Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
Das Problem beim Wii ist, ist das die URL zum Shop im Flashspeicher der Konsole festgeschrieben ist. Sprich man landet immer im Wii-Shop des landes wo die Konsole gekauft wurde. Soweit ich weiss ist dies bisher auch nicht möglich zu Umgehen. Daher EU-Wii nur EU-Wii - Shop leider.
Sollte sich eigentlich umgehen lassen, wenn man einen filternden Proxy nutzt, der die erwarteten Eingaben (was auch immer da regionalspezifisch sein soll) spooft. Außerdem ist der Wii-Shop so simpel aufgebaut, dass man ihn auch in einem normalen Browser mit gespooftem User-Agent aufsuchen kann (zumindest bis zuletzt). Allerdings lässt sich so nichts kaufen, weil ein paar proprietäre JavaScript-Erweiterungen von den meisten Browsern nicht unterstützt werden. Und die Downloaddaten wären so wohl recht nutzlos.