Also den Zweiten find ich gut.
Kannst du mir vlt noch ein Paar tipps geben worauf man beim Kauf achten sollte, wenns um nen E-Bass geht?
Also den Zweiten find ich gut.
Kannst du mir vlt noch ein Paar tipps geben worauf man beim Kauf achten sollte, wenns um nen E-Bass geht?
Ich find den roten Fender am geilsten (äußerlich). Gibt es bei Yamaha nicht auch gute Einsteiger Bässe? Die Bauen ja sehr ordentliche Einsteiger Gitarren zwischen 200 - 300 Euro. Maybe findet er da auch was.
@ deadshox
Kenne übrigens das Problem mit Lefthand, brauch auch ne Lefthand Gitarre und die Auswahl ist schon SEHR viel begrenzter![]()
--"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
das ist nicht fender, das ist squier und selbst äußerlich bestehen da viele unterschiede. aber klar, von weitem siehts wohl gleich aus.
yamaha ist kompletter mist, gitarren wie auch bässe, die sind nur zu gebrauchen für pussies wie dream theater.Zitat
naja, mittlerweile kann man das aber nicht mehr sagen, den standard gibts durchweg auch linkshänder.Zitat
am besten wärs, das teil mal anzuspielen, bevor mans kauft, im schlimmsten falle hat man sonst irgendwas, was man eigentlich nicht will. aber anfängern fällt das nicht auf... von daher....Zitat
und die saiten sollten straff sein.
@ M-P
Der Titel des ersten Basses lautet:
FENDER SQUIER P-BASS SPECIAL RW AB LH darauf bezog ich mich.
Und Sorry, aber wenn du behauptest, dass die Yamaha Pacifica (als bestes Beispiel) ihr Geld im Vergleich zu anderen E-Gitarren nicht wert ist (Preis/Leistung) dann hast du schlichtweg keine Ahnung. Für den Einstieg gibt es wohl kaum eine bessere Gitarre, sie ist solide und taugt zum lernen auf alle Fälle. Wenn man besser wird kann man sich immer noch eine teurere, bessere kaufen.
Aber ist ja mal wieder typisch...![]()
--"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
oh ja, natürlich. nur das solide, brauchbare, geklonte, seelenlose, gebräuchliche zeug ist das non plus ultra.
das sind konservative gitarren für den haushaltsgebrauch. wenn man sich schon so eine gitarre, ohne leben, kaufen muss, warum dann auf yamaha zurückgreifen? ich hab diese menschen nie verstanden. aber die spielen auch yngwie.
Konnte mich bis jetzt immer noch nicht entscheiden.
Hab mir derweil auch Ueberlegt mit einem 6 Saiter anzufangen, waere das Ratsam oder oda doch lieber ersma nen 4 Saiter nehmen?
http://www.justchords.de/bass/bass4.html <--- Lies dir das mal durch. Ich bin zwar kein Bassist, aber die Argumente da kommen mir schon recht sinnvoll vor...
Ich bin zwar der meinung, mach was dir gefällt, auf jedem Bass lässt sich Musik machen, aber es ist vielleicht nicht dumm als Ansteiger mit dem einfachsten anzufangen...
--...and before the sun runs out, a journey can change the mind...
@Genji danke fuer die Seite, sie hat mich umgestimmt. ^^ Sehe ein das es mit einem 4 Saiter fuer mich als Anfaenger besser ist.
Also es gibt kein "muss" beim Einstieg. Ich habe auch recht früh meinen Fünfsaiter in die Hand genommen, die eine Seite ist halt, dass man sich direkt dran gewöhnt. Die andere Seite ist, dass wenn du mit dem Viersaiter beginnst, es natürlich direkt einfacher hast und später ist der Übergang auf eine oder zwei Saiten nicht so schwer. Im übrigen halte ich persönlich Sechssaiter schon für was spezielles, solltest du dir gut überlegen, aber auch lange finger haben
Ein Fünfsaiter mit EADGC Saiten tuts übrigens auch.
Von der Nutzbarkeit her reicht ein Viersaiter völlig aus. Kannst ihn bei Bedarf tiefer stimmen und wenn du anspruchsvolles spielen willst, denkste dir halt was auf vier Saiten aus, da müssens keine sechs sein![]()
Der Ibanez GSR 200 ist recht gut als Einstieg, ich hatte den 190er und hab mich sehr wohl drauf gefühlt. Allgemein ist Ibanez echt klasse, auch in diesem Preissegment. Spiele auch jetzt noch Ibanez (nen Fünfsaiter halt).
Falls du den GR200 gekauft hast kann ich nur gratulieren!
Hatte den auch mal nachdem ich mir so einen vollkommenen Müll bei Ebay gekauft hatte ...
Bin seitdem stets bei Ibanez geblieben und spiel nun meist einen Ibanez SRX700 NT (der leider in Europa nicht mehr vertrieben wird) .
Wenn die Saiten auf späteren Bässen von dir sich anders anfühlen (um mal den Anhaltspunkt von MP aufzugreifen ... dem du darüber hinaus nicht alles glauben solltest, da Yamaha sehr wohl gute Bässe und Gitarren baut), dann liegt das vermutlich an der Mensurlänge oder jedoch an den Saiten selbst und nicht daran, das der Bass Mist ist... ich benutze Flatwounds (also flach geschliffene) , die sind generell schonmal steifer als Roundwounds (die kriegst du eigentlich so gut wie immer standardmäßig und sie sind am verbreitetsten ... haben so Rillen) .
Der Saitenzug ist zudem auch oft unterschiedlich je nach Marke. Daran einen guten Bass festzumachen ist Schwachsinn.
Und das mit dem Seelenlos geklonten ... da mach dir mal keine Sorgen ^^ ... selbst bei maschineller Fertigung ist doch jeder Bass irgendwie einzigartig.
Natürlich sind viele von Hand bei einem Edel-Bassbauer gebauten Bässe qualitiativ nen Schritt weiter, aber du fängst grad an. Das du dir da keinen Fodera für 5000 schlachmichtot Euro kaufen wirst ist klar ... auch wenn das echt mit das Beste ist, was du kriegen kannst.
Fang mit nem 4-Saiter an und steig dann später auf. Jede Saite zuviel zu Beginn verunsichert nur und macht es komplizierter. Neben dem Anschlagen der Saiten ist es umso wichtiger diese auch zu dämpfen wenn sie nicht gespielt werden. Da haben viele verschiedene Arten dies zu tun... Ich dämpfe mit den unbenutzten Fingern der rechten Hand (bei dir dann die Linke) über den Tonabnehmern indem ich diese gegen die Saite drücke als wolle ich sie gleich spielen sowie mit den flach aufliegenden Fingern der linken (bei dir dann die rechte Hand) in einigen Situationen. Willst du es nahezu optimal machen probier es wie Gary Willis hinzubekommen ^^ .
Während du Bass spielst denk nie ''Der Flea (oder welcher Bassist auch immer) ist so geil ... ich will genauso spielen wie der !'' sondern spiel wie du es fühlst. Und such dir am besten wen, der Ahnung hat vom Bassspiel, damit dieser dir sagen kann was du eventuell falsch machst. Schlechte Angewohnheiten loszuwerden ist je weiter man ist umso schwerer ... falls du noch Fragen hast schau am besten mal auf : www.bassic.ch !
Danke fuer die tollen Infos!
Werd mich aber doch um erst mal rein zukommen auf einen Extrem Billigen Bass Konzentrieren.
Nur leider find ich nicht wirklich einen fuer Linkshaender. ;(
Der wuerde mich vom Preis her Interessieren aber da steht nirgends ob man den auch als Lefthand bekommt.
Wenn ihr noch Billigere kennt immer her damit.![]()
Da sieht man nix ...
Ich würde von wirklich billigen absehen !
Da bezahlst du zwar ''nur'' 100 Euro für und die kannst du dann auch wirklich gleich in die Tonne kloppen, weil du den Bass nichtmal für 30 euro wieder verkaufen kannst, da einfach kein Mensch sowas will ...
Halt dich am besten direkt mal an folgende Auktion !!!
http://cgi.ebay.de/E-Bass-Ibanez-GSR...QQcmdZViewItem
Den Bass hatte ich auch mal ... allerdings als Rechtshänderversion !
Gibt eigentlich keinen besseren Einstieg als den !
Und (!) du wirst ihn wenn du kein Interesse mehr haben solltest zum selben Preis wieder los ... außer du misshandelst den Bass :P ...