Und wenn ich das Ding mit nem Laser beballere? Oder wenn ichs in nem Shuttle rotglühend mache und dann die Klappe vom Shuttle öffne?
Und was genau passiert jetz mit Menschen?
Und wenn ich das Ding mit nem Laser beballere? Oder wenn ichs in nem Shuttle rotglühend mache und dann die Klappe vom Shuttle öffne?
Und was genau passiert jetz mit Menschen?
Was passiert, wenn du das Teil vorher erhitzt und dann rauswirft, kann ich dir so auf die Schnelle nicht sagen, das müsste ich ausrechnen.
Theoretisch kann das Metall die Wärme nur als Strahlung abgeben, da ein Vakuum (starker Unterdruck) so ziemlich der beste Isolator ist, den es gibt. Also müsste das Teil ne ganze Weile heiss bleiben, denk ich. Kann aber auch sein, dass ich mich irre. Mit so extremen Bedingungen habe ich mich noch nie auseinandergesetzt, damit haben wir hier auf der Erde eher selten zu tun...
Frag mich am Wochenende nochmal, ich muss noch Hausaufgaben machen
Zum Menschen: Also, ein Mensch besteht ja zu so ca. 60% aus Flüsigkeiten. Da sich die Flüssigkeiten im Vakuum nicht so schnell abkühlen können (Wie auch?), behalten sie erstmal ihre recht hohe Temperatur von 37 Grad und haben einen dementsprechend hohen Dampfdruck. Wenn der Dampfdruck den Aussendruck überschreitet (was er garantiert tut), fangen sie an zu kochen und zu verdampfen. Das heisst, du platzt, weil die Gase wesentlich höhere Volumina einnehmen als die Flüssigkeiten. Und dann irgendwann würde das ganze Zeug wohl gefrieren und dann, äh.... keine Ahnung.
Ich würde ja sagen: Flieg hoch, probiers aus
Aber ich nehme an, so viel Geld hast du nicht..
--~
~
Ja, Ich bin verrückt.
Humm ich hab flüssig bei mir rumliegen 100 Euro, reicht dat für ne alte russische Rakete?
Das Platzen würde recht schnell verlaufen, oder? Sagen wir z.B., jemand öffnet seinen Raumhelm (mal angenommen das ginge, ich denk mal, die sind gegen das Öffnen im Vakuum vehement gesichert), der würde dann regelrecht explodieren, eine rote Flut von Innereien wie Wasser aus einem Wasserhahn?
Was passiert, wenn eine Raumstation ein Loch hat bzw wie schnell dauerts so ungefähr, bis alles rausgesogen ist, länger als eine Sekunde?
Also, das Platzen würde auf jeden Fall recht schnell verlaufen, auf den zweiten Teil der Frage gehe ich mal demonstrativ nicht ein, das ist mir zu eklig D:
Zur zweiten Frage: Hm.... das kann man auch ausrechnen. Das hängt ganz stark von der Grösse des Loches ab. Bei so einem kleinen Loch können ja nicht so viele Moleküle auf einmal durch und dementsprechend lange dauert es dann auch, bis sich die Drücke angeglichen haben. Auf jeden Fall länger als eine Sekunde![]()
--~
~
Ja, Ich bin verrückt.
Lustiges Thema, so aus dem Alltagsleben ^^
Also die Flüssigkeiten sind nicht so das Problem, und explodieren würde man deswegen auch nicht. Zumindest nicht, solange das Blut in Bewegung ist.
Das Problem ist eher der Luftdruck in der Lunge. Der ist ziemlich hoch und würde dem Außendruck angeglichen, d.h. die Luft strömt schnell raus, und in der Lunge bleibt so wenig zurück, dass einem ziemlich schnell die Puste ausgeht und man nur ca. 10 Sekunden bei Bewusstsein bleibt.
Man könnte jetzt auf die schlaue Idee kommen, sich die Nase zuzuhalten, aber der Druck in der Lunge ist wie gesagt sehr hoch, und ohne jetzt auf die unappetitlichen Einzelheiten einzugehen... es wäre keine gute Idee
Das Stück Metall würde sehr langsam abkühlen. Die Temperatur von ca. -270°C bezieht sich nicht auf den Weltraum selbst (der hat keine Temperatur, ist ja nur Raum), sondern auf die Hintergrundstrahlung. Und die paar Atome, die das Metall abbekommt, werden es nicht sonderlich stark abkühlen, so dass es quasi die ganze Hitze abstrahlen muss, was eben noch viel langsamer geht, als wenn es an der Luft liegt.
(aus dem gleichen Grund wird ein Mensch im Vakuum nicht erfrieren, zumindest nicht bevor er erstickt ^^)
Für mehr Details zum Thema "Mensch vs Vakuum", aber auf Englisch:
http://www.sff.net/people/Geoffrey.Landis/vacuum.html
Ah der Link is toll, genau sowat hat ich gesucht ^^
Man überlebt das anscheinend sogar für eine kurze Zeitdauer und kann gerettet werden o.O (wobei die plötzliche Dekompression anscheinend doch recht vernichtend ist, nicht aber das Vakuum selbst)