Ich würde gerne wissen ob es ein paar Lucasarts spiele auch für den apple gibt (zB. Monkey Island 1-3, Sam und Max,sämtliche Spiele mit Tentakeln und Grim Fandango...
Mayu
Ich würde gerne wissen ob es ein paar Lucasarts spiele auch für den apple gibt (zB. Monkey Island 1-3, Sam und Max,sämtliche Spiele mit Tentakeln und Grim Fandango...
Mayu
--James Morrison ~ You give me Something
Nein, es gibt keine Adventures von LucasArts für den Mac.
Es gibt aber, meines Wisssens nach, eine ScummVM Version für Mac OS X.
Damit könnte man die älteren DOS Adventures auf Mac OS X Spielen.
--
Doch gibt es. Zugegebenermaßen nicht von LucasArts entwickelt, aber eine schnelle Googlesuche informiert auch ab und an über bereits portierte Spiele.
z.B.:
Mehr Infos: Einfach mal in Google "Mac" und den Spielnamen eingeben oder auf Seiten suchen von Firmen, die nur damit beschäftigt sind, Spiele auf den Mac zu portieren
kurze Frage meinerseits, da es gerade irgendwie passt:
es gibt doch für MAC emulatoren um neuere Spiele die nicht für MAC konzipiert worden sind auch spielen zu können. Weiss man da irgendwie bescheid wie die qualität bzw. das gameplay mit diesen Emulatoren auf MAC ist? Welche Spiele wären verfügbar?
THX,
A2k
--
The problem with America is stupidity.
I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
----
Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.
Ja, allerdings funktioniert das nur auf x86-Architektur, wenn man noch auf PPC fährt, kann man Darwine vergessen. Es gibt auch noch CrossOver Mac, sozusagen eine proprietäre Darwine-Version, die dafür mehr Kompatibilität verspricht und Programme (sogar rechenaufwendige Spiele wie Half-Life 2) angeblich ohne Geschwindigkeitsverlust unter OS X laufen läßt.
Die Alternative wäre eine VM einzurichten und Windows darauf zu installieren. Für PPC gibt es da VirtualPC (von Microsoft, kostet was) oder Qemu (open source). Allerdings sollte man für realistische Geschwindigkeit schon mindestens einen gut ausgestatteten iMac, besser noch einen PowerMac haben. Ansonsten ist die ganze VM so langsam, daß es keinen Spaß macht, damit zu arbeiten.
Für x86 sind die VMs wesentlich schneller. Da gibt es Parallels, das ohne Geschwindigkeitsverlust ein Windows emulieren kann. Allerdings würde ich wahrscheinlich eher zu Darwine/CrossOver greifen, wenn ich auf x86 fahren würde und die Möglichkeit dazu hätte.