Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: EAaaaarrg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Nach dem Erfolg des Wiis will der neue EA-Chef das Unternehmen ebenfalls in Richtung Simpel- und Funspielchen für die ganze Familie bringen.
    Ich gehöre wohl zu einer Zielgruppe die nicht begeistert ist von solchen Spielen, da ich sie nicht unbedingt interessant finde. Sicher macht es Spaß mit ein paar Freunden solche Funspielchen auf der Konsole (!) zu spielen. Aber wenn ich allein spiele dann doch btte etwas tiefgreifenderes, ein ordentliches RPG.

    Aber wenigstens besteht die Hoffnung dass andere Entwickler so auch mal aus dem Schatten des EA-Riesen herausommen, und so eventuell motiviert werden mehr, und vor Allem auch bessere RPGs zu entwickeln. Es wäre schade wenn das RPG-Genre untergehen würde, nur weil die Entwicklung zu aufwendg ist und weil man hier nicht das Gleche 100 Mal in anderer Verpackung (gewinnbringend) verkaufen kann.

  2. #2
    Hallo!

    Da die Spieler heutzutage nicht mehr eine "elitäre" Randgruppe sind sondern zunehmend zur einer "Masse" werden, geht der Trend des Mediums Spiel halt auch immer mehr in Richtung Massenmarkttauglichkeit (wie Fernsehen und Film das schon vor Jahren getan haben).

    Und viele Leute wollen immer das Gleiche - da ist EA am Puls der Zeit (wieviele Sims-Ableger haben die eigentlich herausgebracht?)! Siehe auch hier TV und Film, z.B. die tausendeste Folge der fünfhundertsten Seifenoper gleichen Zuschnitts. Da fühlen sich viele Menschen wohl und kennen sich aus. Das ist nicht so anstrengend wie sich mit dem Regelwerk eines RPG auseinandersetzen zu müssen und mit Mühe einen Charakter aufzubauen, bevor man den Spielspass so richtig auskosten kann.....

    Aber es sollte beides seine Berechtigung haben und beides in guter Qualität angeboten werden.

    Liebe Grüße, Ais

  3. #3
    Naja, ich bin eher weniger ein Freund solcher Funspiele. Zwar sind sie für zwischendurch ganz in Ordnung, allerdings fehlt mir da meist die Langzeitmotivation. Ok, Moorhuhn oder Sven Boomwoll spiele ich auch ab und zu mal, allerdings könnte ich nicht nur solche Spiele spielen. Mir macht es Spaß viele unterschiedliche Spiele zu spielen. Ich spiele zwar hauptsächlich Rollenspiele und Strategiespiele, habe gegen Fun- oder Rennspiele nichts einzuwenden, und selbst Sims ist mal kurz recht interessant(habs nur mal ganz kurz bei meiner Schwester gespielt, die es sich ausgeliehen hatte) (bei diesem Spiel stört mich eher, das es gesplitet verkauft wird, so das man sich immer wieder etwas Nachkaufen "muss").

    Ich fände es allerdings traurig, wenn einige Genre aussterben, nur weil der Gewinn bei solchen spielen nicht ganz so hoch ist wie bei einigen anderen. Ich spiele und liebe viele unterschiedliche Spiele und Genres, auch wenn ich Einige bevorzuge. Ich freue mich auch immer wieder, wenn neue Genres, wie etwa die Stealth-Shooter, wie Splinter Cell, oder die Thief-Reihe. Es ist wunderbar, das immer wieder solche neuen Konzepte auftauchen, die ein vollkommen anderes Spielgefühl aufkommen lassen. Allerdings möchte ich nicht, das deswegen "alte" Genres aussterben, da auch viele von ihnen ein "einzigartige" Spielgefühl erzeugen. Also finde ich es einerseits gut, das EA sich aus einigen Geschäftsfeldern zurückzieht, da so auch Spiele mit neuen Ideen, die sonst unter EA's Serienfortsetzung untergegangen währen, allerdings teile ich bg's Befürtchtung, das andere Schmieden diesem Trend folgen anstaat die Möglichkeiten, die sich durch EA's Rückzug ergeben zu nutzen.

    Außerdem hoffe ich auch, das die Spellforce-Entwickler nicht in die Funspiel-Abteilung gesteckt werden, sondern das sie schon fleißig am dritten Teil arbeiten(wie ich dieses Spiel liebe)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •