Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
Es hängt ja wohl auch immer davon ab, was die Freunde und Bekannten für messenger benutzen, oder nicht? Wobei ich natürlich bei Google keine Ahnung hab, was für ein Protokoll es benutzt, sollte es Jabba benutzen, wie FreierFall sagte, müsste es ja sogar recht kompatibel sein, oder? Kann man über Jabba nicht auch mit ICQ chatten oder so?

Naja, ich werd ihn mir nicht laden, es stinkt mir schon, dass ich 3 3/2 Messenger installiert habe... Will Google nicht auch Konkurrenz zu Skype sein? Dazu bräuchte es (vermute ich jetzt mal) ein eigenes Protokoll, und da wahrscheinlich nicht viele mal eben einfach so auf GoogleTalk wechseln, wird es bei mir wenige Chancen haben.

Btw: Gibt es überhaupt 'ne Mac Version? Afaik nicht... aber kA
Ja, theoretisch kannst Du über Jabber mit ICQ kommunizieren, aber auch nur, wenn der Server einen entsprechenden Service (ICQ Transport) anbietet, gibt es übrigens auch für AIM, YIM und MSN. Ob Google dies tut, weiß ich nicht. Die Transports sind allerdings größtenteils extrem wackelig, da AOL und Microsoft und es nicht so gerne sehen, wenn man über fremde Server auf die eigenen zugreift und die Transport-User gerne mal runterwerfen. Gerade bei großen Servern kommt es so oft dazu, daß Du einfach mal rausfliegst. Der YIM Transport ist, sofern ich das beurteilen kann, recht stabil … aber wer benutzt schon YIM?

Für den Mac kannst Du auch einfach iChat nehmen, damit hast Du einen guten Jabber-Client mit Audio- und Videofunktion direkt mit an Bord. Dann gibst Du Deine Google-ID als Benutzername ein (also z.B. hostmueller@gmail.com oder wie auch immer) und wenn Du für GoogleTalk registriert bist, müßte das funktionieren. Es gibt keinen Grund, den Google-eigenen Client zu benutzen.