinen Koffer .

  11. #11
    hm wie wollen denn die dummen zöllner kontrollieren ob du die ps3 in amerika gekauft hast?du hast sie in europa gekauft und mit in den urlaub genommen
    musse halt den karton versteckeln..

  12. #12
    Schon blöd wenn man diese Verpackunge noch behalten will, so als Sammler...

    Naja egal!

    @Chinmoku: Wo und für wieviel gibt es denn Full HDTVs zu "guten" Preisen?

    Bzw welche sind am besten? =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •