Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Die ewig kalte Feste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teils, teils. Ich mag es nicht, wenn es so sehr hell ist, Kerzen und Kaminfeuer sind mir da viel lieber. Zugegeben, es ist wirklich ein bisschen dunkel, man sollte noch erkennen, dass die Räume noch obererdig sind (wobei es auch nie viel Sonnenlicht in mittelalterliche Burgen schafft).

  2. #2
    Das mit dem wenigen Licht in den Burgen stimmt.....*denkt da gerade an Ihre Hausburg, dort ist es auch immer dumpf und dunkel *

    Aber wenn es zu dunkel ist, sehen wir doch gar nichts von der ganzen, tollen Arbeit die Du dort reingesteckt hast. Ich plädiere somit für mindestens einen Kerzenhalter mehr......8)

    Gruss Mücke

  3. #3
    Hm, ich finde es ganz heimelig so. Gar nicht "ewig kalt", sondern richtig gemütlich.
    Das wird eine schöne Zweitburg für meinen Pala. 8) ´

    "Dumpf und dunkel"... Du Schlingelmuecke...

  4. #4
    Ja gemütliche Räume in der Abgeschiedenheit sind schon schön, aber ich hoffe er hat auch noch ein paar mehr dunklere bzw. kälter, oder düster wirkende Räume eingbaut. Ich bevorzuge auch gerne die Einsamkeit und Ruhe. Und eine düstere Kälte wie auf ein paar der Screenshots hat da schon was für sich. Natürlich müssen auch emütliche Innenräume her, aber für ne Ewig Kalte Feste kann man sowas schonmal einbauen. Dann würde mien Char die Burg sofort als Wohnsitz mit vereinnahmen.

  5. #5
    Nachdem ich mir nun den Thread durchgelesen und die interessanten Screenshots gesehen habe, bin ich froh, daß Haldor diesen Beitrag entdeckt und die Position unserer Feste erwähnt hat. Schön, daß der Umzug deiner Burg weder deinem Arbeitseifer noch der Gestaltung des Bauwerkes geschadet hat! Ich finde es bemerkenswert, wie die Kommunity aufeinander eingeht und sich gegenseitig bei den Mods abstimmt. Wenn dein Mod fertig ist, werde ich bestimmt mal von unserer Feste rüber geritten kommen.^^

  6. #6
    So, Muecke, habe alles etwas heller für dich gemacht. Bin aber zu faul, neue Screenshots zu uploaden.

  7. #7
    Hey super, dann kann ich ja meinen Fackelvorrat getrost in meiner Rumpelkammer lassen

    Schön zu hören, dass es mit der Arbeit voran geht.

    Gruss Mücke

  8. #8
    Nachdem ich es schließlich geschafft habe meine Cleaningprobleme/-fehler zu beheben, ist die erste Version der Festung soweit fertig. Ich hoffe es gefällt euch.

    Hier ist der Download. Ich hoffe das funtioniert, da es das erste Mal ist, dass ich RapidShare verwende und die Sache hat ein wenig merkwürdig ausgesehen.

    Des Weiteren bitte ich darum das Thema nicht in den Plug-In-Bereich zu verschieben, da dies, wenn man so will, nur eine "Pre-Order-Version" ist und ich mir dadurch Anregungen, Fehlerberichte und Kritik erhoffe.

    p.s.: Mir fällt gerade auf, dass ich nur die *.esp hochgeladen habe und ein Readme vergessen habe. Die Festung kann man also eigentlich gleich in Data, da sie auch noch keine Texturen enthält.

  9. #9
    *saug*
    Feedback folgt. Jetzt bin ich ja mal gespannt.

    So, und jetzt schiebe ich den Thread in den allg. PI-Bereich.
    Nee, tue ich nicht. Kleiner Anfall von Mod-Humor. Muahahahaha... witzisch...

    Hat die Festung einen Map-Marker mit Schnellreisemöglichkeit? Na ja, werde ich ja gleich sehen.

  10. #10
    Auch mal direkt gesaugt...........da bin ich mal gespannt. Seridur wird wohl noch etwas in seiner Vampirhöhle warten müssen.

    Gruss Mücke

  11. #11
    Sodele, das versprochene Feedback.

    Erst mal: Uriel, füge dringend einen Map-Marker und eine Schnellreise-Möglichkeit ein. Die Feste ist dermaßen abgelegen, dass das dringend notwendig ist, auch für einen Hardcore-RPG'ler.
    Alternativ Teleporter wie beim Eiszackturm.

    Zur Feste selbst:
    Gefällt mir bis jetzt ganz ausgezeichnet. Mir fällt vor allem die Liebe zum Detail auf, die Du bis jetzt reingesteckt hast. Die bisher vorhandenen Utensilien auf den Schreibtischen usw., die Beleuchtung, die Auswahl und Anordung der Gebäude, der "Geheimgang" unter den Häusern, der sie verbindet... alles prima gemacht, ganz ohne neue Meshes und Texturen.
    Weiter so!
    Die Festung inklusive Herrenhaus, Kaserne, Stall und Dienstbotenhaus wirkt urgemütlich. Ein schönes Heim inmitten der eisüberzogenen Wildnis der Berglandschaft.

    Noch ein paar NPCs, ein paar Items und vielleicht noch eine Mini-Quest rund um die Feste, und es wird ein richtig solides, gutes PI.
    Bin gespannt, was Du da noch einbaust.

  12. #12
    Das mit dem Map Marker ist so eine Sache, da ich selbst immer über die Karte reise und der so schon da sein sollte. Ich habe ihn vor der Bereinigung (zur Sicherheit) entfernt, danach wieder neu platziert, aber vergessen, die Einstellungen vorzunehmen.

    Es freut mich sehr zu hören, dass es dir gefällt. Ich stehe nun leider vor dem Problem, wie ich mit Pathgrinds und den NCP, die diese verwenden sollen umgehen soll. Das wirkt mir alles viel verschachtelter, als noch beim CS von Morrowind.

  13. #13
    Ich war nun auchmal in der Festung. Wirklich sehr schön bis dahin. Ein paar Dinge habe ich schon entdeckt.



    Dann noch eine Sache, bei der ich mir nicht sicher bin ob die so gewollt ist.



    Hat das einen Sinn? Ich habe neugeladen, da ich Probleme bei der betroffenen Gilde befürchtet habe.


    Ich freue mich dann auf die Fortsetzung der kalten Feste.

    Gruss Mücke

  14. #14


    Danke, dass du dir gleich alles krallst, Muecke. Das war einfach Gedankenlosigkeit, ich habe einen Frost-Zauberstab gefunden und gleich hingelegt, ohne auf Scripts oder soetwas zu achten. Wird auf jeden Fall auch noch geändert.

    Und die Tatsache, dass es der Rosendornhalle ähnelt ist übrigens garnicht gewollt. Ein Bekannter von mir hat sich eine Burg mit Skingard-Haus gewünscht und ich habe das, was mir am besten gefallen hat ausgesucht. Die Rosendornhalle besitze ich im Spiel nämlich nicht (erst nach seinem Hinweis habe ich sie mir im CS angeschaut).

  15. #15
    Die Arbeit nähert sich dem Ende. Nun habe ich vorerst alle Interiors fertig gestellt (irgendwann möchte ich noch eine Krypta und einen Höhlendungeon einbauen), einen neuen Schild und Mantel textuiert und schließlich noch die Kaserne mit fünf Soldaten der kaiserlichen Legion gefüllt. Also nichts für Leute mit Kopfgeld.

    Hier die Küche mit Weinkeller:



    Rüstung für Männlein und Weiblein:



    Die Soldaten habe alle einen eigenen Tagesablauf, der unter anderem Trainieren, Lesen und Kirchgang enthält.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •