mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    naja vll sollte mir die augen untersuchen lassen bin auch etwas krank *hust*
    Nein, du hast recht. Wegen der PAL-Balken am oberen und unteren Bildrand wird das gesamte Bild gestaucht. Ergebnis: Pummelige Charas, Eier statt Kreise etc. Diese Quetschung gab es in jedem PAL-FF bis einschließlich Teil 10. In 10-2 stimmten die Proportionen trotz der Balken, aber es war weiterhin ein Geschwindigkeitsverlust vorhanden. Die erste ordentliche Anpassung gab es erst mit FF 12 - keine Balken, Orginalgeschwindigkeit und keine Ruckler in den FMV's.

    Zitat Zitat von The Wargod
    Falls ihr beiden es noch nicht mitbekommen habt, FFX unterliegt der 17%igen "Drosselung" genauso wie alle anderen PAL Spiele. Ja, sogar Tekken und Ridge Racer sind davon betroffen.
    Nicht alle. Einige PAL-Spiele wurden optimal an die PAL-Norm angepasst oder bieten einen 60 Hz-Modus

  2. #2
    Kreise statt Eier geht auch (wenn das Ei horizontal steht) lol.. ^^

  3. #3
    @ Don

    Man dankt. Die gängigen Formate sind mir bekannt, lediglich das Gerangel um die Krone der digitalen Übertragungstechnik habe ich bisher bewußt nicht verfolgt. Nach deiner Einschätzung wird demnach vermutlich DP das Rennen machen?

    Was mich an dem sog. "RGB"-Signal bei der Videoübertragung von TV-Karten schon immer gewundert hat ist, wie die es mit 5 Pinbelegungen schaffen (S-Video), Scart-Anschlüssen qualitativ ebenbürtig sein zu wollen, wo Scart doch maximal 20 Pins zur Verfügung hat.

    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Nicht alle. Einige PAL-Spiele wurden optimal an die PAL-Norm angepasst oder bieten einen 60 Hz-Modus ;)
    Du weißt, daß das ein schwacher Trost und im Grunde nur ein technischer Notbehelf ist. ;)

    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    naja vll sollte mir die augen untersuchen lassen bin auch etwas krank *hust*
    Ist das so ungewöhnlich für dich?

    Im Filmbereich ist das Stauchen, Strecken, Schneiden oder verschwinden lassen von Bildfläche seit Jahren Gang und Gebe.

  4. #4
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen

    Ist das so ungewöhnlich für dich?

    Im Filmbereich ist das Stauchen, Strecken, Schneiden oder verschwinden lassen von Bildfläche seit Jahren Gang und Gebe.
    schneiden ok ,kann vll sein,aber aber was ist mit der Geschwindigkeit ?

    ich riskiere vll mit dieser Frage (mal wieder )ausgelacht zu werden,aber kann mir bitte einer Erklären,wieso PAL Spiele so dermaßen "angepasst" werden ?Und für was angepasst?Ich kanns ja mit dem Blut und co. verstehen aber sowas.....
    Geändert von Nero (26.07.2007 um 19:29 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    schneiden ok ,kann vll sein,aber aber was ist mit der Geschwindigkeit ?

    ich riskiere vll mit dieser Frage (mal wieder )ausgelacht zu werden,aber kann mir bitte einer Erklären,wieso PAL Spiele so dermaßen "angepasst" werden ?Und für was angepasst?Ich kanns ja mit dem Blut und co. verstehen aber sowas.....
    Eigentlich sollte man eher sagen, es wurde "nicht angepasst". In Europa herrscht eine andere Fernsehnorm als in den Vereinigten Staaten oder Japan, daher müssen NTSC-Spiele (eben jene aus besagten Ländern) bei der Lokalisation zur europäischen Norm "PAL" angepasst werden.
    Es gibt Entwickler, bei denen die Anpassung auf unsere Fernsehnorm sehr gut gelingt...und es gibt eben auch Entwickler, welche sich nicht besonders viel Mühe machen bzw. gemacht haben.

    Final Fantasy 10 fällt definitiv unter letztere Kategorie. Die Nachteile einer solch schlampigen Konvertierung liegen auf der Hand. Balken, gestauchtes Bild, merklicher Geschwindigkeitsverlust.

    Wobei ich das in heutigen Zeiten eh irrelevant finde (Stichwort: 60Hz-Modus).

  6. #6
    ok thx,gut zu wissen ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    schneiden ok ,kann vll sein,aber aber was ist mit der Geschwindigkeit ?
    Kinofilme mit 24 Bildern pro Sekunden laufen in Europa (im Fernsehen und auf DVDs) mit 25 bzw. 50 Bildern, also (minimal) schneller.

    Neben dem Geruckel bei 60 Bildern pro Sekunde auch ein Vorteil von 24p (aka 1080p24) dass auf BDs (und HD-DVDs) die 24 Bilder auch entsprechend an einen TV weitergegeben werden können.

    Ansonsten sind NTSC Fernsehproduktionen schon angepasst, laufen also nicht 17% langsamer, ruckeln nur mehr oder weniger.

  8. #8
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Was mich an dem sog. "RGB"-Signal bei der Videoübertragung von TV-Karten schon immer gewundert hat ist, wie die es mit 5 Pinbelegungen schaffen (S-Video), Scart-Anschlüssen qualitativ ebenbürtig sein zu wollen, wo Scart doch maximal 20 Pins zur Verfügung hat.
    SCART ist kein Übertragungsmodus.
    SCART beinhaltet 2 Bildübertragungmodi: FBAS und RGB
    Und zusätzlich ein Stereo Audioübertragungsmodus.
    Pin 1-4, 6 Audio
    Pin 5, 7, 9, 11, 13, 15 RGB/YUV Signal
    Pin 8, 10, 12, 14, 16 Digitale Schaltsignale (zum Umschalten von RGB/YUV auf FBAS)
    Pin 17 - 21 FBAS Signal


    Wobei du beim S-Video Anschluss nur das RGB/YUV Signal weiterleitest.

  9. #9
    Zitat Zitat von The Wargod
    Du weißt, daß das ein schwacher Trost und im Grunde nur ein technischer Notbehelf ist.
    Hö, warum schwacher Trost? Ein Spiel, das einen 60 Hz-Modus bietet ist technisch identisch mit der NTSC-Version. Optimal an die PAL-Norm angepasste Spiele können der NTSC sogar überlegen sein (dank der dezent höheren PAL-Auflösung). Und seit der letzten Konsolengeneration sind solche Dinge auch keine Seltenheit mehr. Immer mehr Entwickler haben sich um ordentliche PAL-Versionen bemüht (z.B. Nintendo, Capcom und - man mag es kaum glauben - sogar Square-Enix hat die Kurve noch gekriegt).

    Wir leben doch nicht mehr in der PSX- oder gar 16 Bit-Ära... da hätte ich dir natürlich bedenkenlos zugestimmt, dass alle PAL-Spiele langsamer sind als ihr NTSC-Pendant. Heute sieht das alles schon anders aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •