Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Guter Einsteiger E-Bass?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja ^^ ...

    Sobald er an die 175 Euro-Grenze kommen sollte ... kauf ihn dir halt neu XD !

    Das is halt der Nachteil an der Sache mit der Preisstabilität bei etwas besseren Bässen (also besser als "billig") .

    Solltest den neu kaufen irgendwo im Laden (und nicht im Inet), dann frag sofort, ob se dir den noch fix umsonst einstellen können ^^ !

    Als Internetshop bietet sich auf jeden Fall Thomann.de an !

    Die haben zwar anscheinend manchmal Probleme einzuschätzen wie groß der Karton wirklich sein muss (hab neulich erst Flatwounds von denen bekommen, die in einem Karton steckten, der auch für nen kleinen Amp gereicht hätte *g), aber du kriegst da alles was du brauchst, versandfrei und so weiter ...

  2. #2
    Die grenze hat er grad ueberschritten.

    Jut und ich sehe grad thomann hat den Bass wieder.
    http://www.thomann.de/de/ibanez_gsr200l_bk.htm


    Danke!

  3. #3
    Hat als Linkshänderversion vermutlich nen Raritätenaufpreis :P !

  4. #4
    So wert mir den Bass jetzt Bestellen, nun wollt i mal fragen, wenn ich den Bei Thomann kaufe, kann ich ihn auch in einem Creativ Bundle nehmen.

    Nun wollt ich mal fragen was fuer ein Verstaerker gut waere?
    Sowie Stimmtgeraet und Staender!


    Als Verstaerker wuerde ich diesen nehmen: Verstaerker
    Is halt der Billigste.

    Das waere dann die Bundle Aktion!

  5. #5
    OK, also:

    Den 15 Watt Laney kann man nehmen denk ich.
    Laney ist ansich nicht schlecht, 15 Watt reicht auch wenn du Zuhause üben willst ... für Konzerte reicht das natürlich nicht .
    Pack dir noch das Korg GA30 rein als Stimmgerät (alternativ das Hartke).

    Einen Gitarrenständer kannst wenn du willst auch reintun, aber nimm Abstand von den Milenium, die da möglich sind ... scheint als seien die nicht gepolstert und das ist nicht so gut für den Bass, da kannste denn auch gleich auf den Boden legen. Nimm dann am besten den K&M 17685 MEMPHIS 20 !

    Gigbag und Gurt brauchst erstmal keine weiteren (sind dabei und reichen aus).

    Kostet dich dann 375 ... dafür hast alles, was du für den Anfang brauchst !

    Kannst auch ohne den Ständer kaufen bei Thomann und dir den Ständer dann bei Ebay holen ... ich hab meinen von da. Hat mich 9,99 Euro inkl. Versand gekostet (also 5 Euro weniger noch) und ist gepolstert.

    Geändert von Cifer-Almasy (24.10.2007 um 22:48 Uhr)

  6. #6
    Das hoert sich super an!

    Werd ich dann gleich mal bestellen.

    Dankeschoen fuer die Hilfe!

  7. #7
    Ahja ... mir is da auch noch was eingefallen zu dem Laney ... das ein Kompressor drin ist, ist sehr praktisch ! Lass ihn soviel wie möglich aktiviert !
    Filtert Spitzen raus, schont den Lautsprecher (speziell bei so'ner kleinen Combo wichtig, wenn du se aufdrehst)... und da es nicht nur ein Limiter ist kriegst auch nen runderen Sound !

    Falls du irgendwann mit Effekten hantieren willst mach es anders als beim Basskauf *g ... fang ruhig mit einem Multieffekt an, zum Beispiel dem Digitech BP200 oder BP80 . Damit kannst ausprobieren, was dir eventuell was bringt. Einzelne Effekte sind generell besser, aber auch bedeutend teurer und am Ende hast dann ne Sammlung von 5 Geräten, von denen du eventuell nur eins hättest kaufen müssen :P.

    Viel Erfolg !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •