-
Ritter
1. vom flag-hunting habe ich bisher aktiv nichts mitbekommen (begründung: siehe 4.), jedoch bekam ich durch hörensagen mit, worum es bei der sache geht. und ich finde es reichlich sinnlos (als ich in japan war und kurz online ging, sagte mir jemand "wow, wegen der zeitverschiebung kannst du die flag viel besser holen". aha.), da ich keinen wirklich zweck daran entdecken kann. das ganze mag anfangs recht amüsant sein, aber irgendwann wird es doch zuviel, oder nicht?
2. aufgrund mangelnder verfolgung der ereignisse kann ich dazu nichts sagen.
3. cliquenbildung gibt es doch sicher nicht nur im qfrat. weiterhin ist es vielleicht störend, aber sowohl unvermeidbar als auch vollkommen natürlich. denn wieso sollte man sich nicht mit den leuten zusammentun, welche ähnliche interesen hegen? sicher gibt es dann leute, die nicht dazu gehören, aber es bleibt ja nicht bei einer clique.
4. ich poste zwar im qfrat-forum, nicht aber im eigentlichen thread. als damals der qfrat als thread von dem fusionsforum übernommen worden war, habe ich auch noch dort gepostet, weil es so eine art WG war - es war einfach unterhaltsam. doch irgendwann habe ich das ganze aus den augen verloren, weil es einfach zu viele beiträge gab. bei einer derart großen flut von beiträgen kann man gar nicht all das, was von interesse sein könnte, mitverfolgen. und so hörte ich irgendwann auf, im qfrat zu posten (das war noch vor der zeit des qfrat-forums).
ich lese auch nicht im qfrat-thread, weil er so unübersichtlich ist und ich viele leute auch gar nicht mehr richtig zuordnen kann. ich lese dann lieber andere beiträge, deren antworten sich auch meist auf das gegebene thema beziehen und nicht erst eine suche nach dem eigentlichen kontext benötigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln